Bevor das Jahr zu Ende geht, habe ich noch ein paar überarbeitete Prioratführerdateien für euch. Ich beginne im Kapitel für Falset mit der Überarbeitung der Einführungsdatei für Falset – Haupstadt des Priorats. Falset – Hauptstadt des Priorat (Klick!) Hier wurden 2 Fotos und eine Restaurantempfehlung hinzugefügt. Das PDF umfasst jetzt 25 Seiten insgesamt. Bei Capafons-Osso
Posts Tagged / Falset
Der Prioratführer: Aktualisierung – Falset und Gratallops – die Dörfer
Bevor ich mit den Aktualisierungen zu den Winzern aus Gratallops fortfahre, habe ich noch die beiden Dorfdateien zu Falset und zu Gratallops um einige neue Fotos von Steffen Gröhl erweitert. Die Fotos stammen vom Firabesuch 2013. Die Datei zu Falset umfasst jetzt 24 Seiten, es gibt 10 neue Fotos. Hier das PDF mit dem Stand
Der Prioratführer: Aktualisierung – Falset – Capafons-Osso
Bei Capafons -Osso gibt es den Nachtrag zum 2011er Sirsell, der von mir auf der Fira verkostet wurde. Damit umfasst die Liste der von Capafons-Osso verkosteten Weine insgesamt 17 Weine. Das PDF (Stand 15.10.2013) gibt es hier: Falset – Capafons – Osso
Prioratführer – Inhaltsverzeichnis und Best Of Falset
Prioratführer – Inhaltsverzeichnis und Best Of El Molar Das Kapitel Falset ist nun ebenfalls komplett überarbeitet – zur Vervollständigung kommt hier noch das Inhaltsverzeichnis zum Kapitel Falset und die Best Of Falset – Weinliste als PDF. Stand 05.03.2013 – 2 Seiten. Inhaltsverzeichnis Falset Das Kapitel zu Falset umfasst die generellen Informationen zur Hauptstadt des Priorats,
Prioratführer – Falset – Mas Martinet Assessoraments
Der letzte Erzeuger, der für Falset noch fehlt, ist eine gänzlich eigenwillige Geschichte, die so passieren kann, wenn im Priorat ein namhafter Winzer – ja gar einer der Prioratpioniere in den Ruhestand gehen soll, aber nicht bereit ist, seine künftigen Tage in Ruhe und Rente zu verbringen… Die ist eher die Geschichte eines Unruhestandes… –
Prioratführer – Falset – Can Just Viticultors und Falset – William David Garsed
Heute möchte ich zwei Dateien vorstellen, die es schon mit keinen oder nur geringfügigen Änderungen in der CD 2010 gegeben hat – bei beiden Erzeugern ergibt sich kein grundlegend neuer Sachstand nach der neuesten Recherche. es gibt sie als Erzeuger, aber Weine sind bislang noch nicht bekannt. Entsprechend spärlich sind die Aussagen beider Dateien. Can
Prioratführer – Falset – Ferrer I Bobet
Kommen wir zu einem Erzeuger, der sich auch sofort von Null auf Hundert katapultieren konnte. Und erneut haben wir es mit einem „Grenzfall“ zu tun, denn der Erzeuger fühlt sich mehr zu Porrera hingezogen als zu Falset. Dennoch will ich ihn wie die anderen Falset „Grenzfälle“ im Kapitel Falset belassen, wo ich die Datei anfangs
Prioratführer – Falset – Pinord – Mas Blanc
So, da gibt es gleich noch die nächste, leider auch noch recht kleine Datei hinterher. Pinord ist ein großer Familienbetrieb im Penedès, der seit dem Jahrgang 2002 auch Weine im Priorat erzeugt. Man besitzt zwischen Bellmunt und Falset insgesamt 18 ha Rebland und einen eigenen Keller. Leider trifft man selten auf der Fira zu den
Prioratführer – Falset – Piro de Matret
Diese Datei behandelt einen kleinen „Garagenwinzer“, der seinen eigenen Wein bislang leider nur in 2004 abgefüllt hatte. Die 2.500 Flaschen waren schnell weg, aber auch in unseren Kellern landeten ein paar wenige Flaschen, so dass es wenigstens einige Verkostungsnotizen zu diesem Wein gibt. Das PDF über Piro de Matret umfasst 2 Seiten und einen verkosteten,
Prioratführer – Falset – Mas Martinet
Als nächstes lesen wir über einen der Prioratpioniere, dessen Keller sich an der Straße von Falset nach Gratallops befindet. Die Rede ist von Mas Martinet. Die Clos Martinet 1990 und 1993, aber auch der Martinet Bru aus 1994 gehörten zu den Weinen, die mein Interesse für das Priorat zu einer Zeit weckten, als hierzulande kaum
Prioratführer – Falset – Capafons-Osso
Capafons-Osso gehört de facto schon zu den „Alten“ – bereits 1992 gegründet, produziert man hier auf hohem Niveau Weine in der DO Montsant und in der DOQ Priorat. Von Anfang an achtete man hier auf naturgerechten und ressourcenschonenden Weinbau, damals gab es das Wort Bio in Spanien noch nicht wirklich… Umso stolzer sind die Winzer,
Prioratführer – Falset – Die Hauptstadt des Priorats
Am Liebsten würde ich ja sofort hinfahren, durch die Gassen bummeln und schauen, was sich wirklich alles verändert hat seit meinem letzten Besuch. Stattdessen musste ich zur Überarbeitung der Seite das Internet und das Telefon zur Hilfe nehmen. Und tatsächlich, ich musste leider mehr Einträge herausnehmen, als ich neue hinzufügen konnte. Die eine oder andere