Die Weine werden hier eingestellt nach meinem Endranking nach vier Verkostungsdurchgängen… Sehr gute Weine: Platz 42 von 42 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2010 rot 87+; 89+; 92+; 93+ = 90,25++++ = 90/100 Th. Wein 11 lfd Nr 18 – Tag 2 – Kar. -3 in der Blindprobe Ficaria Vins; Pater; Montsant –
Posts Tagged / Vall Llach
2003 – DIE “ten years after – Probe” des Prioratführers (3) – Platz 21 bis 19
Platz 21 Wein 5 Mas Martinet; Martinet Bru; Priorat – Falset; 2003 rot; 14,5° Tag 1 (Blind): Sehr offene, anspringende Nase, stoffig, aber wenig komplex. Am Gaumen äußerst harmonisch und ausgewogen bei mittlerem Körper. 94+/100 Th. Exzellenter Wein 92 RP 90 RZ 91 VP Durchschnitt nach der Blindprobe: 91,75+ – Platz 21 Tag 2: Tolle
2003 – DIE “ten years after – Probe” des Prioratführers (2) – Platz 24 bis 22
Platz 24 Wein 12 Celler Els Guiamets; Isis; Montsant – Els Guiamets; 2003 rot; 13,7°; Syrah, Grenache, Carignan, Cabernet Sauvignon; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer und amerikanicher Eiche Tag 1 (Blind): Duftende Nase, ansprechend, exotisch und würzig, etwas Rumtopf, am Gaumen eine reife Frucht bei mittlerem Körper. Eine Spur alkoholisch, aber nichts Gekochtes.
“Tast de Professionals” im Schloß Falset zur Fira de Falset 2013 – Porrera + Ferrer I Bobet
Celler Cal Pla; Mas d´ en Compte Blanc; Priorat – Porrera; 2009 weiß; Schräge Noten, ein ganz großes Nasenkino, eine extreme Feuersteinnote, gute Frucht, insgesamt eine sensationelle Aromenpalette – was für ein wunderbarer „Bückwaren-Wein“. Am Gaumen eine deutlich schmeckbare Restsüße und ein absoluter Charakterwein. Gefällt mir noch besser als zur Weißweinprobe. Erinnert vom Stil her
Rückblick auf mein Weinjahr 2011 – getrunkene große Weine aus dem Priorat
Ich wäre nicht der Priorat – Hammer, wenn es nicht inzwischen Jahr um Jahr all die Brillianten ins Glas geben würde, die der Schieferboden des Priorats hervorbringt. Und so gab es auch in 2011 jede Menge großer und auch Weltklasseweine ins Glas, Ältere und ganz junge zum Probieren für den Prioratführer. Hier also noch mal
18 Mal Porrera in rot aus 2006 – Wein 18: Celler Vall Llach – Vall Llach
Wein 18 Celler Vall Llach; Vall Llach; Priorat – Porrera; 2006 rot Blind Tag 1: Erst leicht offene Nase, auch am Gaumen noch sehr verhalten, zeigt Kraft und wirkt etwas staubig. Hat noch nicht die richtige innere Balance und will noch Zeit oder viel mehr Luft haben. Für mich noch sehr verschlossen, mehr als sehr
Fira de Falset 2011 – verkostet beim Tast professional de anada 2009 in Marca (5)
Nun soll es endlich auch hier weitergehen, nach dem wunderbaren VinoCamp Wochenende und dem Terroir Al Limit Schock will ich mal weiter zur Fira-Verkostung schreiben. Wir sind immer noch in Marca auf der einzigen großen Jahrgangsverkostung für das Jahr 2009 – zur Erinnerung, die Weine aus Bellmunt lassen wir hier aus, denn die kommen bei
Tast de Carinyenes – Porrera 2011 am 29.04.2011 (1)
Zum dritten Mal fand anläßlich der Fira de Falset die Carignan Nacht in Porrera statt, wie schon vor zwei Jahren im Lo Teatret. Der allgemeine Stimmungsbericht darüber ist bereits auf www.dasweinforum.de nachzulesen, hier möchte ich etwas auf die einzelnen verkosteten Weine in der Reihenfolge,wie ich sie ins Glas bekam, eingehen. Germans Duran; (Trosset de Porrera);
Ein ganzes Prioratwochenende mit Norbert und Wera (- Teil 3)…
Weiter geht es mit einigen Weinen, die inzwischen zu den Prioratklassikern zählen dürfen. Cims de Porrera; Cims de Porrera „Clàssic“; Priorat – Porrera; 1998 rot 14,9°; Flaschennummer 24.930 von 45.500 Typische tiefe Porrera-Nase, sehr dunkel und mit Kaffeenote. Am Gaumen ist er noch immer sehr frisch und zeigt auch Finesse, aber insgesamt noch keine wirkliche
Der Prioratjahrgang 2003 im Prioratführer
Es scheint, als prallen bei 2002 und 2003 die Extreme aufeinander und so ist auch 2003 wieder als ein extremes Jahr zu sehen. Allerdings war das ja so ziemlich in ganz Europa der Fall, so dass die 2003er Prioratweine schon in Linie zu den anderen Weinbaugebieten stehen. Extreme Hitze, Trockenstress – am Ende oft überkonzentrierte
Rückverkostung Platz 15 bis 1 der 2007er und 2000er Prioratweine (gemischtes Ranking)
24.07.2010 – blind Torsten Hammer – (Th) Klaus-Peter Werner – (VP) Christian Pesch – (CP) Norbert Kreutzer – (NK) Aufgedeckt wurde jeweils nach Auswertung des Flights. 1. Flight Platz 15 – Wein 4 / 2007 Dunkle schwarze Frucht, deutliche Mineralik und ein körniges Tannin, der Wein ist würzig und pfeffrig. 94+/100 Th. Exzellenter Wein. 94+
Nachverkostung der Weißen nach dem Ranking (halb-blind) am 27.07.2010
Sicher war mir das eine oder andere halbwegs im Gedächtnis geblieben, dennoch wollte ich nochmals blind aus den Karaffen und nach dem Ranking gegen verkosten. Inzwischen sind ja seit Sonnabend Vormittag auch einige Tage ins Land gezogen. Erst im Anschluss deckte ich auf und verglich mit meiner Bewertung vom 1. Tag. 1. Flight Karaffe 1