Teil 9 – Plätze 21 bis 15 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 21/74 Costers del Priorat; Clos Cypres; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2012 rot; 14,5°; 100% Carignan alte Reben aus der Einzellage Sant Marti; 14 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Unfiltriert; Fl. N° 1.099 von 1.245 Blind:
Posts Tagged / Empit Selecciò
15 Weine aus 2014 – im Dezember 2021 verkostet – Teil 1
Insgesamt 15 2014er habe ich im Dezember 2021 nachverkostet, um zu sehen, wo die Weine gegenwärtig stehen. Hier die Verkostungsnotizen vom „Schwächsten“ zum Besten aufsteigend, wobei wirklich schwach keiner der Weine ist, wir haben hier mal wieder einen anfangs eher unterschätzten Jahrgang, der sich deutlich besser präsentiert als vermutet: Vega Aixalà; Samsó; Conca de
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 04 bis 01 – die Siegerweine
Platz 04/72 Platz 1 für 2006 Wein 22 Celler dels Pins Vers; La Fuina; Priorat – El Molar; 2006 rot; 14° Runde 1 (blind): Schwarzrot, fast blickdicht. Eine Wahnsinnsnase, super dicht, eine Erzählnase. Sexy verführend und das komplette Paket aus Kraft und Eleganz. Zum Tanzen. Black – Wine… – ein Traum, fernab des Normalen. Ein
12 Weine aus 2014 (3)
Hier noch die Notizen zu den besten vier Weinen der kleinen 2014er – Verkostung… Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx; Priorat – La Vilella Alta; 2014 rot; Musterflasche – noch ohne informatives Rücketikett Blind Runde 1: Offene, fruchtbetonte Nase, kühl und sehr aromatisch. Am Gaumen recht voll für den Jahrgang, komplex und mit Tiefe. Dunkle, sehr
2011er Probe im Mai 2019
Vor einiger zeit habe ich einige 2011er Weine aus meiner privaten Sammlung erneut verkostet. Die Weine wurden in drei Runden offen getrunken. Hier die Notizen von „Schwächsten“ zum Besten. Insgesamt habe ich hier durchaus auf richtig gute Weine gesetzt, die überwiegend deutlich besser sind als der Jahrgang vermuten läßt. Damit war auch das Niveau insgesamt
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Castellet (Priorat; Porrera)
Celler Castellet; Porrera C/ Font de Dalt, 11 43739 Porrera Die Weine enthalten Sulfite! Seit 2002 machen Jordi und Xavier Castellet Wein vom eigenen Weinberg der Familie, aber erst mit dem 2005er Jahrgang erscheinen sie auf dem Markt. Mit dem 2006er Jahrgang gibt es neben dem Empit auch noch einen zweiten Wein, der moderner und
Acht mal 2013 im Oktober 2018
Noch vor der offiziellen großen Jahrgangsprobe gab es eine kleine Probe mit acht Weinen aus 2013, die auf „Wiedervorlage“ standen… Insgesamt alles richtig gute Sachen, die mit entsprechend Luft schon Spaß machen, aber eigentlich auch noch liegen dürfen. Einen Teil der Weine davon kann ich noch verkaufen, ein Wein kommt sogar jetzt erst neu ins
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (1)
Von der diesjährigen Fira brachte ich etliche sehr interessante Musterflaschen aus dem Jahrgang 2015 mit, die nach einer größeren Probe riefen. Im Juni wurden somit 20 Weine aus 2015 verkostet. Bei den ersten beiden Blindproben begleitete mich Weinfreund Heiko Lehmann aus Strausberg, aus dem „Weinforum“ als Sauternes bekannt. Die Weine für die Blindproben wurden nach
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Freitag, 28.04.2017 (3) – Tast Carinyenes in Porrera – Die Verkostungsnotizen
Celler Ardevòl; Anjoli; Priorat – Porrera; 2015 rot; Relativ voll und intensiv, aber auch ein Wall von Tanninen. Sehr trocknend, braucht viel, viel Zeit. Er ist für die Zukunft gemacht, Potential ist da. 90+/100 Th. Sehr Guter Wein. (04/2017) Ferrer I Bobet; Ferrer I Bobet Selecció Especial; Priorat – Falset; 2015 rot; Fassmuster mit
Porrera – Special: Flight 1, Weine aus 2014
Ein guter Kunde und Weinfreund, der mich zum Zwecke des Weinabholens, aber auch auch touristischen Gründen im Mai besucht hatte, bat mich um eine spezielle Verkostung zum Thema Porrera, gern bunt gemischt, aber mit Fokus auf bessere Weine und Raritäten, gern auch mit Weinen im Vordergrund, die man bei mir noch kaufen könne. So habe
Carignan – Nacht in Porrera am 01.05.2015
Die Carignan – Nacht ist immer ein Höhepunkt der Fira, in dieser sehr speziellen Probe werden traditionell Muster aus der Rebsorte Carignan gezeigt, die zumeist später in die Cuvée der großen Weine der einzelnen Erzeuger eingehen. Im Laufe der Jahre wurden immer mehr dieser Weine aus den beten Carignan- Fässern als Microcuées auch separat herausgegeben,
2013er Probe im Januar 2016 (4)
Gruppe 3: Celler Castellet; Empit Selecció; Priorat – Porrera; 2013 rot; 15°; 72% alte Carignan, 28% Grenache Noir; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche. Tag 1 (blind): Offene dunkle Nase mit einigen metallischen Noten und Edelhölzern. Am Gaumen dunkle Porrera – Noten, Kaffee, dunkle Frucht und viel Mineralik. Klar und sehr