Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 14 – 27.04.2024 (3) Vom Col de Beal lassen wir uns nach Vertolaye abrollen und anschließend geht es wieder bergauf nach St.-Amant-Roche-Savine. Wir fahren durch den landschaftlich ebenfalls sehr schönen regionalen Naturpark des Livradois. Wir landen schließlich in der Kleinstadt Vic-le-Comte. Je tiefer wir kommen, umso mehr
Posts Categorized / Reisetagebuch eines genügsamen Genießers
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 13 – 27.04.2024 (2)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 13 – 27.04.2024 (2) Wir sind an der Via Ferrata Rocher de l´ Olme nahe Chalmazel. Yvonne hatte sich motiviert auch ihre Klettersteigsachen angezogen, aber am Einstieg in den Steig scheute sie dann doch. Es ist ihr zu windig, sie hat Angst, der Wind könne die Unternehmung
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 12 – 27.04.2024 (1)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 12 – 27.04.2024 (1) Über Nacht sind unsere Campingsachen in der Gîte getrocknet und wir können das Zelt und die Plane wieder vernünftig zusammen legen. Auch ist es am heutigen Morgen trocken und ich bin gedanklich bereits im Klettersteig, aber dennoch stärken wir uns zunächst bei einem
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 11 – 26.04.2024 (4)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 11 – 26.04.2024 (4) Es ist inzwischen Mittagszeit, der Himmel kann sich nicht wirklich entscheiden, ob es weiter regnen soll oder aufhören. Außerdem ist es recht kalt geworden, so dass ein Picknick nicht wirklich Spaß verspricht. Also halten wir Ausschau, ob wir ein ähnlich gutes und preisgünstiges
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 10 – 26.04.2024 (3)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 10 – 26.04.2024 (3) Trotz des anhaltenden Nieselregens gönne ich mir dann noch eine ausgiebige Runde durch den Park des Schlosses La Bastie-d`Urfe. Früher war der Park wohl noch deutlich umfangreicher, aber ein Teil ist auch heute noch sehr schön gepflegt. An Dana muss ich denken, als
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 9 – 26.04.2024 (2)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 9 – 26.04.2024 (2) Nur wenige Kilometer später erreichen wir La Bastie-d´Urfe. Noch immer regnet es, allerdings ist es nur noch Nieselregen. Hier steht ein berühmtes Renaissanceschloss, welches allerdings noch nicht wieder komplett zu besichtigen ist. Zum Einen wird es noch restauriert, zum Anderen ist noch keine
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 8 – 26.04.2024 (1)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 8 – 26.04.2024 (1) Als wir am Morgen munter werden, scheint es aufgehört haben zu regnen, aber das Zelt ist noch nass und ebenso die Picknicktische und Bänke. Kaum ist der Kaffee aufgebrüht, beginnt es erneut zu regnen und wir müssen mit dem Aufwachgetränk ins Auto flüchten
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 7 – 25.04.2024 (5)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 7 – 25.04.2024 (5) Wir fahren nun auf das Morvan zu und genießen schöne Blicke auf das höchste Gebirge in Burgund. Richtig hoch hinaus fahren wir aber diesmal nicht, in Saulieu halten wir uns in Richtung Autun. Wegen Bauarbeiten auf unserer Strecke müssen wir allerdings auch einen
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 6 – 25.04.2024 (4)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 6 – 25.04.2024 (4) Kultur macht mitunter hungrig. Wir hatten ja auch ein relativ karges Frühstück und inzwischen ist es beste Mittagszeit. Aber das Auto steht weit weg und wir müssten dann auch erst einen Picknickplatz suchen. Da Burgund aber auch nicht nur ein Landstrich, sondern auch
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 5 – 25.04.2024 (3)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 5 – 25.04.2024 (3) Die Kirche Notre Dame ist zweifelsohne die Hauptsehenswürdigkeit in Semur-en-Auxois. Errichtet wurde sie im 13./14. Jahrhundert im Stil der burgundischen Gotik, der Portalvorbau stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es ist ein sehr erhaben wirkendes Bauwerk mit einer ganzen Reihe an Kunstschätzen. Bereits außen
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 4 – 25.04.2024 (2)
Penultimo – ins Priorat und zurück 2024 Teil 4 – 25.04.2024 (2) Wir kommen aus Richtung Montbard nach Semur-en-Auxois hinein und parken gleich in der langen abschüssigen Straße noch vor der Brücke, die uns in die eigentliche Altstadt führt. Nun nehme ich euch mit auf einen wunderschönen Entdeckungsspaziergang durch eine der schönsten Kleinstädte Burgunds, zunächst
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 07.05.2023 – Teil 102
Auch diese Nacht ist das Zelt trocken geblieben und ich denke, es ist eine gute Idee, es vor dem Frühstück abzubauen. Aber am Ende kann ich noch ganz in Ruhe frühstücken. Allerdings sieht es am Himmel nicht sonderlich vertrauenerweckend aus. Im Kreisel bei Poligny bemerke ich, dass der dortige Intermarché auch am Sonntag Vormittag geöffnet