Platz 44 / 68 Pinol I Sabaté; Sirona; Priorat – El Lloar; 2009 rot; 14,5° Blind Runde 1: Schwarzrot mit leuchtendem Kern. Sanft verführende Nase, ein schöner animierender Duft, leicht offen und mit Tiefgang. Am Gaumen elegant und ausgewogen, in bester Harmonie und mit guter Fruchtsüße / -säure Balance. Sehr schön zu trinken, zärtlich den
Posts Tagged / Pasanau Germans
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 12
Flight N° 12 Agnès de Cervera; Argeles; Priorat – El Molar, 2009 rot; 14,5°; Grenache, Carignan und andere Sorten; mindestens 8 Monate Ausbau in Eichenholzfässern. Blind Runde 1: Fast Schwarzrot mit leuchtendem Rand. Leicht offene frische und kräuterwürzige Nase. Ein frischer Wind am Gaumen. Frisch und erst leicht offen, aber mit recht knackiger Frucht. Intensiver
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: La Morera de Montsant – Pasanau Germans
Machen wir weiter mit den Aktualisierungen der Erzeugerdateien für das Kapitel La Morera de Montsant. Ich beginne mit Pasanau Germans, dem „Dorf – Ältesten“ im höchstgelegenen Ort des Priorats. Insgesamt haben wir hier jetzt 25 verkostete und bewertete Weine. Die Notizen zu Ceps Nous 2007, La Morera de Montsant 2007 (deutlich besser bewertet) und Ten
2007 – Ten years after – Das Endranking (7) – Plätze 58 bis 55
Die nächsten Weine der 2007er ten years after Priorat / Montsant. Bereits jetzt haben alle noch kommenden Weine das Attribut „Großer Wein“ verdient. Platz 58 / 90 Pasanau Germans; La Morera de Montsant; Priorat – La Morera de Montsant; 2007 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalsrot mit exzentrischem Funkeln. Dunkle, recht
2007 – Ten years after – Das Endranking (4) – Plätze 73 bis 71
Und weiter geht es mit den kompletten Verkostungsnotizen nach dem Endranking unserer 90 Weine umfassenden 2007 ten years after Priorat / Montsant – Proben. Platz 73 / 90 Arrels del Priorat; La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2007 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Schwarzrot mit funkelndem Kern. Noch etwas verhaltene Nase, fruchtig und mit
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 34 – Mittwoch, 03.05.2017 (4)
Von Domini de la Cartoixa fahren wir zurück nach El Molar und weiter über El Lloar nach Gratallops. Hier kommen wir noch vor der Mittagsruhe an und marschieren gradewegs in den Weinladen BonViUre. Jaume hat seinen Vater informiert, dass wir kommen, um noch ein paar Flaschen einzuladen. Alles ist vorbereitet, aber es gibt natürlich auch
Die erste Priorat – Süßweinprobe (September 2017)
Erste Priorat-Süßweinprobe am 14.09.2017 in Ulm Auf dem Weg zu einem Event in der Schweiz ließen Klaus-Peter Werner und ich uns die Chance nicht nehmen, gemeinsam in Ulm ein paar Weine zu verkosten Neben einem Abgleich von unterschiedlichen Flaschen in unserer 2007er ten years after Probe brachte ich den 2007er Montgarnatx mit, dessen Rest
Something completely different – die erste Priorat – Süßweinverkostung
Die ersten zwei 2007er Flights sind geschafft, nun warten wir, dass wir uns mehrere Tage sehen können, um das Sammelsurium an 2007er Weinen zu verkosten, wo nur Klaus-Peter oder ich eine Flasche von haben, in deren Genuss wir uns dann wieder redlic reinteilen werden. Das aber wird erst im Oktober, der konkrete Termin dazu ist
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Samstag, 29.04.2017 (1) – Tast ViDArt auf Mas Perinet – Die Verkostungsnotizen
Vidart Tast – Verkostung auf Mas Perinet am Samstag Vormittag, 29.04.2017 Terres de Vidalba; No T` Ho Diré; Priorat – Poboleda; 2016 weiß; 100% Grenache Blanc aus dem INOX-Stahltank, der erste Jahrgang, den es geben wird. 1.000 Flaschen. Sehr fruchtbetont, frische Zitrusfrüchte, Limone, grüne Äpfel, mineralischer Nachhall, sehr knackig. Gefällt mir sehr gut. Geht
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 9 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Wein 52 Pasanau Germans; La Morera de Montsant; Priorat – La Morera de Montsant; 2006 rot; 14° Runde 1 (blind): Schwarzrot mit schönem Funkeln. Üppige und anspringende Nase. Gothic-Wein, sanft und sehr zärtlich am Gaumen. Alle Ampeln auf Grün, bester Trinkfluß. Eleganz und sehr harmonisch. Langer sanfter Nachhall mit Schieferstaub. Baut sich am Gaumen
Der Prioratführer: La Morera de Montsant – Pasanau Germans aktualisiert
Nun geht es mit den Aktualisierungen zu den bereits im Blog vorgestellten Erzeugern aus La Morera de Montant weiter, bevor hier auch gänzlich neue Prioratführerseiten kommen. Ich beginne mit dem Klassiker des Dorfes, Pasanau Germans. Aktualisiert wurde hier die Notiz zum Ceps Nous 2012. Neu aufgenommen wurden die folgenden Weine: Finca La Planeta 2005, La
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 57 bis 51
Platz 57/78 Wein 72 Celler Cecilio; Cecilio Negre; Priorat – Gratallops; 2005 rot; 14° Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln. Offene, sehr frische blumige und kräutrige Nase, nobel und tief. Sehr süßliche reife Frucht, Himbeere und Burlatkirsche, Schieferstaub. Sehr harmonisch und ausgewogen, viel Trinkspaß. 95+/100 Th. Großer Wein. Runde