12 mal 2012… Bei den Flaschen zur #Fira2020inCoswig waren auch noch neue Musterflaschen aus 2012 dabei. Also gesucht, was sich bei mir aus diesem Jahrgang sonst noch so im Trinkregal befand und fertig war die erste Prioratführer – Probe des Jahres 2021, leider ohne „Sekundanten“, da wir noch immer im Lockdown verharren und kein Weinfreak
Posts Tagged / Petit Clos Penat
2013er Verkostung im Dezember 2020
Bei den Musterflaschen, die ich im Sommer 2020 aus dem Priorat geschickt bekam, waren auch noch drei Flaschen aus 2013 dabei, ich ergänzte mit 5 großartigen Flaschen aus meiner privaten Sammlung und so gingen insgesamt 8 hochkalibrige Weine aus 2013 in die übliche Priorat-Hammer Probe, je zwei mal blind verkostet und dann noch je zwei
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 2 – Platz 60 bis 55
Platz 58 / 66 Orto Vins; La Carrerada; Montsant – El Masroig; 2010 – rot; 14°, 100% Samso Runde 1 (blind): Leuchtendes dunkles Rubinrot. Schöne offene, sich wandelnde Nase, vielschichtig und schwer zu packen, etwas vogelwild. Braucht allerdings auch viel Zeit im Glas und wird mit Luft immer besser. Am Gaumen frisch und kühl, Paprika
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: Poboleda – Celler Jordi Domènech
Der Celler Jordi Domènech aus Poboleda ist einer der kleinsten Garagenkellereien im gesamten Priorat, er macht aber beständig gute Weine mit einem herausragenden Preis- Genuss-Verhältnis. Das ist auch der Grund, warum ich von Beginn an diese Weine in meine Prioratführerselektion aufgenommen habe. Gegenwärtig biete ich den Petit Clos Penat 2013 an. In der Aktualisierung meines
Petit Clos Penat. Kleines Priorat-Weinwunder. Verkostet 2013, 2012 und 2011.
Jordi Domenech; Petit Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2013 rot; 14,5°; Grenache und Syrah; 8 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1: Noch etwas verschlossen in der Nase, dunkel und kühl. Am gaumen sehr fruchtbetont. Kirschen mit Vanillesoße, Schattenmorellen und Schieferstaub. Füllig und sehr frisch. Ausgewogen und sehr harmonisch, bereits gut zu trinken,
Acht mal 2013 im Oktober 2018
Noch vor der offiziellen großen Jahrgangsprobe gab es eine kleine Probe mit acht Weinen aus 2013, die auf „Wiedervorlage“ standen… Insgesamt alles richtig gute Sachen, die mit entsprechend Luft schon Spaß machen, aber eigentlich auch noch liegen dürfen. Einen Teil der Weine davon kann ich noch verkaufen, ein Wein kommt sogar jetzt erst neu ins
Kleine 2011er Priorat-Probe im Juni 2018
Kleine 2011er Probe im Juni 2018 Neue Musterflaschen – der Clos Penat und der Clos Monlleo – wollten verkostet werden, ich holte also noch ein paar weitere 2011er aus dem Trinkregal und so gab es Ende Juni 6 Flaschen aus 2011, wie gewohnt 2 mal blind und zwei mal offen ins Glas. Hier kommen
Weinrallye # 100 – Jubiläumsweintrinken an schönen Orten
Weinrallye… Klappe – die 100ste… Oft totgesagt, immer wieder aufgestanden wie ein Phönix aus der Asche. Was für eine gute Idee, die da dereinst geboren wurde. Viele schreiben zu einem Thema, man vernetzt sich. Die Bloggerszene tauscht sich aus, Foristen und Facebooker stoßen dazu, sie alle eint die Liebe zum Wein… Gäbe es so etwas
Kleine 2011er Verkostung im Juli 2016
Kleine 2011er Probe mit neuen von der Fira mitgebrachten Musterflaschen und einigen „alten Bekannten“ im Juli 2016 Von jeder Flasche wurden für die Blindproben jeweils 2 0,15 l Minifläschchen abgefüllt. Zusätzlich gab es in der ersten Runde vor den Blindproben jeden Wein offen aus der unbelüfteten Flasche. Die offene Nachverkostung fand an den Tagen
2013er Probe im Januar 2016 (6)
Gruppe 5: Jordi Domenech; Petit Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2013 rot; Musterflasche noch ohne Etikett. Tag 2 (blind): Dunkles leuchtendes Purpur, extrem schräg, atonale Nase, macht auf sich aufmerksam und ist anders. Macht er es bewußt und will er anders sein?Aufmüpfig und provokant, dahinter große Kunst oder ein Fehler? Kein Mainstreamwein, sondern
2011er Priorat – Probe im Oktober 2015 – Plätze 4 bis 1
Noch immer Exzellenter Wein: Platz 4/12 Rosa M. Bartolomé Vernet; Primitiu de Bellmunt; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2011 rot; 14,5°; 55% Grenache, 45% Carignan aus 7 ha eigenen Weinbergen mit 75 bis 110 Jahre altn Reben; 12 Monate in Fässern mit mittlerer Toastung aus französischer Allier – Eiche ausgebaut; Fl.N° 181 von 2.000 total