Bereits im März diesen Jahres habe ich in altbewährter Manier 21 Weine aus 2019 verkostet, hier kommen zunächst die „schwächeren“ Weine, die aber alles andere als schwach sind. Das lohnt schon, sich den einen oder anderen Wein davon ins Glas zu gießen. Leider fand auch diese Verkostung allerdings zu spät statt, wegen meiner Krebs-OP im
Posts Tagged / Jordi Domenech
Einige 2010er im Mai 2023 verkostet
Im Mai diesen Jahres habe ich eine Reihe von 2010er Weinen aus dem Priorat und dem Montsant geöffnet und über mehrere Tage jeweils 4 Mal offen verkostet. Dabei gab es einige Basisweine, aber auch etliche Spitzen des Jahrganges erneut ins Glas. Hier die gesamten Verkostungsnotizen, vom bereits sehr überzeugenden „Schwächsten“ bis zum Besten: Solà
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 1
Teil 1 – Plätze 74 bis 68 von 74 Platz 74/74 Les Cousins Marc & Adrià; L´ Inconscient; Priorat – Porrera; 2012 rot; 14,5°; Carignan und Grenache und dazu etwas Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah Offen: Harmonisch und ausgewogen, ein gut zu trinkender kleiner Wein, der sich gut über die Zeit gebracht hat. Leicht
Verkostungsnotizen 2013er im November 2021
Bereits im November gab es ein paar 2013er auf Wiedervorlage. Nun endlich sind auch die Fotos dazu bearbeitet und ich kann beginnen, den Schreibstau der letzten Wochen abzuarbeiten… Fazit: Die kleineren und Mittelklasseweine sind bereits antrinkbar, ansonsten vielleicht besser noch warten, bis die Weine ihr Optimum erreichen. Auf jeden Fall profitieren die Weine von mindestens
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 60 bis 57
Platz 60/72 Wein 63 Celler Jordi Domenech; Petit Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2011 rot; 14,5°; Grenache und Syrah; 8 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit schönem Leuchten. Kirsche und Schiefer in der erst leicht geöffneten Nase, klar und geradeaus. Am Gaumen elegant und fast leicht im
Die Angebote der Prioratführerselektion: Jordi Domenech (Priorat; Poboleda)
Jordi Domenech; Poboleda Sant Jaume, 4 43376 Poboleda Die Weine enthalten Sulfite! Eine Zeitlang hatte ich keine Weine mehr von dieser sehr kleinen, aber feinen Garagenkellerei aus Poboleda. Jetzt aber stellte mir Jordi Domenech seinen 2019er Wein vor, von dem es nur 3 Barriques gibt. Zugleich konnte ich auch noch mal vom Petit Clos
Neues von Jordi Domenech
Jordi Domenech, der Garagenwinzer aus Poboleda, dessen Weine sich bei mir regelmäßiger Beliebtheit erfreuen, darf wieder durchstarten. So schickte er mir ein Muster seinen jüngsten Weines, von dem es nur 3 Fässer gibt – und ich war erneut begeistert von dem Wein mit seinem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis. Zugleich bot er mir an, noch Petit Clos
2012er Verkostung im Januar 2021 – Teil 1 der Notizen
12 mal 2012… Bei den Flaschen zur #Fira2020inCoswig waren auch noch neue Musterflaschen aus 2012 dabei. Also gesucht, was sich bei mir aus diesem Jahrgang sonst noch so im Trinkregal befand und fertig war die erste Prioratführer – Probe des Jahres 2021, leider ohne „Sekundanten“, da wir noch immer im Lockdown verharren und kein Weinfreak
2013er Verkostung im Dezember 2020
Bei den Musterflaschen, die ich im Sommer 2020 aus dem Priorat geschickt bekam, waren auch noch drei Flaschen aus 2013 dabei, ich ergänzte mit 5 großartigen Flaschen aus meiner privaten Sammlung und so gingen insgesamt 8 hochkalibrige Weine aus 2013 in die übliche Priorat-Hammer Probe, je zwei mal blind verkostet und dann noch je zwei
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 7 – Platz 30 bis 25
Platz 30 / 66 Ferrer Bobet; Vinyes Velles; Priorat – Porrera; 2010 – rot 14,5%, Carinyena + Garnacha aus Porrera Runde 1 (blind): Schwarzrot mit schönem Funkeln. Offene, sehr dunkle Nase, entwickelt sich immer mehr, animierend und im dunklen Gothic-Stil. Sehr klar und frisch am Gaumen, ein Gebirgsquell, baut sanften Druck auf, dunkelfruchtig, elegant und
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 2 – Platz 60 bis 55
Platz 58 / 66 Orto Vins; La Carrerada; Montsant – El Masroig; 2010 – rot; 14°, 100% Samso Runde 1 (blind): Leuchtendes dunkles Rubinrot. Schöne offene, sich wandelnde Nase, vielschichtig und schwer zu packen, etwas vogelwild. Braucht allerdings auch viel Zeit im Glas und wird mit Luft immer besser. Am Gaumen frisch und kühl, Paprika
16 Weine aus 2013 in April 2020 nachverkostet – Teil 2
Die noch fehlenden 8 Weine der 2013er Blindprobe zeigen, dass sie mit zur den Spitzenweinen dieses Jahrganges gehören. Einige haben gezeigt, dass sie zu Recht weit oben in der Hierarchie des Jahrganges stehen, andere überraschen bzw. bestätigen frühere Überraschungen. Acht mal großes Kino aus großem Jahr… Ficaria Vins; Cerverola; Montsant – La Figuera;