Alle Weine wurden je zwei Mal offen und zwei Mal blind über mehrere Tage verkostet. Hier die Notizen – wie immer vom „Schwächsten“ zum Besten. Verkostet wurden überwiegend mitelklasseweine. Der teuerste Wein war dieses Mal der Schwächste, liegt es an der Stiländerung oder benötigt der Wein einfach mehr Zeit? 2016 steht für mich ja in
Posts Tagged / Lluna Vella
2015er Verkostung im Februar 2023
Alle Weine wurde zunächst 2 mal blind, danach noch 2 mal offen verkostet. Hier die Verkostungsnotizen wie gehabt vom „Schwächsten“ zum Besten sortiert. La Prunera de Cal Bessó; Cal Bessó – Encastell; Montsant – Els Guiamets; 2015 rot; 15°; hauptsächlich Grenache und Carignan aus alten Reben aus der eigenen Einzellage Les Rotes in der
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 7
Teil 7 – Plätze 34 bis 30 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 34/74 Balaguer I Cabre; Lluna Vella; Priorat – Gratallops; 2012 rot; 16°; 100% Grenache 4.266 Flaschen Blind: Wunderbar mineralischer Duft, dichte Frucht, am Gaumen dichte rote Frucht, gut gepuffert durch die Säure, feine Mineralik, feiner Extrakt, fantastisch wie
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 1
Insgesamt 15 2014er habe ich im Dezember 2021 nachverkostet, um zu sehen, wo die Weine gegenwärtig stehen. Hier die Verkostungsnotizen vom „Schwächsten“ zum Besten aufsteigend, wobei wirklich schwach keiner der Weine ist, wir haben hier mal wieder einen anfangs eher unterschätzten Jahrgang, der sich deutlich besser präsentiert als vermutet: Vega Aixalà; Samsó; Conca de
Verkostungsnotizen 2013er im November 2021
Bereits im November gab es ein paar 2013er auf Wiedervorlage. Nun endlich sind auch die Fotos dazu bearbeitet und ich kann beginnen, den Schreibstau der letzten Wochen abzuarbeiten… Fazit: Die kleineren und Mittelklasseweine sind bereits antrinkbar, ansonsten vielleicht besser noch warten, bis die Weine ihr Optimum erreichen. Auf jeden Fall profitieren die Weine von mindestens
Auch das Perlhuhn erfreut sich am Grenache…
Perlhuhn mit Kirschen Perlhuhn waschen, würzen und im Ofen bei 175° C ca 45 min- 60 min. im Entenbräter zugedeckt braten. Zwei große Schalotten in Ringe schneiden und glasig andünsten mit etwas Olivenöl und Butter, Topf kurz von der Flamme nehmen, wenn die Zwiebelringe glasig sind. Einen größeren Kanten etwas älteren Brotes (gern Resteverwertung!) in
2012er Verkostung im Januar 2021 – Teil 1 der Notizen
12 mal 2012… Bei den Flaschen zur #Fira2020inCoswig waren auch noch neue Musterflaschen aus 2012 dabei. Also gesucht, was sich bei mir aus diesem Jahrgang sonst noch so im Trinkregal befand und fertig war die erste Prioratführer – Probe des Jahres 2021, leider ohne „Sekundanten“, da wir noch immer im Lockdown verharren und kein Weinfreak
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 5 – Platz 42 bis 37
Platz 42 / 66 Terra de Verema; Triumvirat; ohne D.O.Q – La Vilella Baixa; 2010 rot; 15°; (ohne DOQ, da der Keller inzwischen außerhalb der Region liegt, aber die Weinberge sind die altbekannten) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit schönem Funkeln. Offene animierende und parfümierte Nase, die sich immer wieder weiter entwickelt, ein kleiner
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 2, Platz 20 bis 11
Platz 18 / 26 Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 100% Carignan Tag 2 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot, fast blickdicht. Offene, dunkelfruchtige Nase, dunkle Aromatik, macht mit Luft immer mehr auf. Frische und elegante Nase. Am Gaumen dunkle Aromen, leicht und ausgewogen. Schöne Mineralik, steiniger Nachhall, aber
Neu von Balaguer I Cabre – Lluna Vella 2015
Mein Weihnachtsangebot: Der neue Jahrgang vom Lluna Vella ist in Normalflaschen und in Magnumflaschen verfügbar. Bis zum 31.12. 2020 nicht nur von der günstigeren Mehrwertsteuer (wie auch bei allen anderen Weinen meines Angebotes) profitieren, sondern auch von einem günstigeren Gesamtpreis. Jaume Balaguer ist ein Winzer, dessen ganze Liebe der Grenache gilt, alle seine Weine
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;
Neue Weine von Balaguer I Cabre verkostet
Als mich Klaus-Peter Werner wegen der gemeinsamen „ten years after“ Probe besuchte, brachte er mir neue Musterflaschen von Balaguer I Cabre mit. Wir verkosteten diese nachdem wir die Ten years after Weine alle dekantiert und zur Verkostung vorbereitet hatten – quasi als kleines Vorprogramm und zum Eineichen… Klaus-Peter bekam dann von den drei Weinen jeweis