Platz 25/45 Aixala Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2008 rot; 14°; 50% Grenache, 50% Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz Runde 1 (blind): Anspringende dunkle Nase, recht würzig. Tief und animierend. Gothic pur. Brombeere und Heidelbeere. Sehr fein ziseliert, sehr zärtlich am Gaumen, baut dann aber auch Druck auf
Posts Tagged / Pardelasses
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Aixalà I Alcait – Pardelasses (Priorat; Torroja del Priorat)
Celler Aixalà I Alcait – Pardelasses; Torroja del Priorat C/ Balandra, 43 43737 Torroja del Priorat Die Weine enthalten Sulfite! Vom Pardelasses, dem Wein des Bürgermeisters von Torroja – Jordi Aixalà Jansana – gibt es jährlich maximal ca. 3.000 Flaschen. Benannt ist der Wein nach der steilen, nur mit dem Esel begehbaren Parzelle, auf
18 Weine aus 2009 ausführlich neu verkostet (1)
Im September gab es neben den 6 Weißweinen, über die ich schon geschrieben habe auch 18 Weine aus 2009 im erneuten Test. Zunächst wurde mit Weinfreund Jens G. aus Celle jeder Wein zwei Mal blind verkostet, danach habe ich jeden Wein noch zwei weitere Male offen verkostet. Leider gab es einen ärgerlichen Korkausfall. Auch mussten
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (4)
Platz 5 Silvia Puig; En Números Vermells… – Carinyena Quasi Centenària del C. Miró 1919; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 15°; alte Carignan von 1919 aus der Parzelle von C. Miró; Fl.N° 376 von 654; Künstleretikett von Adrià Batet Tag 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht. Extrem noble und dichte Nase,
12 Weine aus 2006 im Test – Teil 1
2006er im Februar 2018 Einmal mehr standen einige 2006er auf dem Verkostungstisch, Weine aus meinem privaten Trinkregal, aber auch noch sogar einige neue Musterflaschen. Es wurden jeweils zwei Miniflaschen für eine Blindprobe entnommen, die nach dem Austrinken der geöffneten Flaschen als Runde 3 und 4 der Verkostung dran kamen. Platz 12 /
22 mal 2015 und 2016 mit Piraten – im November 2017 verkostet – Teil 2
Es folgt der zweite Teil des Verkostungsprotokeolles der Arrivageprobe vom November 2017. Platz 14/22 Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 50% Grenache, 50% Carignan Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Leicht offene dunkle Nase, mysthischer Aromennebel, der sich noch entfalten muss. Am Gaumen klare Frucht, ein Mix
2007 – Ten years after – Das Endranking (7) – Plätze 58 bis 55
Die nächsten Weine der 2007er ten years after Priorat / Montsant. Bereits jetzt haben alle noch kommenden Weine das Attribut “Großer Wein” verdient. Platz 58 / 90 Pasanau Germans; La Morera de Montsant; Priorat – La Morera de Montsant; 2007 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit exzentrischem Funkeln. Dunkle, recht
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 1
Platz 22/22 Gratavinum; Silvestris; Priorat – Gratallops; 2016 rot; 14°; aus ökologischem Weinbau, biodynamisch, ohne zugesetzten Schwefel Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Noch etwas verschlossene Nase, dunkelfruchtig. Klar und fruchtbetont am Gaumen, säuerliche rote und schwarze Beeren und ein samtenes Tannin. Wirkt insgesamt noch sehr jung, zeigt sich aber sehr frisch. 91+/100
7 mal Priorat 2008 im April 2017
Im April war mal wieder Zeit, einigen 2008ern auf den Zahn zu fühlen – mit dabei auch zwei neue Musterflaschen von Mas Garrian. Am Gründonnerstag trank ich die 7 Weine blind, am Karfreitag erneut blind nach dem Ranking der ersten Runde, gemeinsam mit Kunden meiner Prioratführerselektion. Am Ostersonntag wurde gemeinsm mit Juliane Gassert vom Blog
Je vier Weine aus 2012, 2013, 2014 und 2015 im März 2017 verkostet – Teil 1
Anäßlich der ProWein in Düsseldorf erreichte mich ein Paket mit neuen Musterflaschen von Balaguer I Cabre aus Gratallops und Aixalà Alcait aus Torroja. Ein befreundeter Winzer aus dem Montsant hatte die Chance ebenfalls genutzt, um Musterflaschen beizufügen. Somit konnte ich erstmals Weine von Cedó Anguera aus Serra d´ Almos ganz im Süden des Montant verkosten.
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (4)
Manchmal ist es gut, wenn man sich beizeiten etwas weggelegt hat, die folgenden Weine sind alle bereits seit mehr oder weniger langer Zeit in meiner Prioratführerselektion ausverkauft, zumindest in dem 2009er Jahrgang… Und auch sonst sollte es schwer werden, von diesen Weinen noch etwas zu finden. Gut also, wenn man hat… Ich würde bei diesen
Im Rahmen der Veranstaltung am 2. Adventwochenende verkostete Weine vom Celler Aixalà Alcait
An dem Wochenende selbst, an dem ich meine Winzer zu Besuch hatte, habe ich mit Ausnahme der Veranstaltung am Samstagabend keine Verkostungsnotizen gemacht – ich habe auch nicht jeden dort angestellten Wein verkostet und nicht in jeder Flasche gab es Reste zur Nachverkostung. Aber da, wo es sie gab, stelle ich jetzt diese Notizen zusammen