Im April habe ich eine Serie von insgesamt 16 Weinen aus dem Basisbereich bis hin zu einigen Spitzenweinen nach verkostet, zunächst 2 mal jeweils blind und dann noch zwei Runden aus der geöffneten Flasche im Langzeittest. Einige Weine sind derzeit noch etwas reserviert, untrinkbar verschlossen war nichts mehr – allerdings wirkten einige Weine anfangs noch
Posts Tagged / Les Clivelles
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 4
Flight 4 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2009 rot; 14°; Je 50% Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau im Barrique Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Eine offene und sündige Nase, neben allen schwarzen Aromen auch etwas leicht „Schmutziges“, schwarze Frucht und Graphit. Wandelt sich immer wieder, bleibt stets spannend. Am Gaumen
12 Weine aus 2014 (3)
Hier noch die Notizen zu den besten vier Weinen der kleinen 2014er – Verkostung… Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx; Priorat – La Vilella Alta; 2014 rot; Musterflasche – noch ohne informatives Rücketikett Blind Runde 1: Offene, fruchtbetonte Nase, kühl und sehr aromatisch. Am Gaumen recht voll für den Jahrgang, komplex und mit Tiefe. Dunkle, sehr
Altes und Neues von Ficaria Vins und zwei Zugaben
Zwischen den Jahren gab es ein paar Leute, die sich einen Eindruck zu meinen Weinen machen wollten, so wurden einige Fläschchen geöffnet, die ich auch im privaten Bestand habe, von denen ich aber auch noch was abgeben kann. Außerdem wollte sich jemand zum Thema Amphore und ungeschwefelt weiterbilden und auch hier hatte ich was im
Die Angebote der Prioratführerselektion: Celler Aixalà I Alcait – Pardelasses (Priorat; Torroja del Priorat)
Celler Aixalà I Alcait – Pardelasses; Torroja del Priorat C/ Balandra, 43 43737 Torroja del Priorat Die Weine enthalten Sulfite! Vom Pardelasses, dem Wein des Bürgermeisters von Torroja – Jordi Aixalà Jansana – gibt es jährlich maximal ca. 3.000 Flaschen. Benannt ist der Wein nach der steilen, nur mit dem Esel begehbaren Parzelle, auf der
Acht mal 2013 im Oktober 2018
Noch vor der offiziellen großen Jahrgangsprobe gab es eine kleine Probe mit acht Weinen aus 2013, die auf „Wiedervorlage“ standen… Insgesamt alles richtig gute Sachen, die mit entsprechend Luft schon Spaß machen, aber eigentlich auch noch liegen dürfen. Einen Teil der Weine davon kann ich noch verkaufen, ein Wein kommt sogar jetzt erst neu ins
18 Weine aus 2009 ausführlich neu verkostet (1)
Im September gab es neben den 6 Weißweinen, über die ich schon geschrieben habe auch 18 Weine aus 2009 im erneuten Test. Zunächst wurde mit Weinfreund Jens G. aus Celle jeder Wein zwei Mal blind verkostet, danach habe ich jeden Wein noch zwei weitere Male offen verkostet. Leider gab es einen ärgerlichen Korkausfall. Auch mussten
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (3)
es folgen die Plätze 9 bis 5 der 20 Weine umfassenden 2015er Probe. Platz 9 Mas Alta; Artigas; Priorat – La Vilella Alta; 2015 rot; 15,5°; prinzipiell aus Grenache von Schieferböden Tag 1 (blind): Dunkles Purpur mit funkelndem Kern. Offene Nase, verführend und nobel. Sehr dunkle und recht würzige Nase, am Gaumen
2013er Verkostung im März 2018 – Teil 3
Unter den besten 5 dieser Probe finden wir auch zwei erfreuliche Überraschungen… Platz 5 / 15 Aixalà Alcait; Destrankis; Priorat – Torroja del Priorat; 2013 rot; 14,5°; 80% Grenache, 20% Carignan; 9 Monate Ausbau im Holzfass. Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. In der Nase noch etwas verschlossen, aber sehr nobel. Lässt die Verführung
22 mal 2015 und 2016 mit Piraten – im November 2017 verkostet – Teil 2
Es folgt der zweite Teil des Verkostungsprotokeolles der Arrivageprobe vom November 2017. Platz 14/22 Aixalà Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2015 rot; 14,5°; 50% Grenache, 50% Carignan Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Leicht offene dunkle Nase, mysthischer Aromennebel, der sich noch entfalten muss. Am Gaumen klare Frucht, ein Mix
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 2
Platz 15/22 Celler de l´Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2015 rot; Noch ohne Etikett Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Relativ offene dunkle Nase, neben Frucht auch Tapenade und Bleistift. Wirkt etwas wie ein schlaksiger Kerl in noch zu weiten Hosen. Aber gute Anlagen sind da, es sollte sich zu einem harmonischen Ganzen
Neue Weine vom Celler Aixalà Alcait in meiner Prioratführerselektion
Vom Celler Aixalà Alcait kommen in der jetzigen Lieferung zwei neue Weine mit, beides Jahrgangsnachfolger von bereits bei einigen Kunden beliebten Weinen: Die beiden 100%igen Carignan – Weine Les Clivelles 2015 und Coster de l´ Alzina 2014. Vom Les Clivelles allerdings habe ich in diesem Jahr nur Magnum-Flaschen bekommen. Allerdings gehört dieser Wein eh zu