Hier gab es noch einen Wein in Ergänzung zu den beim Tast am Dones verkosteten Weinen: Atavus Priorat; La Granota Y El Gunco; Priorat – Gratallops; 2018 rot; Ein einfacher fruchtbetonter Wein, bei dem der Merlot etwas hervor sticht. Etwas für die breite Masse von Weintrinkern und weniger freakiger Priorat – Stoff. 90+/100 Th.
Posts Tagged / Cedó Anguera
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 3
Und hier noch die fehlenden 5 Weine der 2014er Verkostung, die für die positiven Überraschungen sorgten… Von allen kann ich im Rahmen meiner Prioratführerselektion noch etwas anbieten, mitunter aber nur noch ein paar Restflaschen. Wer zuerst kommt… Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2014 rot; 14,5°; 100% Carignan alte
2016er Verkostung – Notizen nach dem Ranking Teil 2, Platz 7 bis 1
Platz 7 / 14 Celler Cedó Anguera; Anexe Syrah; Montsant – La Serra d´ Almos; 2016 rot; 14°; 100% Syrah; 3 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (blind): Mittleres Violettrot, durchscheinend. Nach einer kurzen Zeit im Glas öffnet sich die Nase sehr schön. Ein animierender, würziger und floraler Duft, sehr aromatisch, wandelt
2017er Probe im August 2020 #Fira2020inCoswig – Teil 2 – Platz 10 bis 6
Platz 10/20 Ficaria Vins; Irur Negre; Arenys de Lledó – Terrer; 2017 rot; 15,5°; 100% Grenache aus Lagen in der Gemarkung Arenys de Lledó; Ausgebaut in der Lehmamphore; Fl.N° 442 von 932 Tag 1 (blind): Mittleres durchscheinendes Rot. Rote, süße Frucht in der Nase, leicht offen, legt aber mit Luft zu. Am Gaumen eine rote
2017er Probe im August 2020 #Fira2020inCoswig – Teil 1 – Platz 20 bis 11
Bereits im August 2020 wurden insgesamt 20 Weine aus dem Jahrgang 2017 ausführlich verkostet. Zu den beiden Blindprobenrunden waren auch meine Dortmunder Weinfreunde Rolf und Reinhard anwesend, im Anschluß habe ich jeden Wein noch zwei mal offen rückverkostet. 2017er Probe #Fira2020inCoswig Gesamtes Ranking aus meinen Bewertungen und den Bewertungen meiner Gastverkoster Platz 20/20 Celler
Naturweine verkostet – Fira 2020 in Coswig
Seit einigen Jahren gibt es auch im Priorat und dessen Umgebung immer mehr Weine, die naturnäher als herkömmlich produziert werden. Seit dem das auch dort in Mode gekommen ist, gibt es auch als spezialisierte Verkostung den Tast Vi Natural. Hier treffen sich Winzer, die Weine in Amphoren ausbauen, die auf das Schwefeln komplett verzichten oder
Erste 2019er Weine verkostet – Fira 2020 in Coswig
#Fira2020inCoswig 2019er Probe Der einzige Rosé Baronia d´ Entenca; Trenca Closques de Pascona; Montsant – Falset; 2019 rosé; 13°; Syrah aus der Lage Partida Fontanals, Masia Pons von Kalksteinböden im Familienbesitz; Önologe Toni Ripoll Tag 1: Helles Graurosa, in der Nase zunächst noch recht verhalten. Grapefruit, dazu Melonen und Pomelo. Am Gaumen kommen die Aromen
Firatour 2018 – Die Verkostung am Sonntagnachmittag in Falset an den Fira-Ständen – Verkostungsnotizen
Nach der umfangreichen Probe in Torroja am Sonntagvormittag hatten wir wie üblich einen Tisch im Cal Joc reservieren lassen, um uns nach der Probe erstmal zu stärken, bevor uns Steffen dann nach Falset zu den Firaständen fahren sollte. Leider hatten wir nicht mitbekommen, dass das Cal Joc einen Eigentümerwechsel hinnehmen musste. Das neue Team konnte
2014er Probe im August 2018
Im August 2018 vermischte ich einige neue Musterflaschen mit ein paar Flaschen, die ich bereits im Angebot habe und wie üblich wurden alle Weine zwei Mal blind und zwei Mal offen verkostet. Von den geöffneten Weinen wurden zunächst 2 Minifläschchen für die Blindproben entnommen und in einer ersten Runde wurden alle Weine frisch geöffnet
22 mal 2015 und 2016 – im November 2017 verkostet – Teil 1
Bereits im November, als ich für meine Prioratführerselektion neue Weine bekam, verkostete ich insgesamt 22 Weine, überwiegend aus 2016 und 2015, ein Pirat aus 2013 und einer aus 2005 waren in die Probe eingemogelt. Zunächst gab es zwei Blindprobenrunden, danach wurde jeder Wein noch zwei mal in einer offenen Langzeitverkostung rückverkostet. Leider komme ich erst
Ein paar 2012er und zwei 2014er Piraten ausführlich verkostet
Ende Oktober / Anfang November sollten ein paar 2012er Weine aus dem Priorat und Montsant nach- bzw. erstmals intensiv verkostet werden, der übliche Mix aus Flaschen aus meinem Kellerbestand und neuen Musterflaschen. Mit der neuen Lieferung kamen dann aber Weine von Cedó Anguera mit verändertem Jahrgang als von mir bestellt, so dass ich die beiden
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 1
Platz 22/22 Gratavinum; Silvestris; Priorat – Gratallops; 2016 rot; 14°; aus ökologischem Weinbau, biodynamisch, ohne zugesetzten Schwefel Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Noch etwas verschlossene Nase, dunkelfruchtig. Klar und fruchtbetont am Gaumen, säuerliche rote und schwarze Beeren und ein samtenes Tannin. Wirkt insgesamt noch sehr jung, zeigt sich aber sehr frisch. 91+/100