Teil 7 – Plätze 34 bis 30 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 34/74 Balaguer I Cabre; Lluna Vella; Priorat – Gratallops; 2012 rot; 16°; 100% Grenache 4.266 Flaschen Blind: Wunderbar mineralischer Duft, dichte Frucht, am Gaumen dichte rote Frucht, gut gepuffert durch die Säure, feine Mineralik, feiner Extrakt, fantastisch wie
Posts Tagged / Empit
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 3
Und hier noch die fehlenden 5 Weine der 2014er Verkostung, die für die positiven Überraschungen sorgten… Von allen kann ich im Rahmen meiner Prioratführerselektion noch etwas anbieten, mitunter aber nur noch ein paar Restflaschen. Wer zuerst kommt… Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2014 rot; 14,5°; 100% Carignan alte
Verkostungsnotizen 2013er im November 2021
Bereits im November gab es ein paar 2013er auf Wiedervorlage. Nun endlich sind auch die Fotos dazu bearbeitet und ich kann beginnen, den Schreibstau der letzten Wochen abzuarbeiten… Fazit: Die kleineren und Mittelklasseweine sind bereits antrinkbar, ansonsten vielleicht besser noch warten, bis die Weine ihr Optimum erreichen. Auf jeden Fall profitieren die Weine von mindestens
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 22 bis 19
Platz 22/72 Wein 60 Celler Castellet; Empit; Priorat – Porrera; 2011 rot; 14,5°; 30% Peluda Grenache; 24% Cabernet Sauvignon; 21% Grenache Noir; 18% Syrah; 7% alte Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Ein anspringender Riechtraum, offen und sehr nobel, sehr verführerisch und die volle Aufmerksamkeit
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 6 – Platz 36 bis 31
Platz 35 / 66 Trossos del Priorat; Lo Mon; Priorat-Gratallops; 2010 rot; 14,5°, Garnacha, Carinyena, Syrah und Cabernet Sauvignon, Ausbau 12 Monate im Barrique Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Ein anspringendes, sehr komplexes Nasentier, wandelt sich stetig und fasziniert immer wieder neu. Am Gaumen dann kühl und mit dem Schlürfen ebenso sehr
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 2, Platz 20 bis 11
Platz 18 / 26 Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 100% Carignan Tag 2 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot, fast blickdicht. Offene, dunkelfruchtige Nase, dunkle Aromatik, macht mit Luft immer mehr auf. Frische und elegante Nase. Am Gaumen dunkle Aromen, leicht und ausgewogen. Schöne Mineralik, steiniger Nachhall, aber
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 2
Flight 2 Celler Ardèvol & Associats; Anjoli; Priorat – Porrera; 2009 rot; 14,5° Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Nobel und tief in der Nase, aber erst leicht offen. Bitterschokolade und schwarze Frucht. Legt mit Luft immer weiter zu. Am Gaumen weich und elegant, explodiert dann mit dem Schlürfen und schlägt ein aromatisches Pfauenrad. In bester
12 Weine aus 2014 (2)
Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni – Garnatxa de l´ Hort; Priorat – Vi de Vila de Gratallops; 2014 rot; 14,5°; 70% Grenache, 30% Syrah aus der Lage Hort in der Gemarkung Gratallops; 6 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Blind Runde 1: Dunkle Aromatik, tief, aber erst leicht offen. Macht dann mit
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Castellet (Priorat; Porrera)
Celler Castellet; Porrera C/ Font de Dalt, 11 43739 Porrera Die Weine enthalten Sulfite! Seit 2002 machen Jordi und Xavier Castellet Wein vom eigenen Weinberg der Familie, aber erst mit dem 2005er Jahrgang erscheinen sie auf dem Markt. Mit dem 2006er Jahrgang gibt es neben dem Empit auch noch einen zweiten Wein, der moderner und
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (3)
es folgen die Plätze 9 bis 5 der 20 Weine umfassenden 2015er Probe. Platz 9 Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2015 rot; 15,5°; prinzipiell aus Grenache von Schieferböden Tag 1 (blind): Dunkles Purpur mit funkelndem Kern. Offene Nase, verführend und nobel. Sehr dunkle und recht würzige Nase, am Gaumen
2007 – Ten years after – Das Endranking (10) – Plätze 44 bis 40
Es geht weiter mit dem Endranking der 2007 ten years after Priorat / Montsant. Wir sind immer noch bei großen Weinen, erreichen aber inzwischen die 96er Bewertung. Platz 44 / 90 Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2007 rot; 15°; Grenache, Cabernet Sauvignon und Syrah aus dem eigenen Weinberg in der Lage Barranc