Prioratführer – El Molar – Font i Jordana (und zwei Aktualisierungen Solà Classic und Portal del Priorat)

BY IN Prioratführer NO COMMENTS YET , , , ,

Der nächste Erzeuger ist ebenfalls noch eher ein Buch mit sieben Siegeln, die Informationen im Netz sind spärlich, ein Kontakt kam bislang noch nicht zustande und der Wein dieses Erzeugers kam bei uns bislang noch nicht ins Glas. Die Rede ist von Font I Jordana, die in der Nähe von Granollers / Vic sitzen und

CONTINUE READING …

Prioratführer – El Molar – Portal del Priorat

BY IN Prioratführer, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , ,

Nun habe ich fast zwei Tage über der nächsten Datei gesessen, aber ich denke mal, es hat sich gelohnt… Die Rede ist von einem der grandiosen Aufsteiger der letzten Jahre im Priorat – Portal del Priorat. Der Architekt Alfredo Arribas hat sich hier seinen Traum verwirklicht – ein Vorzeigeweingut – nicht nur für die Gemarkung

CONTINUE READING …

2009er und 2010er Probe im Januar 2013 – 3. Flight

BY IN Montsantwein verkostet, Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , ,

Wein 7 Portal del Priorat; Tros de Clos; Priorat – El Molar; 2010 rot; 13,5°; Trauben aus der Lage Clos del Portal; 14 Monate im französischen Eichenholzfass; ungefiltert; Flasche N° 716 von 1.477 Flaschen. Warum der Wein den Beinamen „The Scarecrow“ (die Vogelscheuche) hat, muss noch hinterfragt werden. Tag 1 (blind): Offene, ansprechende Nase, etwas

CONTINUE READING …

2009er und 2010er Probe im Januar 2013 – 1. Flight

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , ,

Im Januar fand eine Probe mit 18 Weinen aus 2009 und 2010 statt. Am ersten Tag verkosteten Norbert Kreutzer und ich blind, am 2. wurde offen rückverkostet – ebenfalls von mir und Norbert Kreutzer gemeinsam. Ich machte eine 3. Runde am 3. und 4. Tag, Klaus-Peter Werner verkostete alle 18 Weine am 4. Tag in

CONTINUE READING …

Drei „kleine“ rote 2011er im 4 – Tages Test

BY IN Montsantwein verkostet, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , ,

Anfang Januar diesen Jahres hatte ich drei kleinere 2011er Weine über insgesamt vier Tage getrunken. Hier meine Notizen zu den Weinen: Portal del Priorat; Gotes; Priorat – El Molar; 2011 rot Tag 1: Frisch eingegossen kommt eine Faust auf die Nase, aber nach ein paar Minuten im Glas legt sich das Laute und Zuschlagende, die

CONTINUE READING …

Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2010 (9 von 9)

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , , , , , , , , ,

Noch immer Weltklasseweine: Bodega Puig Priorat; Odysseus Black Label; Priorat – Gratallops; 2010 rot; 97,5+/100 Th. = 98/100 Th. Die Eleganz steht bei diesem Wein eindeutig im Vordergrund, sehr schöne Nase, sexy. Fängt ganz langsam an zu verführen, steigert sich dann aber voll rein. Sehr ausbalanciert und frisch, ein weiblich – verführerischer Wein vom Allerfeinsten.

CONTINUE READING …

Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2010 (8 von 9)

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers NO COMMENTS YET , , , , , , , , , ,

Immer noch große Weine: Domini de la Cartoixa; Clos Galena; Priorat – El Molar; 2010 rot; 96+/100 Th. = 96/100 Th. Wunderbar offene und sehr frisch wirkende Nase. Auch am Gaumen Frucht und Frische – alles bestens im Stil des Jahrgangs gehalten. Samtenes Tannin. Alle Voraussetzungen für eine sehr schöne Zukunft. Sehr ausgeglichen in all

CONTINUE READING …

Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weine aus 2010 (3 von 9)

BY IN Prioratjahrgänge, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Weinverkostungen NO COMMENTS YET , , , , , , , , , ,

Noch immer Sehr gute Weine: Domini de la Cartoixa; Formiga de Vellut; Priorat – El Molar; 2010 rot; 92+/100 Th. = 92/100 Th. Noch etwas verschlossen, ein Mix aus roter und dunkler Frucht, zeigt Frische, mehr Tiefe als der Crossos. Der einfachste der Weine aus Bio-Weinbau zeigt sich schon etwas anspruchsvoller. 92+/100 Th. Sehr gut.

CONTINUE READING …

Während der Tour zur Fira de Falset 2012 verkostet – Weltklasse – Weine aus 2009

BY IN Prioratjahrgänge, Prioratwein verkostet, Reisetagebuch eines genügsamen Genießers, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , , , ,

Auch ganz oben an der Spitze habe ich einiges nachverkosten, anderes neu entdecken können… Besonders erfreulich – drei Weine, die ich in meiner Prioratführerselektion anbiete, haben sich hier ganz weit vorn wiedergefunden. Weltklasseweine: Celler Aixalà I Alcait; Costers de Alzina; Priorat – Torroja del Priorat; 2009 rot; 96,5+/100 Th. = 97/100 Th. Aus den besten

CONTINUE READING …

Erste große 2009er Jahrgangsprobe April 2012 – Teil 4

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , , ,

Platz 4/16 (Wein 5 in der Blindprobe) Clos Mogador; Clos Mogador; Priorat – Gratallops – Vi de Finca Qualificada; 2009 rot; 14,5°, spezielles Künstlerbacklabel von Isabelle Barbier anläßlich des Jubiläums – 30 Jahre Clos Mogador – Weinberg, 20 Jahre Clos Mogador Wein. Tag 1 (Blind): Brombeere pur, dazu frisch gemahlene Kaffeebohnen. Am Gaumen Druck ohne

CONTINUE READING …

Erste große 2009er Jahrgangsprobe April 2012 – Teil 1

BY IN Prioratwein verkostet, Weingenuss teilen - Mein Weinangebot NO COMMENTS YET , , , , , , , ,

Platz 16/16 (Wein 10 in der Blindprobe) Solà Classic; L´Obaga; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2009 rot; 14°; heißt ab 2010 wegen namensrechtlicher Probleme Solà 2 Classic) Tag 1 (Blind): Sehr fruchtige und volle Kirschnase, auch Likörkirschen, insgesamt ansprechender als die Nase von Wein 9 (Sirona) als Vergleichspartner im Flight. Am Gaumen sehr harmonisch und

CONTINUE READING …

Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (1)

BY IN News aus dem Priorat, Prioratwein verkostet NO COMMENTS YET , , , , ,

Es ist Montag, der 02.05.2011, 09.30 Uhr und wir starten pünktlich in die in diesem Jahr einzige Jahrgangsverkostung. Dieser Umstand sorgt leider auch dafür, dass leider längst nicht alle spannenden Weine ins Glas kamen: – nicht ein einziger Montsantwein – etliche Prioraterzeuger fehlen – die kleineren Weine wurden aus Zeitgründen nicht probiert. Dennoch habe ich

CONTINUE READING …