Ein Samsó – Day wäre mir lieber gewesen, da hätte ich meine jetzige Porrera – Verkostungsserie nicht unterbrechen müssen. Aber was tut man nicht alles, um die Weinrallye am Leben zu erhalten. Sogar Chardonnay trinken, zum Glück habe ich immer etwas Chablis im Keller und mitunter auch andere weiße Burgunder, obwohl das abgenommen hat
Posts Categorized / Weinrallye
Weinrallye # 108 – Sweets for my sweet – Süße Lust…
Wie halten wir es mit den Süßen, fragt uns Stefan Schwytz vom Baccantus-Blog, nach der Rallye # 107, die ja schon mal das Thema Vorurteile hatte…. Er lädt zur Süßweinrallye ein und wird diese auch zusammen fassen… diese Zusammenfassung wiederum werde ich dann nachträglich auch hier am Ende des Posts verlinken. Nein – Vorurteile
Weinrallye #107 – Vorurteile… trollig und zurechtgestutzt
Trollig… Vorurteile kommen: Weil was komisch, ungewohnt, fremd aussieht, riecht, redet, grinst etc. Weil man einmal böse gelinkt wurde und Angst vor der Fortsetzung hat und man lieber per Vorurteil einen Riegel vorschieben möchte. Weil andere so lange darüber böse herziehen, bis man es selbst nicht mehr probieren will Weil die Menschen, die
Weinrallye # 107 – Vorurteile zurechtStutzen
Manches ergibt sich einfach so im Gespräch, in einem Chat, per Mail-austausch… Gottfried Stutz, allen bekannt als der ewige Praktikant beim Genussblog Einhundertachtzig Grad, äußerte unvorsichtigerweise Vorbehalte gegen die Rebsorte Dornfelder, irgendwann letztes Jahr… Ich, grad mal wieder begeistert davon, was der Harzwinzer Kirmann aus Westerhausen seit Jahren aus der Rebsorte zaubert, wollte nur ein
Weinrallye # 106 – Perlen – PUNK
Juliane Gassert von EinfachWein hat zur 106. Weinrallye aufgerufen – alles, was perlt, außer Champagner, so da Thema… Das klassische Dilemma… Eigentlich ist Rallye – Freitag, aber ich bin erst seit zwei Tagen wieder so richtig unter den Lebenden und habe seit gestern bis Sonntag Besuch und daher nicht viel Zeit für einen
Weinrallye #105 Etikettentrinken … das tun wir doch irgendwie alle
Sind wir nicht fast alle Etikettentrinker? Der unbedarfte Weinkäufer sagt, er kenne sich nicht aus. Schmecken soll es und preislich soll es passen… Wenn er niemanden hat, der ihm was empfiehlt, dann guckt er nach dem „hübschen“ Etikett… – welches er vermutlich nicht mal wirklich lesen kann. Da wird auf den optischen Gesamteindruck geschaut
Weinrallye #104 – Gamay aus aller Welt…
Il est arrivée!!! Hach, was waren das noch für Zeiten. Ich gehe gedanklich zurück in die goldenen 90er, in diese Zeit voll Aufbruchstimmung und Entdeckerdrang für uns lange Eingesperrten, in der DDR groß Gewordenen. Es war die Zeit, in der von uns Frankreich mit dem Fahrrad entdeckt wurde, die Zeit, in der
Weinrallye # 102 – Der September und die Weltschmerzweine…
Meine liebe Freundin Susa hatte ja auch so eine „je schlimmer, desto…“ Regel… September – normal der Monat des Umbruches, der Monat, wo es gefühlt kälter ist als draußen, wo die Nacht beginnt, über uns die Oberhand zu gewinnen… Dieses Jahr ist es ein ganz komischer September, der Sommer ist in die
#Susa… 270° – das sind immer 90° zuviel
270° – das sind immer 90° zuviel Aber das ergibt ja dann ein „Immer Geradeaus…“ – nun gut, warum auch nicht, es muß ja kein unbeirrtes Geradeaus sein. Nur das Ziel heißt es im Auge zu behalten. Es geht auch schräg geradeaus… So schräg geradeaus wie bei Frank Zappa´s humorvollem „Civilisation Phase III“, so
Weinrallye #101 – Herzensweine
Von Herzen gut geweint… – so ist das nicht gemeint. Natürlich denkt jeder, der Priorat-Hammer werde Herzens-Prioratos vermarkten – nein, da tut er heute hier nicht, denn das mache ich schließlich jeden Tag. Wie sollte ich auch Prioratweine verkaufen, wenn nicht von Herzen ausgewählt… Wie aber kommen Weine ans Herz? Nun, bei mir muss es
Weinrallye # 100 – Jubiläumsweintrinken an schönen Orten
Weinrallye… Klappe – die 100ste… Oft totgesagt, immer wieder aufgestanden wie ein Phönix aus der Asche. Was für eine gute Idee, die da dereinst geboren wurde. Viele schreiben zu einem Thema, man vernetzt sich. Die Bloggerszene tauscht sich aus, Foristen und Facebooker stoßen dazu, sie alle eint die Liebe zum Wein… Gäbe es so etwas