Ein Reihe von Weinen aus 2018 und einen aus 2021 habe ich mit auf die Reise nach Katalonien genommen und unterwegs verkostet, vorher war aufgrund der langen gesundheitlich bedingten Einschränkungen keine Zeit gewesen. Dabei hielt ich an der Methodik, jeden Wein insgesamt über mehrere Tage jeweils vier Mal zu verkosten. Dabei wurden allerdings nicht alle
Posts Tagged / Roquers de Porrera
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 25.04.2023 (6) – Teil 64
Wieder in Alins machen wir noch einen kleinen Rundgang durch das Dorf und entdecken auch die Tafeln zum Klettersteig auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad. Auch schauen wir von hier aus noch mal in den Felsen des Klettersteiges. Trinkwasserquelle auf dem Zeltplatz in Alins. Topo der Via Ferrata auf dem Parkplatz am Schwimmbad.
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 24.04.2023 (5) – Teil 58
Es ist noch hell, als wir in Alins eintreffen. Die Bar ist geschlossen, einzig eine zutrauliche Katze empfängt uns. Roger ist noch unterwegs, aber Yvonne hat eine Nachricht bekommen, dass wir uns einen Platz auf dem Campingplatz suchen sollen. Wir dürfen aufbauen, wo auch immer wir wollen. So bauen wir das Zelt auf, kochen und
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 23.04.2023 (7) – Teil 53
Aufatmen in Limoux. Es regnet zwar immer noch unverändert, aber zunächst bekommt das Auto noch 10 Liter Sprit, damit wir uns problemlos ins vom Tanken her deutlich günstigere Spanien retten können, dann finden wir tatsächlich einen geöffneten Bäcker mit Imbissmöglichkeit. Hier langen wir nun doch gleich kräftig zu, es ist inzwischen fast 18 Uhr und
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 22.04.2023 (7) – Teil 46
Hinter Caraman finden wir plötzlich einen Biwakplatz mit einer Überdachung an einem kleinen See. Es regnet noch immer, wir haben es noch nicht einmal 17 Uhr, aber wir beschließen, nicht mehr weiter zu fahren. Hier können wir überdacht im Trockenen sitzen und später auch kochen, ohne nass zu werden. Und zur aller größten Not wird
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 7
Teil 7 – Plätze 34 bis 30 von 74 Weinen der 10 years after Probe Platz 34/74 Balaguer I Cabre; Lluna Vella; Priorat – Gratallops; 2012 rot; 16°; 100% Grenache 4.266 Flaschen Blind: Wunderbar mineralischer Duft, dichte Frucht, am Gaumen dichte rote Frucht, gut gepuffert durch die Säure, feine Mineralik, feiner Extrakt, fantastisch wie
Endranking der 2007er 15 years after Probe – Teil 6
Teil 6 der 15 years after 2007 – Plätze 19 bis 12 von 47 Weinen insgesamt Platz 19 Celler Cal Pla; Mas d´en Compte Blanc; Priorat – Porrera; 2007 weiß; 13,5° Tag 4 (offen / Flaschenrest): Dunkles Goldgelb, sehr satte Farbe, wunderbares Funkeln. Ein Riechtraum nach Honig, Lindenblüten und ein Mix intensiv duftender Bäume
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 22 bis 19
Platz 22/72 Wein 60 Celler Castellet; Empit; Priorat – Porrera; 2011 rot; 14,5°; 30% Peluda Grenache; 24% Cabernet Sauvignon; 21% Grenache Noir; 18% Syrah; 7% alte Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Ein anspringender Riechtraum, offen und sehr nobel, sehr verführerisch und die volle Aufmerksamkeit
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 63 bis 61
Platz 63/72 Wein 34 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2011 rot; 15°; 40% alte Grenache, 40% alte Carignan, 20% Merlot und Syrah; 16 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Allier – Eiche Runde 1 (blind): Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Leicht offene, parfümierte dunkle Nase, blumig und dazu dunkle Frucht. Öffnet
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 68 bis 65
Platz 68/72 Wein 45 Celler Capcanes; Lasendal; Montsant – Capcanes; 2011 rot; 14°; überwiegend Grenache mit ein wenig Syrah; Ausbau in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Leicht offene Nase, rote und schwarze Früchte, bestätigt sich auch am Gaumen, klar und gradeaus, schnörkellos, aber mit noch guten
2009 – blind zu Ostern 2021
Beim Fotografieren der Flaschen meines Priorat-Führer Weinangebotes war mir aufgefallen, dass ich auch beim 2009er Montsalvat bei meiner Nachbestellung im letzten Dezember eine neue Charge erhalten hatte, wahrscheinlich muss man bei diesem Winzer inzwischen immer zusätzlich die Lot-Nr. angeben, damit der Leser überprüfen kann, ob der besprochene Wein auch die Flasche ist, die er im
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 10 – Platz 12 bis 7
Platz 11 / 66 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,5°; 100% Grenache alte Reben aus eigenen Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Kalksteinkonglomeratböden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl.N° 73 von 1.162 Runde 1 (blind): Dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Noble, erst leicht offene, sehr kühle Kirsch-Mix-Nase,