Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat; Priorat – La Vilella Alta; 2012 rot; 14,5°; Musterflasche noch ohne Rücketikett Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit leuchtendem Kern. Eine leicht offene rotfruchtige Nase. Süße rote Frucht, Himbeere und helle Kirschen. Eine schöne Tiefe und Harmonie. Macht schon sehr viel Spaß. 96+/100 Th. Großer Wein. Runde 2 (blind): Heute
Posts Tagged / Montsalvat
2009 ten years after – Das Endranking Platz 18 bis 12 von 68
Platz 18 / 68 Vinyes d´ en Gabriel; Mans de Samsó; Montsant – Darmos; 2009 rot; 15°; 100% über 100 Jahre alte Carignan; 985 Flaschen Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Ein regelrechtes Nasentier, blumig und dunkel, wandelt sich in der Nase ständig, ist aber stets offen und sexy. Sehr animierend. Am Gaumen unglaublich frisch
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 8
Flight 8 Celler Prior Pons; Planets de Prior Pons; Priorat – La Vilella Alta; 2009 rot; 15,5°; 40% Grenache, 40% Carignan, 10% Cabernet Sauvignon; 5% Merlot, 5% Syrah; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche; 10 bis 60 Jahre alte Reben Blind Runde 1: Fast blickdichtes Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Offene sehr
12 Weine aus 2014 (3)
Hier noch die Notizen zu den besten vier Weinen der kleinen 2014er – Verkostung… Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx; Priorat – La Vilella Alta; 2014 rot; Musterflasche – noch ohne informatives Rücketikett Blind Runde 1: Offene, fruchtbetonte Nase, kühl und sehr aromatisch. Am Gaumen recht voll für den Jahrgang, komplex und mit Tiefe. Dunkle, sehr
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: La Vilella Alta – Cartoixa de Montsalvat
Cartoixa de Montsalvat ist der alte Traditionsbetrieb im Dorf La Vilella Alta. Im den letzten Jahren zeigt man sich auch öffentlich zu den Verkostungen der Fira. Dennoch sind die Weine nach wie vor noch ein Geheimtipp. Zu etlichen Weinen konnte ich die Verkostungsnotizen ergänzen: Montsalvat 2001, Montsalvat Selectvm 2001, Montgarnatx 2004, Montsalvat (Selectvm) 2004, Montsalvat
Die Angebote der Prioratführerselektion: Cartoixa de Montsalvat (Priorat; La Vilella Alta)
Cellers de la Cartoixa de Montsalvat, La Vilella Alta C/ Ereta, 10 43375 La Vilella Alta Die Weine enthalten Sulfite! Ein kleiner Familienbetrieb. Francesc Sánchez – Bas hat vorher mit Alcover I Jofre zusammengearbeitet. Der rote Montsalvat ist die Fortführung des aus früheren Jahren bekannten Fra Fulco. Francesc ist ebenso einer der ruhigen bescheidenen Winzer,
18 Weine aus 2009 ausführlich neu verkostet (3)
Nun hat es doch ein wenig länger gedauert, aber Weine verkaufen geht vor… Hier nun die Notizen zu den besten 6 Weinen der 2009er Probe vom September 2018: Platz 6 Celler Jordi Domenech; Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 14,5°; 80% Grenache, 20% Syrah; 12 bis 14 Monate getrennter Ausbau in Fässern
2007 – Ten years after – Das Endranking (14) – Plätze 22 bis 18
Es folgen die nächsten prächtigen Weine unserer 2007er ten years after Priorat / Montsant Proben, die eine Zier für jeden Priorat-Keller sind: Platz 22 / 90 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; 40% alte Grenache, 40% alte Carignan aus dem Weinberg Mas d´ en Cazador; 20% Merlot
Trinkt 2004er aus dem Priorat und habt Spaß… – Verkostungsnotizen 2004er im Juni 2017
Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat; Priorat – La Vilella Alta; 2004 rot; 14,5°; 100% Carignan von mehr als 50 Jahre alten Reben (meist aus der Lage „Les Tosses“ in der Gemarkung Torroja); abgefüllt im Juni 2006; Lot Nr: L0502* NB. Hier haben wir den eigentlichen Montsalvat, 5.000 produzierte Flaschen, meist in den USA verkauft und
Weinrallye #111 – Weingeschichten: Das Montsalvat 2004 Mysterium
Anja Kircher ruft in ihrem Blog „Weingeschichte-n“ zur Weinrallye: Man soll Geschichte schreiben oder Geschichten erzählen… Über Wein und Geschichte, oder Weingeschichten… Ich erzähl euch eine wahre Begebenheit, wie sie sich erst unlängst zugetragen hat… Das Montsalvat 2004 Mysterium 1) Am Anfang schreckte mich die Mail eines niederländischen Weinfreundes kurz hoch: „Bei
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (9) – Platz 29 bis 26
Wir kommen in die Top 29 der 69 Weine und wir sind schon eine ganze Weile bei Großen Weinen, die eine Bereicherung in jedem Priorat-Keller sind. Die vier jetzt kommenden Weine hatte ich allesamt mal in meinem Angebot, von zweien davon gibt es sogar noch Flaschen… Platz 29/69 – Wein 68 Sangenis I Vaque;
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 11 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Wein 64 Cims de Porrera; Cims „Classic“; Priorat – Porrera; 2001 rot; 14,5°; Aus Trauben von hundertjährigen Reben der Mitglieder der Genossenschaft von Porrera; Fl.N° 32.667 von 36.000 Runde 1 (blind): Leicht offene Nase, schokoladig und kräuterig. Öffnet sich am Gaumen immer mehr und zeigt Frische. Am Gaumen zunächst verhalten, kommt dann aber mehr