Platz 5 / 66 Burgos Porta; Mas Sinén Coster; Priorat – Poboleda; 2010 rot; 15°; Grenache und Carignan; 12 Monate Ausbau im Fass Runde 1 (blind): Schwarzrot, blickdicht. Ein verführendes Nasentier, sich wandelnd und intensiv, aber immer brav und zärtlich bleibend. Die Nase allein macht schon eine Gänsehaut. Was für eine Tiefe, man möchte darin
Posts Tagged / Cami Pesseroles
2006er Verkostung im Januar 2020
Im Januar diesen Jahres habe ich mal wieder einer Reihe von Weinen aus dem Jahr 2006 auf den Zahn gefühlt. Ein Weinfreund brachte zwei Weine aus dem Languedoc als Piraten ein. Die Weine wurden offen getrunken, jedem Wein wurden aber drei Chancen gegeben. Maius Viticultors; Maius; Priorat – La Morera de Montsant; 2006 rot;
Die Angebote der Prioratführerselektion: Mas Martinet (Priorat; Falset)
Mas Martinet; Falset Ctra. Falset-Gratallops, Km. 6 43730 Falset Die Weine enthalten Sulfite! Mas Martinet gehört zu den Pionierweingütern im modernen Priorat. José Luis Pérez I Verdú zählt neben René Barbier, Alvaro Palacios, Carlos Pastrana und Daphne Glorian zu den sogenannten Pionieren, die ab 1989 dem Priorat wieder zu Weltruhm verhalfen. Im Jahre 2001
Aktualisiert: Der Prioratführer – Falset – Mas Martinet
Mas Martinet ist eine der Pionierbodegas im Priorat. Gelegen an der Grenze von Falset zu Gratallops gibt es hier bereits seit den 90ern grandiose Weine. Kein Wunder, dass der Prioratführer inzwischen Notizen zu insgesamt 45 Weinen angesammelt hat. Durch Nachverkostung veränderte Bewertungen gibt es – zum Teil mit deutlicher Aufwertung – bei Martinet Bru 2000,
2007 – Ten years after – Das Endranking (16) – Plätze 11 bis 8
Beim Endranking unserer 90 Weine umfassenden 2007 ten years after Priorat / Montsant nähern wir uns dem Grande Finale… Bereits hier haben wir es mit echten Ausnahmequalitäten zu tun, Spitzenweine, die jeden Keller bereichern… Platz 11 / 90 Sangenis I Vaque; Simfonia en Dolc; Priorat – Porrera; 2007 rot – süß; Runde 1:
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Die Verkostungsnotizen nach dem Ranking (12) – Platz 13 bis 8
Ihr seht, es ist in 2006 ein starkes und enges Kopf an Kopf Rennen mit phantastischen Weinen auf hohem Niveau. Und auch die 2001er mischen ganz weit vorn mit… Wir sind schon voll in der Spitzengruppe der Weltklasseweine… Platz 13/69 – Wein 66 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2001 rot;
2006 – ten years + 2001 fifteen years after – Gruppe 1 – Die Verkostungsnotizen zur Blindprobe
Verkostungsnotizen 2006er ten years after Priorat / Montsant Probe – Teil 1 – Die Blindproben Gruppe 1 Wein 1 Spectacle Vins; Espectacle; Montsant – La Figuera; 2006 rot; 15°; (alte Grenache aus einer Einzellage in La Figuera) Runde 1 (blind): Sehr dunkles Kardinalspurpur mit schönem Funkeln, tiefe noble Nase, sexy und sehr einladend.
2010er Priorat -Probe – Die Verkostungsnotizen – Teil 11 – Platz 5-1
Die Weine werden hier eingestellt nach meinem Endranking nach vier Verkostungsdurchgängen… Weltklasseweine: Platz 5 von 42 Celler de l` Encastell; Roquers de Porrera; 2010 rot 95,5+; 97+; 97; 97+ = 96,625++++ = 97/100 Th. Wein 27 lfd Nr 22 – Tag 2 – Kar. 21 in der Blindprobe Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera;
Das “1. Coswiger Priorat – Nasenfestival” – Gigantische 2009er – Probe (2) Platz 27 bis 25
Beginnen wir mit den „schlechtesten Weinen“ der 2009er Probe für den Prioratführer. Schlecht ist hier gar nichts, wir sind bei Exzellenten Weinen. Und steigen diesmal nicht unter 94/100 Punkten ein… Platz 27 Wein 2 Celler Devinssi; Mas de las Valls; Priorat – Gratallops; 2009 rot; 14,5° Tag 1 (Blind): Dunkle, etwas schwere Nase, noch nicht
Prioratführer – Falset – Mas Martinet
Als nächstes lesen wir über einen der Prioratpioniere, dessen Keller sich an der Straße von Falset nach Gratallops befindet. Die Rede ist von Mas Martinet. Die Clos Martinet 1990 und 1993, aber auch der Martinet Bru aus 1994 gehörten zu den Weinen, die mein Interesse für das Priorat zu einer Zeit weckten, als hierzulande kaum
Prioratführer 2012 – Verkostungsprotokolle (6)
Im Februar 2009 gab es eine kleine Verkostung in Bernburg und Ulm – auf dem Weg ins Priorat wurden diese Weine verkostet. Das Protokoll ist ebenfalls wie die anderen der Proben im Jahr 2009 auf der CD bereits zu lesen gewesen, nun hier auch als PDF zu laden… 12. Arbeitsprobe 02-2009 in Bernburg und Ulm
Neu in der Prioratführerselektion: Cecilio Negre 2010 von Celler Cecilio und einige „Aufstockungen“
Neu wird jetzt zum Anfang Februar auch der Cecilio Negre vom Celler Cecilio aus Gratallops mitkommen. Der 2009er war hier leider schon komplett ausverkauft. Eigentlich wollte ich einen anderen Wein im neuen Jahrgang kaufen, den ich bereits ausführlich verkosten konnte, aber hier machte mir die Bürokratie des spanischen Staates gewaltig einen Strich durch die Rechnung.