Bei den Musterflaschen, die ich im Sommer 2020 aus dem Priorat geschickt bekam, waren auch noch drei Flaschen aus 2013 dabei, ich ergänzte mit 5 großartigen Flaschen aus meiner privaten Sammlung und so gingen insgesamt 8 hochkalibrige Weine aus 2013 in die übliche Priorat-Hammer Probe, je zwei mal blind verkostet und dann noch je zwei
Posts Tagged / La Guinardera
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 2 – Platz 60 bis 55
Platz 58 / 66 Orto Vins; La Carrerada; Montsant – El Masroig; 2010 – rot; 14°, 100% Samso Runde 1 (blind): Leuchtendes dunkles Rubinrot. Schöne offene, sich wandelnde Nase, vielschichtig und schwer zu packen, etwas vogelwild. Braucht allerdings auch viel Zeit im Glas und wird mit Luft immer besser. Am Gaumen frisch und kühl, Paprika
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 1, Platz 26 bis 21
Bereits Anfang Oktober gab es eine Probe mit insgesamt 26 Weinen. 25 Weine aus 2015, neue Musterflaschen und bereits verfügbare Weine wurden je zwei mal Blind und anschließend zwei Mal offen verkostet. Eingeschmuggelt wurde ein Montsant – Aktionswein aus dem Angebot des Netto – Discounters, der vollmundig als Platz 10 der 100 besten Weine der
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 1
Im April habe ich eine Serie von insgesamt 16 Weinen aus dem Basisbereich bis hin zu einigen Spitzenweinen nach verkostet, zunächst 2 mal jeweils blind und dann noch zwei Runden aus der geöffneten Flasche im Langzeittest. Einige Weine sind derzeit noch etwas reserviert, untrinkbar verschlossen war nichts mehr – allerdings wirkten einige Weine anfangs noch
Kleine Zustandsbestimmung bei 2011 im Priorat / Montsant
Im Februar diesen Jahres habe ich einigen 2011er Weinen mal wieder auf den Zahn gefühlt. Nicht alle Weine davon sind mehr zu haben, einige aber schon noch. Die anfängliche Skepsis, diesem Jahrgang gegenüber, kann durchaus etwas ausgeräumt werden – gut, bei den jetzt getrunkenen Weinen handelt es schon damals um gut ausgewählte Tropfen. Dass ich
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 7
Flight 7 Celler Cecilio; Cecilio Negre; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 14° Blind Runde 1: Dunkles Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Offene, animierende Nase, eher dunkle Frucht. Am Gaumen eine sehr klare und frische Frucht, auch hier eher brombeerig. Klar und rein wie ein Wasserfall im Gebirgswald, wunderbar erfrischend. Im Abgang noch Tanninreserven. 95+/100 Th. Großer
Neue Weine von Balaguer I Cabre verkostet
Als mich Klaus-Peter Werner wegen der gemeinsamen „ten years after“ Probe besuchte, brachte er mir neue Musterflaschen von Balaguer I Cabre mit. Wir verkosteten diese nachdem wir die Ten years after Weine alle dekantiert und zur Verkostung vorbereitet hatten – quasi als kleines Vorprogramm und zum Eineichen… Klaus-Peter bekam dann von den drei Weinen jeweis
Die Angebote der Prioratführerselektion: Arrels del Priorat (Priorat; Gratallops)
Arrels del Priorat / Balaguer I Cabre; Gratallops C/ La Font, 8 43737 Gratallops Die Weine enthalten Sulfite! Die Inhaber des Restaurants Piró und des Weinladens BonViUre in Gratllops haben lange Zeit nur Wein für das Restaurant gemacht und die Tradition des alten Rancios gemeinsam mit René Barbier und einigen anderen aufrechterhalten. Seit dem Jahrgang
Acht mal 2013 im Oktober 2018
Noch vor der offiziellen großen Jahrgangsprobe gab es eine kleine Probe mit acht Weinen aus 2013, die auf „Wiedervorlage“ standen… Insgesamt alles richtig gute Sachen, die mit entsprechend Luft schon Spaß machen, aber eigentlich auch noch liegen dürfen. Einen Teil der Weine davon kann ich noch verkaufen, ein Wein kommt sogar jetzt erst neu ins
Neu und wieder da in meiner Prioratführerselektion
Neuaufnahmen in meine Prioratführerselektion: Balaguer I Cabre; La Guinardera; Priorat – Vi de la Vila de Gratallops; 2013 rot; 16°; Vi de la Vila de Gratallops; 1.689 Flaschen Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Leicht offene komplexe dunkle Fruchtnase. Sehr frisch und mit Grenacheorientierung. Himbeeren und ein Kirschmix auch am Gaumen, baut
2013er Verkostung im März 2018 – Teil 2
Platz 10 / 15 Mas Igneus; FA 206; Priorat – Gratallops; 2013 rot; 15°; Trauben aus Costershängen Blind Runde 1: Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem funkelndem Kern. Grenacheorientierte, offene Nase, es wabern komplexe Düfte aus dem Glas – neben Himbeeren und einem Kirschmix auch Kräuter und ein Hauch Bitterschokolade. Am Gaumen fast leicht wirkend,
12 Weine aus 2006 im Test – Teil 2
Platz 6 / 12 Arrels del Priorat, La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; aus damals 15 Jahre alten Grenache Reben; 12 Monate Ausbau im gebrauchten Fass aus französischer Eiche; 3.300 Flaschen. Tag 1 (offen): Eine offene und animierende Nase. Komplex und mit Tiefe auch am Gaumen. Sehr sexy, super mineralisch und