Weiter geht’s mit dem Endranking unserer 2007 ten years after Priorat / Montsant… Platz 79 Celler Cal Pla; Mas d´en Compte Blanc; Priorat – Porrera; 2007 weiß; 13,5° Runde 1 (blind): Dunkles Altgold mit phantastischem Funkeln, sehr offen, intensiv komplexe Noten am Gaumen wie auch in der Nase. Was für ein schön gereifter
Blog
Weihnachtsmarkt auf der Burg Rabenstein an diesem Wochenende…
… und der Priorat-Hammer ist wieder dabei. Heute und morgen jeweils 12 -18.00 Uhr. Ich bin leider heute nicht im Rittersaal, sondern in einer der Buden oder vielleicht sogar wieder in der Folterkammer. Sehen wir uns?Weihnachtsmarkt Burg Rabenstein 2017
2007 – Ten years after – Das Endranking (2) – Plätze 84 bis 80
Platz 84 / 90 Alvaro Palacios; Camins del Priorat; Priorat – Gratallops; 2007 rot; 14° Runde 1 (blind): Schwarzrot. Dunkle, leicht offene Nase mit aromatischen Schwaden. Am Gaumen eine sehr süße Frucht, gepaart mit viel Tannin. Frisch und kühl, stahliger und klar fruchtiger Eindruck, gut zu trinken. 92+/100 Th. Sehr Guter Wein. Runde 1
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 34 – Mittwoch, 03.05.2017 (4)
Von Domini de la Cartoixa fahren wir zurück nach El Molar und weiter über El Lloar nach Gratallops. Hier kommen wir noch vor der Mittagsruhe an und marschieren gradewegs in den Weinladen BonViUre. Jaume hat seinen Vater informiert, dass wir kommen, um noch ein paar Flaschen einzuladen. Alles ist vorbereitet, aber es gibt natürlich auch
2007 – Ten years after – Das Endranking (1) – Plätze 90 bis 85
So langsam trinken wir uns in die Rückverkostung nach dem Blindprobenranking ein und wir haben viel Spaß mit den ganzen Minifläschchen, da es ja nur einen Komplettausfall gab und ansonsten alle Weine schon so sind, dass es Spaß macht, sie genüßlich auzutrinken. Während wir uns so langsam vorwärts verkosten, kann ich hier schon mal die
Der Priorat – Hammer auf der Burg Rabenstein am 1. und 2. Adventswochenende
Treue Leser erinnern sich an das Drama im letzten Jahr: Der alte Betreiber der Burg Rabenstein im Hohen Fläming, der nach Weihnachten aufhörte, lockte letztes Jahr durch seine Werbung im Internet Leute von überall her auf die Burg Rabenstein, die einen Weihnachtsmarkt dort erwarteten, wo keiner mehr stattfand… Ich hatte es bereits 2015 erfahren, dass
Ein paar 2012er und zwei 2014er Piraten ausführlich verkostet
Ende Oktober / Anfang November sollten ein paar 2012er Weine aus dem Priorat und Montsant nach- bzw. erstmals intensiv verkostet werden, der übliche Mix aus Flaschen aus meinem Kellerbestand und neuen Musterflaschen. Mit der neuen Lieferung kamen dann aber Weine von Cedó Anguera mit verändertem Jahrgang als von mir bestellt, so dass ich die beiden
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 3
Platz 8/22 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2015 rot; 15°; 100% Grenache alte Reben aus Parzellen der Gemarkung La Figuera auf Kalksteinböden; 11 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche; Fl. N° 878 von 1.213 Blind Runde 1: Kardinalsrot mit schönem Funkeln. In der Nase noch recht verhalten, aber mit noblen Anklängen.
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 2
Platz 15/22 Celler de l´Encastell; Marge; Priorat – Porrera; 2015 rot; Noch ohne Etikett Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Relativ offene dunkle Nase, neben Frucht auch Tapenade und Bleistift. Wirkt etwas wie ein schlaksiger Kerl in noch zu weiten Hosen. Aber gute Anlagen sind da, es sollte sich zu einem harmonischen Ganzen
Arrivageprobe mit Piraten 2015 / 2016 – Ranking nach den Blindproben Teil 1
Platz 22/22 Gratavinum; Silvestris; Priorat – Gratallops; 2016 rot; 14°; aus ökologischem Weinbau, biodynamisch, ohne zugesetzten Schwefel Blind Runde 1: Schwarzrot mit funkelndem Kern. Noch etwas verschlossene Nase, dunkelfruchtig. Klar und fruchtbetont am Gaumen, säuerliche rote und schwarze Beeren und ein samtenes Tannin. Wirkt insgesamt noch sehr jung, zeigt sich aber sehr frisch. 91+/100
Ausgetrunken: Cartus 2004, La Pujada 2009 und Trosset de Porrera 2007
In den letzten 3 Tagen kam die eine Bestellung zur Nächsten, Rechnung schreiben, Pakete packen, immer schön im Wechsel. Jetzt müssen endich mal wieder die Bestände in Ordnung gebracht werden. Soviel sei schon mal gesagt, vom Cartus 2004 und vom La Pujada 2009 ging jeweils die letzte Flasche weg und eben verkaufte ich auch die
Einmal ins Priorat und zurück – Das Roadbook Firafahrt 2017, Kapitel 33 – Mittwoch, 03.05.2017 (3)
Die Fotos von er Verkostung bei Domini de la Cartoixa: