19.00 Uhr die dritte Runde… 2005er Pardelasses – Nase Heute deutlich verbessert, beginnt sich zu öffnen und zeigt noble Noten, Gewürze und Noten von Preiselbeere und Hagebuttenkonfekt. 18/20 Nasenpunkte. Gaumen und Gesamteindruck Deutlich gezähmter, dennoch sehr männlich und mit Ecken und Kanten. Die Säure ist weniger brutal als am ersten Tag. Das Tannin verweist auf
Posts Tagged / Pardelasses
“Gemeinsame Flasche” – Pardelasses 2005, 2006, 2007 – Tag 1
Alle drei Flaschen wurden gegen 15.00 Uhr geöffnet, aber aufgrund Zeitmangels nicht doppelt dekantiert. 19.00 Uhr kommen alle drei Weine in die Gläser. Bei allen dreien ist die Farbe gleich – ein dunkles Violettschwarzrot, der 2007er ist vielleicht marginal dunkler. Bei allen drei Weinen volle Punktzahl für die Farbe und die Viskosität. Da will ich
Gemeinsame Flasche – Projekt “Pardelasses – Vertikale 2005,2006,2007″
Nachdem es schon längere Zeit keine gemeinsame Flasche mehr bei Talk-about-wine gegeben hat, eröffne ich hier wie auch auf TAW jetzt den Faden für die Verkostung des Pardelasses vom gleichnamigen Weingut aus Torroja im Priorat. Die Verkostung findet nunmehr statt vom 19.-21.11.2010 Dieser “Garagenwein” aus dem Priorat (nur ca. 3000 Flaschen in 2006, 2007, vom
Der Jahrgang 2007 im Prioratführer
2007 ist nach Meinung von Klaus-Peter Werner und mir ein außergewöhnlich exzellenter Jahrgang, auch wenn die DOQ – Einstufung offiziell unter der von 2001, 2004 und 2005 liegt. Dennoch gibt es etliche Experten, die sich der Meinung des Prioratführers hier anschließen, dass 2007 der vielleicht größte Jahrgang der Dekade ist (gut, der 2009er kann da
Der Jahrgang 2006 im Prioratführer
Das Jahr 2006 gehört wieder zu den kühleren Jahrgängen, jedoch führten hier weit weniger problematische klimatische Voraussetzungen zu am Ende schönen Ergebnissen. Schon bei frühen Fassproben wurde die Vermutung bei vielen Winzern laut, es würde ein Jahrgang sein, der die Größe von 2004 und 2005 nicht erreicht, aber dennoch ein Jahrgang, der nicht schlecht sein
Weine aus der Prioratführerselektion – aktuell nachverkostet
Hier einige Weine, die gestern anläßlich einer Veranstaltung geöffnet worden sind und wo noch ein Rest in der Flasche eine Nachverkostung erlaubt: Château Masburel; Lady Masburel; Côtes de Bergerac; 2003 rot; Sehr schön offene Nase nach Kirsche, Brombeere und etwas rote Paprika, man merkt deutlich den reifen Cabernet, dazu gesellen sich rauchige und leicht likörige
Neue Weine für die Prioratführerselektion eingetroffen
Am Freitag war es nun endlich soweit – die Spedition klingelte durch und wenig später waren die neuen Weine abgeladen. Neben dem Pardelasses 2007 hat nun auch der Guinardera 2006 ein eigenes Rücketikett in deutscher Sprache. Auch Charles Pirenne hatte mir für den Noster 2006 und den Clos Les Fites 2004 ein solches versprochen –
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (10)
19.01.2010 – Meine Eindrücke und Bewertungsübersicht, sowie Aufdecken der Weine und Náchverkostungseindrücke Flight 9 und 10 (Platz 6 bis 1 des ersten Tages) 9. Flight Platz 6 – Wein 19 Noch nicht ganz offene, aber sehr fruchtbetonte Nase mit der Eleganz eines großen Fürsten, der von seinem Volk wahrhaft geliebt wird. Am Gaumen schon deutlich
Einmal ins Ungewisse und zurück 2009, 06.09. (Kapitel 22, 2.Teil)
Anschließend fahren wir von Cornudella aus über Porrera nach Torroja del Priorat. Ich musste noch einige Zolldokumente abgeben, bei Sangenis I Vaque stecken wir sie in den Briefkasten, in Torroja lassen wir unser Auto am Platz vor der ehemaligen Kooperative, dessen Gebäude jetzt zu Rotllan Torra gehört und wir machen uns zu Fuß auf zum
1er Tast de Vins de Torroja del Priorat a Cal Compte – 03.05.2009 – 1. Teil
Am Sonntag morgen waren wir, neben Klaus-Peter Werner und mir als Prioratführer auch die TAW – Schreiber Chriz und Pedro, zur ersten Verkostung der Weine des Dorfes Torroja eingeladen. Torroja del Priorat ist ein recht kleines Dorf mit inzwischen 10 im Prioratführer registierten Erzeugern. Hier gibt es neben dem “dienstältesten” Prioratwinzer Jaume Aixalà Sabaté, der
Neu in der Prioratführerselektion: Bodega Pardelasses, Torroja del Priorat
Bodega Pardelasses; Torroja del Priorat Foto: Frank Korte Vom 2006er Pardelasses, dem Wein des Bürgermeisters von Torroja – Jordi Aixalà Jansana – gibt es 3.000 Flaschen. Benannt ist der Wein nach der steilen, nur mit dem Esel begehbaren Parzelle, auf der die 25 Jahre alten Grenache Rebstöcke stehen. Neben dieser Parzelle Els Amitxers / Pardelasses
Bodega Pardelasses; Pardelasses; Priorat – Torroja; 2006 rot
Nach einem sehr schönen Einstieg des Bürgermeisters der kleinen Gemeinde Torroja in die dortige Weinszene mit seinem 2005er konnten wir im Dezember letzten Jahres den 2006er probieren. Er bleibt seinem Terroir Torroja, einem der mineralischsten des gesamten Priorats treu, hat sich qualitativ aber deutlich weiter entwickelt. Die Verkostungsnotizen der Blindprobe vom Dezember 2008 sprechen für