Platz 25/30 Mas Garrian; Clos Severí; Priorat – El Molar; 2005 rot; 15° Runde 1 (blind): In der Nase anfangs noch etwas verhalten, leise, aber sehr eindringlich, dunkel und mysthisch. Öffnet sich mit Luft. Am Gaumen viel Bitterschokolade, Schwarzwälder Kirschtorte und Brombeeren, dazu ein Schiefersteinbruch, eine belebende schnittige Mineralik, explodiert förmlich am Gaumen, zeigt neben
Posts Tagged / Celler Vall Llach
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (9) – Platz 5 bis 1
Die Siegerweine der Probe Platz 5/ 45 Portal del Priorat; Somni; Priorat – El Molar; 2008 rot; 14,5°; Trauben aus der Lage Clos del Portal; 14 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl. N° 754 von 5.808 Runde 1 (blind): Anschnallen bitte! Eine Nase, die fast Tränen in die Augen treibt. Macht
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 20 – Freitag, 28.04.2017 (3) – Tast Carinyenes in Porrera – Die Verkostungsnotizen
Celler Ardevòl; Anjoli; Priorat – Porrera; 2015 rot; Relativ voll und intensiv, aber auch ein Wall von Tanninen. Sehr trocknend, braucht viel, viel Zeit. Er ist für die Zukunft gemacht, Potential ist da. 90+/100 Th. Sehr Guter Wein. (04/2017) Ferrer I Bobet; Ferrer I Bobet Selecció Especial; Priorat – Falset; 2015 rot; Fassmuster mit
Die Verkostungen während der Firafahrt 2016 – Tast de Carinyenes A Porrera
Die Carignan – Nacht ist seit Jahren im Firaprogramm bei uns gesetzt, oft als Auftaktverantaltung, wenn man nicht grad noch ein direktes Vorprogramm hat am Freitag oder wenn die Veranstalter nicht die (leider nur einmal gehabte geniale Idee) Weißweinverkostung auf den Donnerstag vorziehen. Bislang gab es zwei Veranstaltungsorte im Wechsel, in beiden endete das Ganze
Vi de Nit auf Mas Figueres in Marca am 02.05.2015
Die Vi den Nit auf Mas Figures ist seit Jahren eine sehr schöne Abendveranstaltung. Es gibt kein eindeutiges Thema, sondern Jahr für Jahr wechselnde Aussteller, überwiegend aus dem Priorat und dem Montsant. Oft werden komplette Paletten aktueller im Verkauf befindlicher Weine präsentiert, mitunter auch nur die großen Weine oder sonst schwer zu findende Raritäten. Ein
2013er Probe im Januar 2016 (3)
Gruppe 2: Vall Llach; Embruix de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2013 rot; 15,5° Tag 1 (blind): Fast blickdichtes Schwarz. Dunkle noble und tiefe Nase, erst leicht geöffnet, aber sehr nobel und auf Carignan hindeutend. Öffnet sich immer mehr mit Luft. Am Gaumen dicht und konzentriert, noch etwas in sich gekehrt. Elegant. Mokka
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (6) – die “Weltklasseweine” der 2012er Probe Platz 4 bis 1
Platz 4/22 im Prioratführerranking Wein 6 Portal del Priorat; Somni; Priorat – El Molar; 2012 rot; 14,5°; Aus der Lage Clos del Portal stammende Trauben; 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut und unfiltriert abgefüllt; Fl. N° 1.032 von 4.395 Flaschen Tag 1 (blind): Schwarze Gothic – Nase, ein erotisches Knistern und
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (3) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 16 bis 14
Große Weine Platz 16/22 im Prioratführerranking Wein 15 Celler Vall Llach; Idus de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15,5°; 1.428 Flaschen, im April 2015 abgefüllt. Tag 1 (blind): Noch leicht reservierte dunkle Nase, sehr kühl und etwas distinguiert am Gaumen. Eine Mineralikfaust, dunkle Frucht quetschend. Wirkt noch sehr jung und muss
Verkostungsprotokoll zum 6. Coswiger Priorat Nasen Festival – Teil 3
Große Weine Platz 8 Karaffe 1 – Platz 9 nach den Blindproben Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2010 rot; 15°; jeweils 40% alte Grenache und alte Carignan, 20% Merlot und Syrah aus der Lage Mas d´ en Cazador (500 m hoch); 16 Monate Ausbau in neuen Fässern aus französischer
Verkostungsprotokoll zum 6. Coswiger Priorat Nasen Festival – Teil 2
Das große Problem bei 2010 ist nach wie vor noch die oft sehr große Verschlossenheit vieler (großer) Weine. Einmal mehr stellt sich 2010 wie 2005 dar, es sind mehr Arbeits- als Spaßproben, etliche Weine präsentieren sich derzeit nach wie vor nicht optimal und sind in der Momentaufnahme Enttäuschungen. Hier ist Geduld das Einzige, was hilft.
Tast de Professionals zur Fira de Falset 2014 – Meine Verkostungsnotizen
Einmal mehr fand der Tast de Professionals im Schloß von Falset statt, endlich kommen die von dem Einen oder Anderen sicher schon lang erwarteten Verkostungsnotizen von mir dazu. Ich habe natürlich wiederum nicht alles verkosten können, selbst bei freiwilliger Beschränkung auf „Nur Priorat“ und mit Weglassen der an den Vortagen schon verkosteten Weine nicht… Insgesamt
Große (2011er) Blindprobe im Juni 2014 in Coswig / Anhalt – Teil 1 Platz 20 bis 28
Am 20. Juni 2014 kamen meine Dortmunder Weinfreunde Rolf Zippel ( RZ) und Reinhard Pehnelt (RP) erneut nach Coswig, um das inzwischen 5. Coswiger Priorat-Nasenfestival zu feiern. Hauptsächlich 2011er Weine standen dabei auf dem Prüfstand, dabei auch die Weine, die ich bereits in meiner Prioratführerselektion anbiete. Dazu kamen ein paar neue 2011er und einig weitere