Nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Platz nahe Arudy fahren wir zunächst in dieses kleine Städtchen, kaufen Brot und Äpfel, trinken noch einen Kaffee, um uns in der Zeitung über das Wetter zu informieren, welches die nächsten Tage prägen soll. Die Touristeninfo mit normalerweise ausführlichen Wetterinformationen ist leider geschlossen. Für Montag bis Dienstag oder gar
Posts Categorized / Reisetagebuch eines genügsamen Genießers
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 22.08. (Kapitel 7)
In der Nacht habe ich weniger gut geschlafen, die Laterne des Platzes leuchtet die ganze Nacht hindurch und auch der Boden war recht hart. So treibt es mich kurz nach 08.00 Uhr aus dem Schlafsack, Yvonne folgt einige Zeit später. Nach dem Frühstück fahre ich uns durch die eintönigen Kiefernwälder der Les Landes. Als dann
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 21.08. (Kapitel 6)
Ich stehe um 08.15 Uhr auf, Yvonne braucht noch eine Weile, aber der Cappuchino-Duft lockt sie schließlich doch aus dem noch regennassen Zelt. Eigentlich wollten wir uns Riberac ansehen, aber aufgrund eines großen Jahrmarktes oder ähnlichem finden wir keinen Parkplatz. Im Stop and Go geht es sehr langsam einmal im Kreis durch den überfüllten Ort.
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 20.08. (Kapitel 5)
Wir schlafen auf diesem Biwakplatz an der Gartempe lange und wir schlafen gut, es ist gegen 10.00 Uhr, als ich die Trangia-Frühstückseier abschrecke. Wir genießen den Morgen und fahren erst ab, als wir uns vergewissert aben, dass diesmal nichts liegengeblieben ist. In Azay am letzten Morgen haben wir nämlich irgendwie meine Zeltunterlegplane eingebüßt… Nach nicht
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 19.08. (Kapitel 4)
Am Morgen lassen zunächst einige Wolken auf einen kühleren Tag hoffen, aber bereits nach dem Frühstück übernimmt wieder die Sonne das Zepter für den Tag. Zu erwähnen ist das sehr saubere und moderne Toilettenhaus, welches zum Picknickplatz gehört. Bedenkt man, dass viele öffentliche Toiletten in Frankreich noch aus der Zeit vor Erfindung des Klobeckens stammen
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 18.08. (Kapitel 3)
Welch herrliche, ruhige Nacht, richtig gut haben wir beide geschlafen – ein gutes Frühstück tut das Seine und schon sitzen wir im Auto, fahren vorbei an Sezanne und Nogent-sur-Seine. Als wir aud Sens zusteuern, muss ich Yvonne die Kathedrale und die Altstadt zeigen, die ich bereits 1990 auf meiner allerersten Radtour durch Frankreich entdeckt hatte.
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 17.08. (Kapitel 2)
Yvonne verkriecht sich gegen 04.00 Uhr ins Auto, ich werde kurz nach 06.00 Uhr notwach, richtig gut geschlafen haben, das ist etwas anderes… Kaffee kochen, Frühstück und ab geht´s. In Luxemburg tanken wir mit 1,12 € pro Liter Super deutlich günstiger als in Deutschland, aber auch hier wieder deutlich teurer als im Februar und im
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 16.08. (Kapitel 1)
Natürlich starten wir mit immenser Verspätung. Es ist den ganzen Tag recht heiß, das Packen des Autos zieht sich hin und immer wieder suchen wir das eine oder das andere Utensil – Yvonne ihren geborgten Eispickel, ich meinen Fleeceanzug – Sachen, die einem in der Sommerhitze nicht so recht einfallen wollen… Aber falls es kalt