Flight 14 Combier, Fischer, Gerin; Riu; Priorat – Torroja del Priorat; 2009 rot; 14,5° Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Offene dunkle Nase, animierend und mit Luft immer tiefer werdend. Sehr tief und komplex am Gaumen, wandelt sich. Dunkle süße reife Frucht, noch gute Tanninreserven. 96+/100 Th. Großer Wein. Runde 1 blind: Feiner
Posts Tagged / Celler Aixalà Alcait
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 4
Flight 4 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2009 rot; 14°; Je 50% Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau im Barrique Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Eine offene und sündige Nase, neben allen schwarzen Aromen auch etwas leicht „Schmutziges“, schwarze Frucht und Graphit. Wandelt sich immer wieder, bleibt stets spannend. Am Gaumen
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (5) – Platz 25 bis 21
Platz 25/45 Aixala Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2008 rot; 14°; 50% Grenache, 50% Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz Runde 1 (blind): Anspringende dunkle Nase, recht würzig. Tief und animierend. Gothic pur. Brombeere und Heidelbeere. Sehr fein ziseliert, sehr zärtlich am Gaumen, baut dann aber auch Druck auf
18 Weine aus 2009 ausführlich neu verkostet (1)
Im September gab es neben den 6 Weißweinen, über die ich schon geschrieben habe auch 18 Weine aus 2009 im erneuten Test. Zunächst wurde mit Weinfreund Jens G. aus Celle jeder Wein zwei Mal blind verkostet, danach habe ich jeden Wein noch zwei weitere Male offen verkostet. Leider gab es einen ärgerlichen Korkausfall. Auch mussten
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (4)
Platz 5 Silvia Puig; En Números Vermells… – Carinyena Quasi Centenària del C. Miró 1919; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 15°; alte Carignan von 1919 aus der Parzelle von C. Miró; Fl.N° 376 von 654; Künstleretikett von Adrià Batet Tag 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht. Extrem noble und dichte Nase,
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (3)
es folgen die Plätze 9 bis 5 der 20 Weine umfassenden 2015er Probe. Platz 9 Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2015 rot; 15,5°; prinzipiell aus Grenache von Schieferböden Tag 1 (blind): Dunkles Purpur mit funkelndem Kern. Offene Nase, verführend und nobel. Sehr dunkle und recht würzige Nase, am Gaumen
Fünf Rosé-Weine aus dem Priorat im Test
Ein Muster des neuen Rosé-Weines vom Celler Castellet war Anlass, zu schauen, was ich noch so im Trinkregal finde und wie sich die Weine auch über die Jahre behaupten. Priorat-Rosé ist ja ziemlich lagerfähig… Hier die Verkostungsnotizen zu den Weinen im Einzelnen: Celler Pahí; Gaubanca Carrusel Rosat; Priorat – Poboleda; 2013 rosé; 14°
Eine 2011er Verkostung im August 2017
2011er im August 2017 Im Trinkregal fanden sich einige Weine, die ich auch in meiner Prioratführerselektion anbiete oder angeboten habe und die mal auf einen derzeitigen Zwischenstand überprüft werden wollten. Außerdem sollten die 2011er Spitzenweine von Buil I Gine und Tane Vins für meinen Prioratführer getestet werden. Also gab es eine schöne 12er Serie mit
Im Rahmen der Veranstaltung am 2. Adventwochenende verkostete Weine vom Celler Aixalà Alcait
An dem Wochenende selbst, an dem ich meine Winzer zu Besuch hatte, habe ich mit Ausnahme der Veranstaltung am Samstagabend keine Verkostungsnotizen gemacht – ich habe auch nicht jeden dort angestellten Wein verkostet und nicht in jeder Flasche gab es Reste zur Nachverkostung. Aber da, wo es sie gab, stelle ich jetzt diese Notizen zusammen
Jordi Aixalà und Jaume Roca sind die Besten…
… im neuen Guia de Vins de Catalunya für das Jahr 2017. Insgesamt 1.381 katalanische Weine wurden dafür von Expertenteams verkostet und bewertet, die besten unter Ihnen repräsentieren quasi Kataloniens Weine in der ganzen Welt. Welch eine Freude für mich, gestern nach der Preisverleihung zu lesen, dass unter den geehrten auch zwei Winzer sind, deren Weine
Der 1. Wild, Wein & Kunst – Salon in Coswig Anhalt am 03. und 04.12.2016 präsentiert Celler Aixalà Alcait aus Torroja del Priorat
Jordi Aixalà begann als weinmachender Bürgermeister mit einigen wenigen Kisten Pardelasses in 2005. Schon damals organisierte ich den Verkauf an Weinfreunde in Deutschland. Seit Beginn meiner Prioratführerselektion im Jahr 2008 führe ich seine Weine, der erste war der inzwischen 10 Jahre alte Pardelasses 2006, von dem es noch einige Flaschen gibt. Inzwischen ist er
Sechs Roséweine aus dem Priorat – aktuell getrunken
Kleine Roséverkostung im August / September 2016 Die Weine wurden offen in zwei Gruppen zu je 3 Weinen jeweils über 3 Tage getrunken. Von einigen Weinen gibt es jeweils noch ein paar Flaschen in meiner Prioratführerelektion, die gern telefonisch oder per Mail bestellt werden können. Celler Pahí; Gaubanca Rosat; Priorat – Poboleda;