Platz 25/72 Wein 21 Fl.11 Pardelasses; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2006 rot; 14°; 50% Grenache, 50% Carignan aus eigenen Lagen; 12 Monate Ausbau in Barriquefässern. Runde 1 (blind): Sehr dunkles Schwarzrot mit leuchtendem Rand. Eine schwarze Bitch im Glas, unfassbar jung und betörend. Carignan – Alarm. Frisch und üppig in der Aromatik, Schwarz
Posts Tagged / Closa Batllet
2006er Verkostung im Januar 2020
Im Januar diesen Jahres habe ich mal wieder einer Reihe von Weinen aus dem Jahr 2006 auf den Zahn gefühlt. Ein Weinfreund brachte zwei Weine aus dem Languedoc als Piraten ein. Die Weine wurden offen getrunken, jedem Wein wurden aber drei Chancen gegeben. Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant; 2006 rot;
Prioratführerüberarbeitung – Aktualisiert: Gratallops – Celler Ripoll Sans
Marc Ripoll zeichnet sich durch Beständigkeit aus. Das Niveau beim Celler Ripoll Sans ist unverändert hoch. Neu in die Liste der vom Prioratführer verkosteten Weine wurden aufgenommen: Closa Batllet 2008, Escanya-Vella 2016, Llum d´ Alena 2016, D´Iatra 2016 und der Gratallops 5 Partides 2016. Eine ergänzende Notiz gibt es zum Llum d´ Alena 2013. Insgesamt
2008 ten years after, 2003 fifteen years after, 1998 twenty years after (5) – Platz 25 bis 21
Platz 25/45 Aixala Alcait; Pardelasses; Priorat – Torroja del Priorat; 2008 rot; 14°; 50% Grenache, 50% Carignan; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz Runde 1 (blind): Anspringende dunkle Nase, recht würzig. Tief und animierend. Gothic pur. Brombeere und Heidelbeere. Sehr fein ziseliert, sehr zärtlich am Gaumen, baut dann aber auch Druck auf
12 Weine aus 2006 im Test – Teil 1
2006er im Februar 2018 Einmal mehr standen einige 2006er auf dem Verkostungstisch, Weine aus meinem privaten Trinkregal, aber auch noch sogar einige neue Musterflaschen. Es wurden jeweils zwei Miniflaschen für eine Blindprobe entnommen, die nach dem Austrinken der geöffneten Flaschen als Runde 3 und 4 der Verkostung dran kamen. Platz 12 /
Im Rahmen der Veranstaltung am 2. Adventwochenende verkostete Weine von Marc Ripoll Sans aus Gratallops
Eine beeindruckende Kollektion stellte auch Marc Ripoll Sans im Dezember in Coswig vor. Von den beiden preislich sehr interessanten Basisweinen D´Iatra und Llum d´ Alena habe ich zwar vor Ort einen Schluck gekostet, aber ohne dazu etwas notiert zu haben, für eine Nachverkostung war allerdings nichts mehr in den geöffneten Flaschen. Die Weine, die ihre
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (7) – Platz 41 bis 35
… und es geht weiter mit den nächsten Großen Weinen. Platz 41/69 – Wein 6 Celler Ripoll Sans; Closa Batllet; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; Carignan, Grenache und ein wenig andere „fremde“ Trauben aus alten Reben von Coster – Hängen. Runde 1 (blind): Dunkles Schwarzrot, enorm dunkle tiefe und noble Nase, animierend
Der 1. Wild, Wein & Kunst – Salon in Coswig Anhalt am 03. und 04.12.2016 präsentiert Celler Ripoll Sans aus Gratallops
Marc Ripoll ist einer der Newcomer in meiner Prioratführerselektion. Wir kennen uns schon lange Jahre, in meinem Prioratführer gibt es eine sehr informative Seite zu diesem Erzeuger und hier ganz viele Fotos – und immer schon recht hoch bewerteten Weinen. Aber er ist diesem Jahr war er frei dafür, mir seine unglaublich guten Weine anzubieten.
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 1 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Verkostungsnotizen 2006er ten years after Priorat / Montsant Probe – Teil 1 – Die Blindproben Gruppe 1 Wein 1 Spectacle Vins; Espectacle; Montsant – La Figuera; 2006 rot; 15°; (alte Grenache aus einer Einzellage in La Figuera) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln, tiefe noble Nase, sexy und sehr einladend.
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – 5 mal Platz 46
Platz 46/78 Wein 14 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2005 rot; 14,5°; 100 % Grenache alte Reben. Runde 1 (blind): Schwarzrot. Kiesel und dunkle Frucht, auch Kirschen. Offene Nase. Recht glatt und gefällig am Gaumen, explodiert dann aber förmlich und zeigt eine gute Struktur. Tolle Mineralik, sehr frisch am Gaumen. Im
2004 – Ten years after – Probe (16) Platz 15 bis 13
Wir sind inzwischen im Bereich der Weltklasseweine angekommen, dass es im Priorat 2004 davon so einiges gibt, war ja vorab zu sehen… Hier die Plätze 15 bis 13 unserer großen 2004er ten years after Probe mit 56 Weinen aus dem Priorat / Montsant. Weltklasseweine: Platz 15/56 – Wein 9 Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat;
2004 – Ten years after – Probe (7)
Dass der Clos Martinet ein wahrscheinlicher Kandidat für die top-10 der 2004er ten years after Probe sei, ist ja vermutet worden, auch an den Closa Batllet hat man kurzzeitig gedacht, ehe man dann doch andere Weine als mögliche Kandidaten vorzog… – aber an den Abat Domènech von Cesca Vicent hat niemand, wirklich niemand zu denken