Platz 7 / 14 Celler Cedó Anguera; Anexe Syrah; Montsant – La Serra d´ Almos; 2016 rot; 14°; 100% Syrah; 3 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (blind): Mittleres Violettrot, durchscheinend. Nach einer kurzen Zeit im Glas öffnet sich die Nase sehr schön. Ein animierender, würziger und floraler Duft, sehr aromatisch, wandelt
Posts Tagged / Marco Abella
2017er Probe im August 2020 #Fira2020inCoswig – Teil 1 – Platz 20 bis 11
Bereits im August 2020 wurden insgesamt 20 Weine aus dem Jahrgang 2017 ausführlich verkostet. Zu den beiden Blindprobenrunden waren auch meine Dortmunder Weinfreunde Rolf und Reinhard anwesend, im Anschluß habe ich jeden Wein noch zwei mal offen rückverkostet. 2017er Probe #Fira2020inCoswig Gesamtes Ranking aus meinen Bewertungen und den Bewertungen meiner Gastverkoster Platz 20/20 Celler
Weißweine verkostet – Fira 2020 in Coswig – Teil 1 Platz 21 bis Platz 14
Ich habe etliche neue Weißweinmusterflaschen aus dem Priorat / Montsant bekommen, allerdings reichte die Palette der Jahrgänge hier von 2019 bis 2015 hinunter. Also schaute ich, was noch im privaten Trinkregal lag und so kamen insgesamt 21 Weine aus 2019 bis 2011 zusammen. Ein Teil der Weine wurde unterwegs auf der Klettersteigtour in Frankreich verkostet,
Firatour 2018 – Die Verkostung der Frauen in Gratallops (Tast amb Dones) – Verkostungsnotizen
Der Samstag vormittag ist bei der Fira seit etlichen Jahren meist traditionell den Frauen vorbehalten. Der Tast amb Dones im Garten von Clos Figueras in Gratallops ist eine Veranstaltung, wo zwar jeder verkosten darf, aber nur Betriebe mit weiblicher Handschrift dürfen hier Weine zur Verkostung anstellen. Wir finden hier das Who is who der selbständigen
Firatour 2018 – Die Carignan Nacht in Porrera – Verkostungsnotizen
Einmal mehr stand der Fira – Freitagabend ganz im Zeichen der Carignan – Rebe. In Porrera trafen wir uns erneut auf dem Platz vor der Kirche, der wohl beste Platz in Porrera, um sich ganz dieser Traubensorte zu widmen. Die Big-Bottles Party der letzten Jahre fiel leider aus. Es wurde dafür umso mehr gearbeitet, denn
Kleine 2016er Probe im Urlaub
Hier die Verkostungsnotizen zu vier im Urlaub in den französischen Alpen über 4 Tage getrunkenen 2016er Weinen: Marco Abella; Loidana; Priorat – Porrera; 2016 rot; 14,5°; überwiegend Grenache und Carignan Tag 1: Offene, ansprechende Nase. Ein Mix aus roten und schwarzen Früchten, dazu Schiefernoten. Klar und fruchtbetont, einfach und ansprechend, ein paar würzige
20 Weine aus 2015 im Juni 2018 verkostet (2)
weiter geht´s… Platz 15 Marco Abella; Mas Mallola; Priorat – Porrera; 2015 rot; 14,5°; Grenache und Carignan aus der Lage Mas Mallola in Porrera; 15 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Künstleretikett von Josep Guinovart Tag 1 (blind): Purpurrot mit schönem Funkeln. Verhaltene leicht offene Nase, animierend. Extrem ausgewogen am Gaumen, sehr
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Freitag, 28.04.2017 (3) – Tast Carinyenes in Porrera – Die Verkostungsnotizen
Celler Ardevòl; Anjoli; Priorat – Porrera; 2015 rot; Relativ voll und intensiv, aber auch ein Wall von Tanninen. Sehr trocknend, braucht viel, viel Zeit. Er ist für die Zukunft gemacht, Potential ist da. 90+/100 Th. Sehr Guter Wein. (04/2017) Ferrer I Bobet; Ferrer I Bobet Selecció Especial; Priorat – Falset; 2015 rot; Fassmuster mit
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Tast de Carinyenes A Porrera
Die Carignan – Nacht ist seit Jahren im Firaprogramm bei uns gesetzt, oft als Auftaktverantaltung, wenn man nicht grad noch ein direktes Vorprogramm hat am Freitag oder wenn die Veranstalter nicht die (leider nur einmal gehabte geniale Idee) Weißweinverkostung auf den Donnerstag vorziehen. Bislang gab es zwei Veranstaltungsorte im Wechsel, in beiden endete das Ganze
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 4 – Verkostungsnotizen der Blindproben
Wein 20 Ferrer I Bobet; Ferrer I Bobet Selecció Especial; Priorat – Falset; 2006 rot; 15°; 100% alte Carignan von Costershängen Runde 1 (blind): Schwarzrot. Reife und intensive offene Nase, sehr nobel, wird mit Luft immer komplexer und tiefer, großes Nasenkino. Bleibt frisch und intensiv. Verführend. Eine Nase zum Liebhaben. Am Gaumen sehr würzig,
Carignan – Nacht in Porrera am 01.05.2015
Die Carignan – Nacht ist immer ein Höhepunkt der Fira, in dieser sehr speziellen Probe werden traditionell Muster aus der Rebsorte Carignan gezeigt, die zumeist später in die Cuvée der großen Weine der einzelnen Erzeuger eingehen. Im Laufe der Jahre wurden immer mehr dieser Weine aus den beten Carignan- Fässern als Microcuées auch separat herausgegeben,
2011er Priorat – Probe im Oktober 2015 – Plätze 12 bis 9
Von jedem Wein wurden nach dem Öffnen 2 0,15 l Miniflaschen für die Blindproben abgefüllt, die sofort verschlossen wurden. Die Flaschen wurden danach offen in jeweils drei Durchgängen verkostet. Im Anschluß daran wurden die beiden Blindproben gemacht, bei der zweiten wurde jeweils nach dem Flight aufgedeckt. Sehr Gute Weine: Platz 12/12 Marco Abella; Mas