Dienstag Erneut schlafe ich sehr gut und nach einem guten Frühstück steht dem neuen Tag nichts mehr im Wege. In Bourg-St.-Maurice muss ich zunächst einkaufen, denn in dem abgeschiedenen Tal, in das ich heute hinein will, wird sich da wohl nicht sonderlich viel Gelegenheit bieten… Bei einem Angebot von 4+1 kleinen Obsttörtchen (und die so
Posts Tagged / Via Ferrata
Einmal in die Alpen 2016, ein Reisetagebuch (11)
La Chemin des Vierges gehört zu den großen Klettersteigen im System der Klettersteige des Teufels von Aussois – Avrieux – La Norma. Er ist mit Ausnahme der Kinderklettersteige am Fort Victor Emmanuel der Leichteste. In den Beschreibungen ist er mit AD+ angegeben (Assez Difficile + = Mäßig schwierig+), mit dem Zusatz, das letzte Stück sei durchaus
Einmal in die Alpen 2016, ein Reisetagebuch (5)
Machen wir weiter mit den Fotos zur Via Ferrata La Guinguette von Tenay-Hostiaz Blick auf Tenay Es dauert nicht lange, da wird es schon richtig spannend. Es ist schon hier ausgesetzt, auch wenn die Bäume im Weg „Sicherheit“ vortäuschen. Ein Blick zurück – ich habe zwei Verfolger, die ich gern näher an mich heran lasse,
Einmal in die Alpen 2016, ein Reisetagebuch (4)
Es ist Donnerstag und ich bin noch im Jura. Jetzt aber endlich den Klettersteigen entgegen… Ich muss natürlich in Villemotier anhalten, um dort ein Brot zu kaufen. Die Brote von Villemotier gehören für mich seit vielen Jahren schon zum Pflichtprogramm, wenn ich hier lang komme, für mich mit die Besten in ganz Frankreich. Ich entscheide
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 9 – Freitag, 21.04.2017
Endlich schöneres Wetter, erstmals war es in der Nacht nicht ganz so bibberig, die zusätzliche Decke konnte im Auto bleiben und auch während des Frühstücks müssen wir nicht mehr frieren. Ich finde endlich mal die Muße, die ganzen inzwischen getrunkenen Flaschen fotografisch zu verewigen… Unsere 2008er Reihe aus dem Priorat. Der Siegerwein der 2008er
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 8 – Donnerstag, 20.04.2017
Erneut ist die Frontscheibe des Autos vereist, als ich aufstehe. Auch heute morgen möchte man mit Handschuhen und Mütze frühstücken. Zudem wird uns der Weg zur Toilette versperrt, weil die Brücke in den Ort gesperrt ist und wir somit eine Umleitung fahren müssen. Dafür kommt aber die Sonne etwas raus und wir begeben uns direkt
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 7 – Mittwoch, 19.04.2017
Was für eine barbarische Kälte, auch am nächsten Morgen möchte man alles anziehen, was man findet, inklusive Handschuhe und Mütze. Das Olivenöl kann mit dem Löffel gegessen werden, die Autofrontscheibe ist vereist. Der Kaffee ist eine Wohltat, dann kommt die Sonne ein wenig in Schwung und es muss wenigstens nicht noch die Scheibe gekratzt werden.
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 6 – Dienstag, 18.04.2017
Zum Glück hat es aufgehört zu regnen, als wir in unserer Schutzhütte frühstücken. Nahe bei gibt es auch eine komfortable Toilette, so können wir stressfrei in den Tag starten. Einen ersten kurzen Stopp machen wir in Villemotier, wo wir bei dem berühmten Bäcker frisches Brot kaufen. Für mich nach wie vor eines der besten Brote
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 44) – 02.08.2015 (1) – Via Ferrata Le Rocher de Neuf Heures in Digne les Bains (1)
Es wird ein warmer Tag heute, sprach die Hexe am Tag, an dem sie verbrannt werden sollte. An diesen Spruch von Wilhelm Busch muss ich denken, als wir am Sonntag Morgen beim Frühstück mitten in der Provence sitzen. Wir sind bereits zum Frühstück der Sonne ausgesetzt, blauer Himmel begrüßt uns. Kurz nach unserem Start kaufen
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 42) – 01.08.2015 (6) – Via Ferrata Colline St. Jacques in Cavaillon (5)
Den mehrere Meter hohen, überhängenden Fels am Umkehrpunkt der Via Souterrata habe ich hinter mir gelassen, die Hälfte der Gesamtstrecke der Via Ferrata Colline St. Jacques von Cavaillon ist damit geschafft. Nun sitze ich in der Grotte, habe etwas getrunken, mich ausgeruht und mir wird klar, dass ich den Rucksack jetzt gar nicht aufzusetzen brauche.
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 32) – 30.07.2015 (8) – Via Ferrata du Rochefort (3)
Die Momente, wo man jetzt am Ron de Picard, dem goßen Turm in der Via Ferrata du Rochefort, gut zum Fotografieren stehen kann, sind auch in der „leichten“ Route knapp bemessen. Aber da, wo es geht, sind dank der Jugendgruppe gute, actionreiche Fotos zu machen. Die beiden mutigsten Kids sind mir wieder auf den
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 31) – 30.07.2015 (7) – Via Ferrata du Rochefort (2)
Nun bin ich „unverschuldet“ auf dem Gelben Weg in der Via Ferrata du Rochefort gelandet (noch weiß ich das nicht mal), aber auch hier ist es durchaus knackig genug für viel Spaß. Da ist zum Beispiel diese witzige Brücke. Die Kids demonstrieren auch, wie man es macht – das mittlere Seil ist nämlich das für