Alle Weine wurde zunächst 2 mal blind, danach noch 2 mal offen verkostet. Hier die Verkostungsnotizen wie gehabt vom „Schwächsten“ zum Besten sortiert. La Prunera de Cal Bessó; Cal Bessó – Encastell; Montsant – Els Guiamets; 2015 rot; 15°; hauptsächlich Grenache und Carignan aus alten Reben aus der eigenen Einzellage Les Rotes in der
Posts Tagged / Pardelasses
2014er im Januar 2023
Verkostungsnotizen nach dem Ranking, jeder Wein wurde 2 * blind und 2 mal offen verkostet. Schauen wir mal, wie sich die Weine inzwischen zeigen – als Hinweis für diejenigen, die den einen oder anderen Wein davon im Keller haben. Einiges lässt sich aber auch noch kaufen und zwei Weine nehme ich neu in meine Prioratführerselektion
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 5
Teil 5 – Plätze 43 bis 42 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 43/74 Les Cousins Marc & Adriá; Sagesse; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15°; Grenache und Carignan. „Zweifeln ist die Hälfte der Weisheit“ Blind: Schwarzrot, blickdicht. Leicht offene, sehr dunkle Nase, noch recht schüchtern, aber mit noblem Potential. Porreratypischer
Endranking der 2007er 15 years after Probe – Teil 4
Teil 4 der 15 years after 2007 – Plätze 28 bis 26 von 47 Weinen insgesamt Platz 28 Clos i Terrasses; Laurel; Priorat – Gratallops; 2007 rot; 15° Verkostung Restflasche offen: Betörende rote Frucht, ein ganzer Korb voll mit knackigen Kirschen, wunderbare Würze und Frische, sehr animierend und gaumenwässernd. Am Gaumen frischer Fruchtcocktail, feine
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 25 bis 24
Platz 25/72 Wein 21 Fl.11 Pardelasses; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2006 rot; 14°; 50% Grenache, 50% Carignan aus eigenen Lagen; 12 Monate Ausbau in Barriquefässern. Runde 1 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot mit leuchtendem Rand. Eine schwarze Bitch im Glas, unfassbar jung und betörend. Carignan – Alarm. Frisch und üppig in der Aromatik, Schwarz
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 48 bis 45
Platz 48/72 Wein 30 Trossos del Priorat; Lo Mon; Priorat – Gratallops; 2011 rot; 14,5°; Grenache, Carignan, Cabernet Sauvignon und Syrah; 12 Monate Ausbau in Eichenholzfässern. Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkendem Kern. Betörend offene Nase, ein Riechtraum. Komplex und ein kompletter Ausdruck. 97+/100 Th. Weltklassewein. Runde 2 (blind): Wunderbar betörend offene Nase, unverändert zur
Ein paar hochkarätige 2007er im Glas – Teil 1
Im März habe ich einige 2007er Weine erneut ins Glas genommen, allerdings eher getrunken als „nur“ verkostet und daher nicht blind sondern offen, aber dennoch über mehrere Tage getrunken. Die Weine waren komplett begeisternd auf hohem Niveau, so dass ich hier gerne berichte… Außerdem habe ich bei den im Dezember 2020 geliefert bekommenen Weinen von
2012er Verkostung im Januar 2021 – Teil 2 der Notizen
Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat; Priorat – La Vilella Alta; 2012 rot; 14,5°; Musterflasche noch ohne Rücketikett Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit leuchtendem Kern. Eine leicht offene rotfruchtige Nase. Süße rote Frucht, Himbeere und helle Kirschen. Eine schöne Tiefe und Harmonie. Macht schon sehr viel Spaß. 96+/100 Th. Großer Wein. Runde 2 (blind): Heute
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 8 – Platz 24 bis 19
Platz 23 / 66 Terra de Verema; Cor Negre; ohne D.O.Q – La Vilella Baixa; 2010 rot; 14,5°; (ohne DOQ, da der Keller inzwischen außerhalb der Region liegt, aber die Weinberge sind die altbekannten) Runde 1 (blind): Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Leicht offene, noble dunkle Gothic – Nase, kaltes Lagerfeuer, Teer, Kaffeepulver, Bitterschokolade. Am Gaumen
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 2, Platz 20 bis 11
Platz 18 / 26 Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 100% Carignan Tag 2 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot, fast blickdicht. Offene, dunkelfruchtige Nase, dunkle Aromatik, macht mit Luft immer mehr auf. Frische und elegante Nase. Am Gaumen dunkle Aromen, leicht und ausgewogen. Schöne Mineralik, steiniger Nachhall, aber
Kleine Zustandsbestimmung bei 2011 im Priorat / Montsant
Im Februar diesen Jahres habe ich einigen 2011er Weinen mal wieder auf den Zahn gefühlt. Nicht alle Weine davon sind mehr zu haben, einige aber schon noch. Die anfängliche Skepsis, diesem Jahrgang gegenüber, kann durchaus etwas ausgeräumt werden – gut, bei den jetzt getrunkenen Weinen handelt es schon damals um gut ausgewählte Tropfen. Dass ich
2006er Verkostung im Januar 2020
Im Januar diesen Jahres habe ich mal wieder einer Reihe von Weinen aus dem Jahr 2006 auf den Zahn gefühlt. Ein Weinfreund brachte zwei Weine aus dem Languedoc als Piraten ein. Die Weine wurden offen getrunken, jedem Wein wurden aber drei Chancen gegeben. Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant; 2006 rot;