Platz 18 / 68 Vinyes d´ en Gabriel; Mans de Samsó; Montsant – Darmos; 2009 rot; 15°; 100% über 100 Jahre alte Carignan; 985 Flaschen Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Ein regelrechtes Nasentier, blumig und dunkel, wandelt sich in der Nase ständig, ist aber stets offen und sexy. Sehr animierend. Am Gaumen unglaublich frisch
Posts Tagged / Celler Cal Pla
Firatour 2018 – Die Carignan Nacht in Porrera – Verkostungsnotizen
Einmal mehr stand der Fira – Freitagabend ganz im Zeichen der Carignan – Rebe. In Porrera trafen wir uns erneut auf dem Platz vor der Kirche, der wohl beste Platz in Porrera, um sich ganz dieser Traubensorte zu widmen. Die Big-Bottles Party der letzten Jahre fiel leider aus. Es wurde dafür umso mehr gearbeitet, denn
2007 – Ten years after – Das Endranking (12) – Plätze 34 bis 29
Wir kommen nun so langsam in den Bereich der Weltklasseweine. Jeder, der von diesen Weinen unserer 2007 ten years after Priorat / Montsant noch etwas im Keller liegen hat, darf sich absolut glücklich schätzen. Die Suche nach diesen Weinen lohnt unbedingt. Das Meiste sind jetzt sicher Blue Chips und / oder Raritäten, aber es gibt
2007 – Ten years after – Das Endranking (3) – Plätze 79 bis 76
Weiter geht’s mit dem Endranking unserer 2007 ten years after Priorat / Montsant… Platz 79 Celler Cal Pla; Mas d´en Compte Blanc; Priorat – Porrera; 2007 weiß; 13,5° Runde 1 (blind): Dunkles Altgold mit phantastischem Funkeln, sehr offen, intensiv komplexe Noten am Gaumen wie auch in der Nase. Was für ein schön gereifter
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 29 – Dienstag, 02.05.2017 (3) – Tast Professional (3)
Wir sind immer noch beim Tast Professional auf der Fira in Falset 2017. Klaus-Peter ist inzwischen verschwunden, was auch gut ist, denn so haben wir u.U. zwar nicht zwei Notizen von jedem Wein, aber insgesamt mehr Notizen von mehr Weinen. Ich schaue beim Celler Cal Pla aus Porrera vorbei und trinke neben dem 10 Jahre
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Freitag, 28.04.2017 (3) – Tast Carinyenes in Porrera – Die Verkostungsnotizen
Celler Ardevòl; Anjoli; Priorat – Porrera; 2015 rot; Relativ voll und intensiv, aber auch ein Wall von Tanninen. Sehr trocknend, braucht viel, viel Zeit. Er ist für die Zukunft gemacht, Potential ist da. 90+/100 Th. Sehr Guter Wein. (04/2017) Ferrer I Bobet; Ferrer I Bobet Selecció Especial; Priorat – Falset; 2015 rot; Fassmuster mit
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Tast de Carinyenes A Porrera
Die Carignan – Nacht ist seit Jahren im Firaprogramm bei uns gesetzt, oft als Auftaktverantaltung, wenn man nicht grad noch ein direktes Vorprogramm hat am Freitag oder wenn die Veranstalter nicht die (leider nur einmal gehabte geniale Idee) Weißweinverkostung auf den Donnerstag vorziehen. Bislang gab es zwei Veranstaltungsorte im Wechsel, in beiden endete das Ganze
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (6)
Kommen wir zu den Siegerweinen der 2009er Probe… Überraschungen? So gesehen nicht wirklich… Weltklasseweine Platz 3/24 Celler Cal Pla; Planots; Priorat – Porrera; 2009 rot; 14,5°; aus alten Reben Blind Runde 1: Anspringende offene Nase, Gothic pur, animierend und tief. Carignan – Alarm. Eine schwarze Seele, verrucht und sündig. Am Gaumen eine süße
Kleine 2014er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen im Mai 2016
Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen 8 bis 10 nach Probenbeginn statt. Die Notizen nach dem Ranking: Platz 9 Celler Cal Pla;
Kleine 2013er Verkostung im Juni 2016
Kleine 2013er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen im Juni 2016 Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen 9 bis 12 nach
Carignan – Nacht in Porrera am 01.05.2015
Die Carignan – Nacht ist immer ein Höhepunkt der Fira, in dieser sehr speziellen Probe werden traditionell Muster aus der Rebsorte Carignan gezeigt, die zumeist später in die Cuvée der großen Weine der einzelnen Erzeuger eingehen. Im Laufe der Jahre wurden immer mehr dieser Weine aus den beten Carignan- Fässern als Microcuées auch separat herausgegeben,
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 57 bis 51
Platz 57/78 Wein 72 Celler Cecilio; Cecilio Negre; Priorat – Gratallops; 2005 rot; 14° Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln. Offene, sehr frische blumige und kräutrige Nase, nobel und tief. Sehr süßliche reife Frucht, Himbeere und Burlatkirsche, Schieferstaub. Sehr harmonisch und ausgewogen, viel Trinkspaß. 95+/100 Th. Großer Wein. Runde