Am Freitag war es nun endlich soweit – die Spedition klingelte durch und wenig später waren die neuen Weine abgeladen. Neben dem Pardelasses 2007 hat nun auch der Guinardera 2006 ein eigenes Rücketikett in deutscher Sprache. Auch Charles Pirenne hatte mir für den Noster 2006 und den Clos Les Fites 2004 ein solches versprochen –
Search results for / Ficaria Vins
Weine der 2007er Probe in der Prioratführerselektion (5-8)
(5) Celler Bujorn; Bujorn; Priorat – La Vilella Baixa; 2007 rot 14,5°; Carignan, Grenache und Cabernet Sauvignon; PG: 15-25 € Wein 1 in der Blindverkostung – meine Kommentare: 18.01.2010 Schöne offene und dunkle Beerennase, nobel und sehr fruchtbetont bei mildem Tannin. Die Säure kommt erst im Abgang. Wäre in der 15 € – Klasse ein
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (11)
19.01.2010 – Das Ranking des 2. Tages Platz 30: Wein 11 = 87++ = 2PiR 2007 von Gratavinum 87 Platz 29: Wein 26 = 88,25+++ = La Planella 2007 von Joan d´ Anguera 88 Platz 28: Wein 2 = 88,5+++ = Marge 2007 von Celler de l´ Encastell 89 Platz 27: Wein 3 = 88,75++++
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (8)
19.01.2010 – Meine Eindrücke und Bewertungsübersicht, sowie Aufdecken der Weine und Náchverkostungseindrücke Flight 5 und 6 (Platz 18 bis 13 des ersten Tages) 5. Flight Platz 18 – Wein 15 Schöne und zum Genuss auffordernde Nase. Ein sehr eleganter und trinkbereiter Spaßwein, dessen Betonung auf einer Frucht in Joven-Stil liegt. Schmeckt so, als hätte er
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (1)
Seit der Fira im letzten Mai ist einige Zeit ins Land gegangen, die 2007er Verkostung dort war schlichtweg ein Paukenschlag. Nun haben wir begonnen, zu ergründen, ob der Jahrgang tatsächlich hält, was die Impressionen der kleinen Schlücke auf der Fira versprach. Klaus-Peter Werner (vinos – VP) und Christian Pesch (Chriz – CP), bekannt aus Talk-about-wine.de
Angebote der Prioratführerselektion – Weine und mehr bestellen
Weinkatalog Auswahl von Priorat- und Montsantweinen des Prioratführers, zusätzliche Weinangebote „von Unterwegs“, Olivenprodukte aus dem Naturpark Montsant Bestellungen an: Torsten Hammer Ziegelstrasse 3 06869 Coswig / Anhalt über: Tel.: +49- (0)34903-189761 E-Mail: thapricus@aol.com Was ist die Prioratführerselektion ? Es begann im Jahr 2007 mit der Idee, einen Führer über die Weine des Priorats zu machen. Herausgekommen
Das Priorat auf der Burg Rabenstein im Hohen Fläming bei Berlin!
Nun ist es amtlich, zumindest für das jetzt kommende Wochenende… Am Sonnabend (28.11.2009) und Sonntag (29.11.2009) präsentiere ich auf der Burg Rabenstein einige ausgewählte Weine aus meiner Prioratführerselektion. Die Burg Rabenstein liegt mitten im Hohen Fläming im Land Brandenburg, quasi noch im Berliner Umland. Man findet sie etwa 4 km von der A9 entfernt (Abfahrt
Guter Priorat muss nicht teuer sein,
guter Montsant oder Pic Saint Loup ebenso nicht… In der letzten Zeit wird überall etwas mehr auf das Geld geschaut, teure Weine kann und will sich im Moment kaum jemand leisten. Priorat steht im Ruf, teuer zu sein… Nun ist teuer immer auch relativ, ein großer Wein, gar ein Weltklassewein zu 40 bis 60 €
2 * Montsant 2006 – die Fortsetzung
Der Elia 2006 von Ficaria Vins und der Sycar 2006 vom Celler El Masroig wurden von mir insgesamt über drei Tage beobachtet. Der Elia bleibt auf seinem Stand und ist mit exzellenten 93+/100 Th. ein wunderschöner und erfrischender Wein von Typus „Fruchtkraftprotz“. Für den Preis von 13,00 € erhält man einen sehr lohnenden Gegenwert. Der
2* Montsant 2006
Wieder einmal habe ich mir zwei Weine aus 2006 vorgenommen. Ficaria Vins; Elia; Montsant; 2006 rot; Er überzeugt erneut mit seiner üppigen und klaren, fruchtigen Nase. Die dunklen Beeren sind reif und mit einem Hauch Likör unterlegt. Der Gaumen bestätigt die Nase – ein sehr schön zu trinkender Spaßwein aus dem Montsant für jeden, der
Selektion des Prioratführers – verfügbare Restmengen
Hier eine aktuelle Übersicht, von welchen Weinen der Prioratführerselektion nur noch geringe Restbestände auf Lager sind – einen großen Teil dieser Weine wird es aufgrund der kleinen Auflage auch nicht mehr nachzukaufen geben. Wer also bei dem einen oder anderen Wein noch nachlegen möchte, sollte nicht lange zögern, wenn weg, dann weg… Cartoixa de Montsalvat;
Montsant 2007 – der erste Überblick
So einfach im Firaprogramm die Kellereien zur Verkostung zählen, die anstehen – das ging nicht, denn zwischendrin gab es mal immer wieder neue „Überraschungsgäste“, wie in diesem Jahr Celler Sui Generis und Heretad Navas. Auch so gibt es in allen Läden neue Weine mit unbekannten Herstellenamen und neuen Etiketten. Kommt jetzt die Flut neuer Montsanterzeuger?