Der nächste Erzeuger gehört wieder eher zu den noch unbekannteren und auch kleineren Erzeugern, deren Weine man relativ selten findet. Zur Fira war man zwar im letzten Jahr auf der Jahrgangsprobe sogar präsent, leider aber nur mit einem der kleineren Weine. Das PDF mit Stand vom 26.03.2013 umfasst insgesamt 8 Seiten. Gezeigt werden drei Etiketten
Posts Tagged / Gratallops
Prioratführer – Gratallops – Buil I Giné
Buil I Giné entstand bereits Ende der 90er Jahre, aber erst seit 2005 gibt es den unübersehbaren Keller an der Straße von Gratallops nach La Vilella Baixa mit seinem weintouristischem Anziehungspunkt (Shop, Seminar- und Ausstellungsräume, Restaurant auf Wunsch nach vorheriger Bestellung… Weintechnisch bedient man hier eine breite Palette – neben preisgünstigen Roten auch Rosé und
Prioratführer – Gratallops – Arrels del Priorat und Gratallops – Bodegas B.G.
Weiter geht es mit zwei Erzeugern aus Gratallops, zu denen die Infos spärlicher sind… Arrels del Priorat ist ein Projekt von René (III) Barbier (Clos Mogador) und Jaume Balaguer Callau (Restaurant Piró). Hier werden rare und selten aufzutreibende Rancio – Weine abgefüllt und damit eine uralte Tradition bewahrt. Leider hatten wir davon bislang noch nichts
Prioratführer – Gratallops – Dorf
Kommen wir nun zu Gratallops – der einst unscheinbare Ort im Zentrum des Priorats ist heute der heimliche Hauptort der DOQ, auch wenn es nicht der größte und nicht der Ort mit den besten Einkaufsmöglichkeiten ist – aber in puncto Weinkellern und Erzeugern ist er einsam an der Spitze und die Kellereien und Erzeuger sind
Die Angebote der Prioratführerselektion: Bodega Puig Priorat – Vinedos de Ithaca (Priorat; Gratallops)
Joseph Puig ist ein Tausendsassa in Sachen Wein, u.a. Eigentümer verschiedener Restaurants in Tarragona und Barcelona, Gründer und Manager von Torres in Chile, Verkaufsmanager für Export bei Torres, Inhaber des Delicatessen Shops und Autor verschiedener Bücher. Tochter Silvia Puig, ca. 30 Jahre alt, ist bereits als Weinmacherin und Önologin u.a. bei Magana in Navarra und
Weine der Märzreise – aus Gratallops verkostet
Im Restaurant in La Vilella Baixa begleitete dieser Wein unser Essen. Bodegas B.G. – Gratallops Fra Fort; Priorat – Gratallops; 2009 rot; Wild und würzig, dunkel und warm, wenig Priorattyisches, aber auch wenig Schiefernoten generell. Ginge blind auch als mediterraner Franzose durch. Viele, noch etwas ruppige Tannine, wirkt im Moment noch etwas unfertig. 89+/100 Th.
Einmal ins Priorat und zurück – März 2012 (19) 25.03.2012 – Gratallops – Teil 2
Dann gehen wir endlich hinüber zum Celler Cecilio. Hier ist heute zum Sonntagvormittag Hochbetrieb. Ganze Scharen von Leuten lassen sich von August den Keller zeigen, wie es aussieht, sind es Katalanen, August redet und redet und hat natürlich Augen für die Frauen in der Gruppe. Doch auch als die große Gruppe endlich mit Einkaufen fertig
Einmal ins Priorat und zurück – März 2012 (18) 25.03.2012 – Gratallops – Teil 1
Am Sonntag morgen müssen wir uns unser Frühstück selbst machen. Da ich den Kaffee am liebsten “türkisch” mag, sprich – einfach kochendes Wasser auf das Kaffeepulver – habe ich auch kaum ein Problem damit, lediglich mit den viel zu kleinen Minitässchen, von denen ich mindestens vier für eine anständige Dröhnung brauche. Aber Norbert und Wera
Zwei “einfache” 2010er aus Gratallops – Peites und Cecilio Negre
August war mit dem 2009er Cecilio Negre mit dem Verkauf ab Hof schneller als ich diesen Jahrgang ernsthaft hätte kosten können. Einmal nur kurz – quasi im Vorübergehen hatte ich einen Schluck davon getrunken – dann letztes Jahr zur Fira fanden wir irgendwie nie zusammen und dann war es schon wieder vorbei… Und als ich
Neu in der Prioratführerselektion: Cecilio Negre 2010 von Celler Cecilio und einige “Aufstockungen”
Neu wird jetzt zum Anfang Februar auch der Cecilio Negre vom Celler Cecilio aus Gratallops mitkommen. Der 2009er war hier leider schon komplett ausverkauft. Eigentlich wollte ich einen anderen Wein im neuen Jahrgang kaufen, den ich bereits ausführlich verkosten konnte, aber hier machte mir die Bürokratie des spanischen Staates gewaltig einen Strich durch die Rechnung.
2007 – das magische Jahr im Priorat – Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; 2007 rot
Platz 2 – Wein 16 Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; Priorat – Gratallops; 2007 rot 15°; aus der Einzellage Maset del Ros stammende Trauben Tag 1: Offene, üppig fruchtbetonte Nase mit viel Tiefe und Rasse, am Gaumen neben einer allerdings anfangs etwas kompottigen Frucht eine immer wieder auftrumpfende Eleganz. Mit etwas mehr Luft findet
2007 – das magische Jahr im Priorat – Arrels del Priorat; La Guinardera; 2007 rot
Platz 7 – Wein 8 Arrels del Priorat; La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2007 rot 14,5° Tag 1: Sehr offene, ja üppige Nase, aber in ihrem Ausdruck auch sehr nobel und fein, ein Nasentier. Aber auch am Gaumen zeigt sich ein wahrhaft großer Wein. 95+/100 Th. Tag 2: Noch immer eine sehr offene Nase, etwas