Über den Jahreswechsel und zu Beginn des neuen Jahres nahm ich mir eine kleine Gruppe von preiswerteren Basisweinen aus dem Jahrgang 2016 vor. Größere Weine habe ich bewusst weggelassen, weil 2016 auch ein Jahrgang ist, bei dem sich viele bessere Weine durch Verschluss „auszeichnen“ Und ich wollte keine anstrengende Arbeitsprobe daraus machen. Die hier
Posts Tagged / Mas Alta
Jede Menge neue Weine, die ab sofort vorab reserviert werden können
Das sind die Weine, die ich in den kommenden Wochen in meine Prioratführerselektion aufnehme – es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Alle Weine zeichnet aus, dass sie ein tolles Preis-Genuss-Verhältnis haben oder dass es sich um absolute Raritäten handelt. Für diejenigen, die diese Weine vorab bestellen und bezahlen, bevor die Weine hier
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (3)
es folgen die Plätze 9 bis 5 der 20 Weine umfassenden 2015er Probe. Platz 9 Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2015 rot; 15,5°; prinzipiell aus Grenache von Schieferböden Tag 1 (blind): Dunkles Purpur mit funkelndem Kern. Offene Nase, verführend und nobel. Sehr dunkle und recht würzige Nase, am Gaumen
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (2)
weiter geht´s… Platz 15 Marco Abella; Mas Mallola; Priorat – Porrera; 2015 rot; 14,5°; Grenache und Carignan aus der Lage Mas Mallola in Porrera; 15 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Künstleretikett von Josep Guinovart Tag 1 (blind): Purpurrot mit schönem Funkeln. Verhaltene leicht offene Nase, animierend. Extrem ausgewogen am Gaumen, sehr
Priorat / Montsant 2007 – erste große Jahrgangs – Verkostung (6)
19.01.2010 – Meine Eindrücke und Bewertungsübersicht, sowie Aufdecken der Weine und Náchverkostungseindrücke Flight 1 und 2 (Platz 30 bis 25 des ersten Tages) 1. Flight Platz 30 – Wein 26 Kleine, fruchtige und lehmige Nase, am Gaumen ein fruchtiger Trinkspaß, harmonisch und mit leicht süßlichen Aromen, die den Jahrgang ankündigen. Sehr gute 90+/100 Th. 90+