Eigentlich wollte ich mich mit dem äußerst spannenden Randthema Priorat / Montsant in rosarot auseinander setzen, aber nun ist er pünktlich zum Wochenende wieder da – der Temperatursturz und der Gewitterguss. Keine Lust auf kalte Rosé´s, dann doch lieber auf Rot… Schon seit langer Zeit grinsen mich drei Flaschen im Regal der zu trinkenden Weine
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
2 * Montsant 2006 – die Fortsetzung
Der Elia 2006 von Ficaria Vins und der Sycar 2006 vom Celler El Masroig wurden von mir insgesamt über drei Tage beobachtet. Der Elia bleibt auf seinem Stand und ist mit exzellenten 93+/100 Th. ein wunderschöner und erfrischender Wein von Typus „Fruchtkraftprotz“. Für den Preis von 13,00 € erhält man einen sehr lohnenden Gegenwert. Der
2* Montsant 2006
Wieder einmal habe ich mir zwei Weine aus 2006 vorgenommen. Ficaria Vins; Elia; Montsant; 2006 rot; Er überzeugt erneut mit seiner üppigen und klaren, fruchtigen Nase. Die dunklen Beeren sind reif und mit einem Hauch Likör unterlegt. Der Gaumen bestätigt die Nase – ein sehr schön zu trinkender Spaßwein aus dem Montsant für jeden, der
„Kleine“ Weine nach den Klettertagen
Nach dem Klettern sollte es in der Bergsteigerunterkunft kein großer Wein sein – aber halt was aus dem Priorat und Montsant… Ich lag mit meiner Wahl nicht schlecht… Drei Mal ein Super Preis- Genuss Verhältnis und von allen drei Weinen habe ich auch noch etwas abzugeben… Celler El Masroig; Les Sorts Rosat; Montsant; 2007 rosé
Montsant 2007 – der erste Überblick
So einfach im Firaprogramm die Kellereien zur Verkostung zählen, die anstehen – das ging nicht, denn zwischendrin gab es mal immer wieder neue „Überraschungsgäste“, wie in diesem Jahr Celler Sui Generis und Heretad Navas. Auch so gibt es in allen Läden neue Weine mit unbekannten Herstellenamen und neuen Etiketten. Kommt jetzt die Flut neuer Montsanterzeuger?
Priorat – Arbeitsprobe 24.-26.04.2009
Vor dem großen, umfassenden und detaillierten Probenprotokoll eine kleine erste Zusammenfassung der Probe in Meerbusch bei Düsseldorf. 31 Weine aus den Jahrgängen 2005 und 2006 wurden intensiv auf Herz und Nieren geprüft. Im Team: Christian Pesch aus Meerbusch (ehemals Tarragona), Klaus Peter Werner aus Ulm und Torsten Hammer aus Bernburg – wieder einmal herrschte überwiegend