Platz 48 / 66 Solà Classic; Solà Classic; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2010 rot; 14°; Grenache und Carignan aus der eigenen Lage Mas d´ en Hereu Runde 1 (blind): Sehr dunkles Rubinrot mit schönem Funkeln. Recht verhaltene Nase, Kirsche, Pflaumen und Schiefer. Am Gaumen klare Fruchtbetonung, auch hier ein Korb Kirschen, dazu noch gutes
Posts Tagged / Venus la Universal
15 years after Priorat Montsant 2005 – Das Endranking (4) Platz 15 bis 11
Platz 15/30 Combier, Fischer, Gerin; Trio Infernal 2/3; Priorat – Torroja del Priorat; 2005 rot; 14,5° Runde 1 (blind): Anfangs noch etwas verhalten in der Nase, öffnet sich dann aber und zeigt sich sehr wandelbar, dennoch die schüchternste Nase im Flight. Dunkle Nase vom Gothic – Typ, der Gaumen bestätigt den Charakter dann völlig. Schöner
Firatour 2018 – Tast Professional in Falset an den Fira-Ständen (3) – Verkostungsnotizen
Der dritte Teil der Verkostungsnotizen zum Tast Professional der Fira 2018. Damit ist dann die Hälfte der Verkostungszeit auch schon rum… Die Weine, zu denen es nur eine Notiz von Klaus-Peter gibt, hatte ich bereits zu anderer Gelegenheit verkostet. Venus La Universal; Dido Blanc; Montsant – Falset; 2016 weiß; Offene, anspringende Nase, zitrusfruchtig. Relativ
Ein Dutzend „Granaten“ aus 2005
Um meinen diesjährigen Geburtstag herum gönnte ich mir ein paar richtig große 2005er Weine aus meiner Sammlung. 12 Weine habe ich zusammengestellt und nach dem Öffnen der Flaschen an mehreren Tagen füllte ich jeweils 2 Minifläschchen für eine anschließende Doppelt-Blindprobe ab und trank ein Gläschen für eine erste Verkostungsnotiz direkt nach dem Öffnen der jeweiligen
Firatour 2018 – Die Verkostung am Sonntagmorgen in Torroja del Priorat (Tast Cal Compte) – Verkostungsnotizen
Am Sonntag stehen zur Fira wie immer zwei thematische Verkostungen an, in Bellmunt in den Minen werden Weine aus Bellmunt del Priorat, El Molar und El Lloar zur Verkostung angestellt, in Torroja gibt es seit langem den Tast Cal Compte im Herrenhaus dieses Namens, wo man auch immer sehr stilvoll übernachten konnte. Dieses Jahr fuhr
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (4) – Platz 30 bis 26
Platz 30/ 45 Venus La Universal; Venus; Montsant – Falset; 2003 rot; 13,5° Runde 1 (blind): Animalische offene Nase, Ledersattel, Kräuter und Holzwerkstatt. Am Gaumen tertiäre Aromatik, wirkt recht gereift, interessante Aromatik, alte Küchenschublade, Werkstatt und Kräuterlager. Ausgewogen und zugleich von spezieller Aromatik. 94/100 Th. Exzellenter Wein Dichte rote und schwarze Frucht, fast schon
Firatour 2018 – Organic Soirée in Porrera, die Verkostungsnotizen
Organic Soirée in Porrera – die Naturweinprobe Zum 3. Mal luden in diesem Jahr Winzer mit streng ökologischen Ansichten zur Naturweinprobe ein. Während die erste Veranstaltung in Siurana mehr Ökolatschenträger als Weinfreunde anlockte und die Weine aus Plastikgläsern verkostet werden mussten, schwenkte man letztes Jahr um und legte die Veranstaltung nach Porrera, quasi als
2007 – Ten years after – Das Endranking (1) – Plätze 90 bis 85
So langsam trinken wir uns in die Rückverkostung nach dem Blindprobenranking ein und wir haben viel Spaß mit den ganzen Minifläschchen, da es ja nur einen Komplettausfall gab und ansonsten alle Weine schon so sind, dass es Spaß macht, sie genüßlich auzutrinken. Während wir uns so langsam vorwärts verkosten, kann ich hier schon mal die
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 28 – Dienstag, 02.05.2017 (2) – Tast Professional (2)
Nun wird es Zeit, das Fira – Roadbook endlich weiter zu führen, inzwischen sind alle Verkostungsnotizen von mir aufgearbeitet, daran haperte das Weiterschreiben bis jetzt… – nun denn frisch ans Werk – wir waren auf dem Tast Professional stecken geblieben, einen ersten Post mit Notizen zu den Weinen von Mas Alta, Alvaro Palacios, Mas Doix,
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 25 – Montag, 01.05.2017 (2) – Auf der Fira in Falset – Die Verkostungsnotizen
Verkostungen am Montagmittag Celler Ripoll Sans; D´ Iatra; Priorat – Gratallops; 2013 rot; 50% Carignan, 30% Grenache, 20% Cabernet Sauvignon. Einen Tag offene Flasche. Dunkle, konzentrierte Frucht, Tapenade und Kräuter. In der Nase und auch am Gaumen offen und schon schön zu trinken. Braucht anfangs etwas Luft, dreht dann aber auf. Im Stil des
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (12) – Platz 13 bis 8
Ihr seht, es ist in 2006 ein starkes und enges Kopf an Kopf Rennen mit phantastischen Weinen auf hohem Niveau. Und auch die 2001er mischen ganz weit vorn mit… Wir sind schon voll in der Spitzengruppe der Weltklasseweine… Platz 13/69 – Wein 66 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2001 rot;
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 7 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Wein 38 Vermunver; Genesi Selecció; Montsant – Marca; 2006 rot; 14,5°; aus alten Grenache und Carignan – Reben; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und ungarischer Eiche. Runde 1 (blind): Noble und dunkle Nase, würzig, vielversprechend. Einfach und klar, sehr geradeaus und fruchtbetont, einfacher Spaßwein ohne große Ambitionen Läuft gut durch die Kehle.