1. Blindverkostung 1. Flight Wein 1 Leicht offene, tiefe Nase, nobel, dunkel und würzig, edles Holz. Am Gaumen leicht und sehr elegant, wirkt etwas „zerbrechlich“ für einen Priorat, aber von klarer Frucht. Wirkt burgundisch, auch elegant, zeigt aber noch nicht viel Tiefe. 91/100 Th. Sehr guter Wein Feinwürzige, beerige Frucht, blitzsauber und mit schöner Intensität,
Posts Categorized / Prioratjahrgänge
14 Tage Priorat 2008 (1)
Von der Fira habe ich wieder etliche Musterflaschen mitbekommen, die in der nächsten Zeit für den Prioratführer verkostet werden müssen – oder die bereits inzwischen verkostet sind. Größter „Brocken“ waren eine Reihe sehr hochwertiger Weine aus 2008. Ergänzt habe ich dazu einige neue 2008er, die es bereits in der Prioratführerselektion gibt und Norbert Kreutzer aus
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (2)
Rückverkostung nach dem Ranking (blind) am 2. Tag – 02.07.2011 Pünktlich morgens um 10.00 Uhr klingelt es und einer meiner inzwischen Stammkunden steht vor der Tür, bereit für 5 Süßweine und die zweite Runde der 2006er hier… Die Rotweine wurden nach dem Ranking blind verkostet, aufgelöst wurde erst am Ende, als alle 12 Weine „fertig“
10 * 2006 + 1 * 2005 und 1 * 2007 Rotweinverkostung Priorat und Montsant (1)
Ab 01.07.2011 in Bernburg gab es eine Probe für den Prioratführer mit Schwerpunkt auf 2006. 1. Blindprobe – Torsten Hammer 2. Blindprobe nach dem Ranking – Torsten Hammer und Michael Kuntosch 3. Nachverkostung offen 04.07.2011 – Torsten Hammer 4. Nachverkostung offen 05.07.2011 – Torsten Hammer und Norbert Kreutzer Die Weinliste: Montsant Capafons-Osso; Vessants; 2006 rot
2. große 2008er Probe – 05.07. – 08.07.2011
Nächste Woche von Dienstag bis Freitag sitze ich gemeinsam mit Norbert Kreutzer aus Oberhausen über einer Reihe von spannenden roten Weinen aus 2008. Verkostet wird für den neuen Prioratführer doppelt blind. Falls noch jemandem bei der Weinliste das Wasser im Munde zusammen läuft und er sich für den einen oder anderen Tag frei machen kann
Fira de Falset 2011 – Tast des Mines in Bellmunt (3)
Nach der Besichtigung der Minen spüle ich fix mein Glas aus und will mit Viticultors del Priorat weitermachen. Aber als ich die Halle betrete, verläßt der Mitarbeiter grade „fluchtartig“ das Gelände, schade, in diesem Rahmen hätte ich mich gern auch um die Morlanda – Weine gekümmert, die mir letztes Jahr gar nicht mal so schlecht
Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (6)
Merum Priorati; Priorat – Porrera Ardiles Viognier; 2009 weiß Ein Wein, den ich bereits in meiner Selektion habe, ein wunderbar in die Nase gehendes üppiges Tier, hier am Gaumen allerdings etwas zu warm inzwischen, daher ohne Bewertung. Ardiles; 2006 rot Wunderschön offene Nase, ein typischer 2006er, fruchtbetont, trinkig, frisch und gradeaus. Macht Spaß, hat sich
Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (5)
Nun soll es endlich auch hier weitergehen, nach dem wunderbaren VinoCamp Wochenende und dem Terroir Al Limit Schock will ich mal weiter zur Fira-Verkostung schreiben. Wir sind immer noch in Marca auf der einzigen großen Jahrgangsverkostung für das Jahr 2009 – zur Erinnerung, die Weine aus Bellmunt lassen wir hier aus, denn die kommen bei
Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (4)
Ich treffe Francesc, der lange Jahre bei Mas Igneus als Önologe gearbeitet hatte – letztes Jahr hatte er mir bereits erzählt, dass er dort nicht mehr arbeite. Jetzt bin ich an dem Stand, wo er sein neues Betätigungsfeld gefunden hat, für mich seit der Vinisud letzten Februar ein „alter“ Bekannter… Agnes de Cervera Medinre; Priorat
Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (3)
Weiter geht es mit den Weinen von Dominik Huber und Eben Sadie. Leider gab es auch hier ab dem Arbossar nur Kleinstschlücke ins Glas, so das ich deren Bewertungen hier allesamt mit Fragezeichen bzw. Klammern versehe. Diese eher gefühlten anstatt sensorisch untermauerten Notizen werde ich auch nicht in den Prioratführer übernehmen, sondern ich werde hier
46.Weinrallye „Brot- und Butterweine“: 8 Basisweine aus dem Priorat und dem Montsant aus 2009 verkostet
Grade möchte ich vor dem Bericht über die Verkostung der ganzen großen 2009er auf der diesjährigen Fira über einige Basisweine aus 2009 berichten, die ich dieser Tage intensiv über mehrere Tage verkostet habe, da sehe ich, dass ich mal wieder knapp eine Weinrallye verpaßt hätte – da aber das diesmalige Thema gut zu den von
Priorat mit Jens – Teil 3 (Clos Martinet vs. Clos Mogador – 1997)
Dies war sozusagen der Höhepunkt-Flight am Montag dieser Woche. Beim Vorab-Abgleich unserer Kellerbestände bezüglich älterer Weine aus dem Priorat ergab dieses Pärchen aus einem eher als kleiner gehandelten Jahrgang. Den Mogador, den Jens einbrachte, kannte ich aus 1997 bis dato noch nicht, vom Clos Martinet 1997 hatte ich schon mehrere richtig gute Flaschen getrunken und