Teil 7 der 15 years after 2007 – Plätze 11 bis 7 von 47 Weinen insgesamt Platz 11 Vall Llach; Vall Llach; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; abgefüllt im Mai 2009; 8.750 Flaschen Tag 3 (offen / Flaschenrest): Recht viel Schlamm. Macht mit Luft immer mehr auf und wird zum Porrera-Stil – Nasentier.
Posts Tagged / Corelium
2009 – blind zu Ostern 2021
Beim Fotografieren der Flaschen meines Priorat-Führer Weinangebotes war mir aufgefallen, dass ich auch beim 2009er Montsalvat bei meiner Nachbestellung im letzten Dezember eine neue Charge erhalten hatte, wahrscheinlich muss man bei diesem Winzer inzwischen immer zusätzlich die Lot-Nr. angeben, damit der Leser überprüfen kann, ob der besprochene Wein auch die Flasche ist, die er im
Ein paar hochkarätige 2007er im Glas – Teil 2
Weiter geht es mit den Notizen zu einigen im März 2021 „überprüften“ Hochkaraätern aus dem Priorat inklusive dem Pater aus Montsant. Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2007 rot; 15°; 100% Grenache alte Reben Tag 1 (offen): Braucht zunächst etwas Luft, doch dann öffnet er sich sehr schön. Dunkle Kirschen, etwas Speck und
15 years after Priorat Montsant 2005 – Das Endranking (5) Platz 9 bis 6
Platz 9/30 Solà Classic; Vinyes Josep; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2005 rot; 14°; Carignan und Grenache aus alten Reben aus der Einzellage Mas d´ en Hereu; 12 Monate Ausbau in Fässern aus neuer französischer Eiche. Runde 1 (blind): Ein schwarzes Gothic – Biest, wild und ungestüm. Tief und sehr komplex in der Aromatik. Direkt
2009 ten years after – Das Endranking Platz 9 bis 6 von 68
Kommen wir nun zu den nahezu perfekten Weinen des Jahrgangs 2009… Platz 9 / 68 Clos Mogador; Clos Mogador; Priorat – Vi de Finca Qualificada; 2009 rot; 14,5° Blind Runde 1: Schwarzrot, blickdicht. Eine sehr frische dunkle Nase, Holunder und schwarze Kirschen, rostiger Schiefer und Graphit. Am Gaumen sehr ausgewogen und mit
2009 ten years after – die Blindproben: Flight 11
Flight N° 11 Hidalgo Albert; 1270 A Vuit; Priorat – Poboleda; 2009 rot; 15°; 40% Grenache, 20% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah, 10% Merlot, 10% Carignan; 14 Monate Ausbau in Eichenholzfässern Blind Runde 1: Dunkles Kardinalsrot mit leuchtendem Kern. Animierende, sehr dunkle Nase. Frisch und sehr ausgewogen. Baut mit dem Schlürfen Druck auf, lebt aber vor
Ein Dutzend „Granaten“ aus 2005
Um meinen diesjährigen Geburtstag herum gönnte ich mir ein paar richtig große 2005er Weine aus meiner Sammlung. 12 Weine habe ich zusammengestellt und nach dem Öffnen der Flaschen an mehreren Tagen füllte ich jeweils 2 Minifläschchen für eine anschließende Doppelt-Blindprobe ab und trank ein Gläschen für eine erste Verkostungsnotiz direkt nach dem Öffnen der jeweiligen
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (6) – Platz 19 bis 16
Platz 19/ 45 Vinyes de Manyetes; Solertia; Priorat – Vi de la Vila de Gratallops; 2008 rot; 14,5°; 3.200 Flaschen Runde 1 (blind): Kühle Noblesse und Druck am Gaumen. Sehr ausgewogen bei eher leichtem Körper und mit packender mineralischer Faust. Will noch Zeit haben. 94+/100 Th. Exzellenter Wein. Dichte schwarze Frucht, betörende Mineralik, die
2007 – Ten years after – Das Endranking (14) – Plätze 22 bis 18
Es folgen die nächsten prächtigen Weine unserer 2007er ten years after Priorat / Montsant Proben, die eine Zier für jeden Priorat-Keller sind: Platz 22 / 90 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2007 rot; 15°; 40% alte Grenache, 40% alte Carignan aus dem Weinberg Mas d´ en Cazador; 20% Merlot
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – Platz 5 bis 1
Platz 5/78 Wein 49 Marc Ripoll Sans; Closa Batllet 2 Vinyes; Priorat – Gratallops; 2005 rot; 15° Runde 1 (blind): Fast schwarz, noch etwas verhaltene, aber sehr noble Nase, vielschichtig und komplex, am Gaumen perfekt zu trinken, von allem reichlich und nichts, was fehlt oder stört. Super Balance, elegant, komplex und lang. Nur
4 mal Priorat aus 2007 – aktuell verkostet
Zwei Musterflaschen aus 2007 hatten sich unlängst zu mir „verlaufen“ – aber da es derzeit nicht nach einer größeren 2007er Probe aussieht, habe ich fix noch zwei Flaschen aus meinem Trinkregal hinzugenommen, zwei Weine, die ich aber auch in meiner Prioratführerselektion noch anbiete. Wie üblich wurden die Weine über drei Tage beobachtet. Wein 1 Cesca
Die 2005er Proben im Dezember 2012 und Januar 2013 in Bernburg
Für den Dezember hatten sich Klaus-Peter und ich einige 2005er vorgenommen. Wegen der Vorweihnachts-, Weihnachts- und Jahreswechseltage haben wir das uns gestellte Programm natürlich nicht geschafft, ich habe die letzten vier Weine erst Anfang Januar 2013 getrunken, Klaus-Peter ist noch irgendwie stecken geblieben. Daher erst mal hier an der Stelle nur die Notizen zu den