Und hier jetzt noch die besten dieser Probe nach meinem Ranking: Ficaria Vins; Èlia; La Figuera – Terrer; 2017 rot; 15°; Grenache Noir, Cabernet Sauvignon und Syrah aus eigenen Parzellen in der Gemarkung La Figuera auf Kalksteinkonglomeratböden; 6 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl.N° 292 von 1.790 Tag 1 (blind): Schwarzrot, fast
Posts Tagged / Marge
2018er im April 2023
Ein Reihe von Weinen aus 2018 und einen aus 2021 habe ich mit auf die Reise nach Katalonien genommen und unterwegs verkostet, vorher war aufgrund der langen gesundheitlich bedingten Einschränkungen keine Zeit gewesen. Dabei hielt ich an der Methodik, jeden Wein insgesamt über mehrere Tage jeweils vier Mal zu verkosten. Dabei wurden allerdings nicht alle
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 23.04.2023 (7) – Teil 53
Aufatmen in Limoux. Es regnet zwar immer noch unverändert, aber zunächst bekommt das Auto noch 10 Liter Sprit, damit wir uns problemlos ins vom Tanken her deutlich günstigere Spanien retten können, dann finden wir tatsächlich einen geöffneten Bäcker mit Imbissmöglichkeit. Hier langen wir nun doch gleich kräftig zu, es ist inzwischen fast 18 Uhr und
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 21.04.2023 (10) – Teil 39
Natürlich ist es durch den unerwarteten Besuch im Museum von Bertrand Chanu schon wieder reichlich spät geworden und weitere kulturelle Highlights müssen leider ausfallen, obwohl es auch gerade hier wieder reichlich weitere sehenswerte Orte wie Cabrerets und St.-Cirq-Lapopie gibt. Aber wir können zumindest beim Weiterfahren noch die großartige Landschaft genießen. Die weitere Fahrt durch die
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 20.04.2023 (5) – Teil 29
In dem kleinen Städtchen Sousceyrac-en-Quercy sehen wir plötzlich einen kleinen noch geöffneten Supermarkt und können ein paar Lebensmittel für unser Abendessen kaufen, nur Brot bekommen wir keines mehr, allerdings den Tipp, dass wir es doch noch mal in dem zweiten kleinen Supermarkt des Ortes probieren sollten. Und tatsächlich, hier werden wir fündig. Der kleine Ort
Einmal ins Priorat und zurück 2023 – 19.04.2023 (8) – Teil 24
Einen Supermarkt haben wir nicht mehr gefunden, aber wir haben noch Brot und auch Lebensmittel zum Verkochen, mit denen wir für den Abend etwas improvisieren können. Nur Wasser und einen Platz fürs Biwak brauchen wir noch. In Tauriac finden wir Wasser, aber der ausgeschriebene Platz ist nur für Wohnmobile mit einem Online-Zugang. Am benachbarten Picknickplatz
2012 ten years after – die Verkostungsnotizen Teil 1
Teil 1 – Plätze 74 bis 68 von 74 Platz 74/74 Les Cousins Marc & Adrià; L´ Inconscient; Priorat – Porrera; 2012 rot; 14,5°; Carignan und Grenache und dazu etwas Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah Offen: Harmonisch und ausgewogen, ein gut zu trinkender kleiner Wein, der sich gut über die Zeit gebracht hat. Leicht
Die Jahrgangsproben 2021 – Das Endranking Platz 60 bis 57
Platz 60/72 Wein 63 Celler Jordi Domenech; Petit Clos Penat; Priorat – Poboleda; 2011 rot; 14,5°; Grenache und Syrah; 8 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit schönem Leuchten. Kirsche und Schiefer in der erst leicht geöffneten Nase, klar und geradeaus. Am Gaumen elegant und fast leicht im
10 years after 2010 – das Gesamtranking Teil 5 – Platz 42 bis 37
Platz 42 / 66 Terra de Verema; Triumvirat; ohne D.O.Q – La Vilella Baixa; 2010 rot; 15°; (ohne DOQ, da der Keller inzwischen außerhalb der Region liegt, aber die Weinberge sind die altbekannten) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit schönem Funkeln. Offene animierende und parfümierte Nase, die sich immer wieder weiter entwickelt, ein kleiner
2015er Probe im Oktober 2020 – Teil 3, Platz 10 bis 1
Hier nun die Top of the Pops… Platz 10 / 26 Buil & Giné; Giné Giné; Priorat – Gratallops; 2015 rot; 15° Tag 1 (blind): Dunkles Rot, durchscheinend mit schönem Funkeln. Offene, sehr animierende Nase, sehr sexy und ansprechend, wandelt sich, ist komplex und vielschichtig. Am Gaumen mit Druck und Fülle, aber auch sehr
2017er Probe im August 2020 #Fira2020inCoswig – Teil 2 – Platz 10 bis 6
Platz 10/20 Ficaria Vins; Irur Negre; Arenys de Lledó – Terrer; 2017 rot; 15,5°; 100% Grenache aus Lagen in der Gemarkung Arenys de Lledó; Ausgebaut in der Lehmamphore; Fl.N° 442 von 932 Tag 1 (blind): Mittleres durchscheinendes Rot. Rote, süße Frucht in der Nase, leicht offen, legt aber mit Luft zu. Am Gaumen eine rote
Neue Weine vom Celler de l´ Encastell und von Cal Bessó – Encastell
Neue Weine von Raimon Castellvi Im Rahmen meiner diversen Verkostungen in diesem Jahr hatte ich auch die Chance, die neuen Weine vom Celler de l´ Encastell (Priorat – Porrera) und von Cal Bessó – Encastell (Montsant – Els Guiamets) zu probieren. Erfreulicherweise kann ich nun auch neue Weine dieses zuverlässigen Erzeugers anbieten. Schön ist es