Platz 6 / 12 Arrels del Priorat, La Guinardera; Priorat – Gratallops; 2006 rot; 14,5°; aus damals 15 Jahre alten Grenache Reben; 12 Monate Ausbau im gebrauchten Fass aus französischer Eiche; 3.300 Flaschen. Tag 1 (offen): Eine offene und animierende Nase. Komplex und mit Tiefe auch am Gaumen. Sehr sexy, super mineralisch und
Posts Tagged / Bodega Puig Priorat
Weißweine aus dem Priorat im Januar 2018 – Teil 2 – Große und Weltklasseweine
Hier folgt der 2. Teil der Verkostungsnotizen zur Weißweinprobe im Januar 2018 mit den Großen bzw. Weltklasseweinen. Platz 10 / 18 Domini de la Cartoixa; Formiga de Seda; Priorat – El Molar; 2015 weiß; 15° Blind Runde 1: Goldgelb, funkelnd. Offene Blumenwiesennase. Am Gaumen neben floralen Noten auch
24 Weine aus 2009 ausgiebig nach- oder erstmals verkostet (3)
Weiterhin Große Weine: Platz 16/24 Celler Castellet; Ferral; Priorat – Porrera; 2009 rot; 15°; 65% Grenache (Noir und Peluda), 15% Cabernet Sauvignon, 12% Syrah, 8% Merlot; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Blind Runde 1: Dunkle kirschbetonte, leicht offene Nase, fruchtbetont und kühl, am Gaumen viel Schiefer, dazu Kirschen, dunkle Noten
10 alte und neue Weißweine aus dem Priorat im September 2016 verkostet
Im diesjährig sehr warmen September gab es noch einmal diverses Weißes aus dem Priorat, aus privatem Kellerbestend, aber auch neue Musterflaschen. Hier zunächst die Verkostungsnotizen zu den diversen Weißen nach dem Ranking sortiert, in Kürze folgt dann noch eine 6 Jahrgänge umfassende Lo Coster Blanc – Vertikale. Celler de l´ Abadia; Sant Jeroni –
2008 – eine „Wasserstandsmeldung“ – Februar 2016 (2)
Große Weine Platz 5/12 Bodega Puig Priorat; Seus; Priorat – Gratallops; 2008 rot; 15°; 100% Syrah; Llicorella = Schiefer. Tag 1 (offen): Verhaltenere Nase gegenüber dem Odys. Aber frischer und mit Schieferstaubnoten. Am Gaumen ist es der sich von hinten anschleichende schwarze Panther, packend, mit aromatischer Tiefe, sehr elegant und von guter Länge.
Verkostungsnotizen der Weißweinprobe zur Fira de Falset 2013…
von Klaus Peter Werner (VP) und mir (Th). Nicht viel länger als eine Stunde hatten wir Zeit, an der diesjährigen Weißweinprobe im Schloß von Falset teilzunehmen – besser als nichts. Immerhin gibt es so einige interesante Verkostungsnotizen – in der Reihenfolge, wie ich die Weine verkostet habe, ergänzt durch die Noten von Klaus-Peter, da wo
Drei Rosé Weine aus dem Priorat – die Verkostungsnotizen
Celler Pahí; Gaubanca Rosat; Priorat – Poboleda; 2010 rot; Tag 1: Jede Menge Himbeeren und Glaskirschen in der Nase, dazu feuchter Schieferstaub, sehr schön geöffnet und zum trinken animierend. Am Gaumen recht leicht und fruchtbetont wirkend bei einer schönen Frische. Immer mal wieder blitzen diverse Aromen in kleinen Überraschungssekunden auf, das macht den Wein durchaus
Drei Rosé Weine aus dem Priorat…
… werden ab heute zeitgleich in Dortmund und in Bernburg über wenigstens zwei, vielleicht auch drei Tage getrunken. Darunter die zwei sehr raren Flaschen: Celler de l´ Abadia; Rosat de Barriques; Priorat – Gratallops; 2007 rosé nur 400 Flaschen dieses reinsortigen Grenache wurden seinerzeit produziert… Bodega Puig Priorat; Odysseus Rosat; Priorat – Gratallops; 2010 rosé
Lets have a Party…
Gute Gründe zum Feiern gibt es in diesem Jahr genug. Jetzt wäre auch der 1.000 Beitrag auf meinem Blog ein Grund, bald auch ist es der 4jährige Blog – Geburtstag. Noch mehr in diesem Jahr feierwürdige Gründe sind das 5 jährige Bestehen meiner Prioratführerselektion, aber auch der eigene 50. Geburtstag. Aus diesem Grunde saßen wir
Frisch verkostet – vier Weißweine aus dem Priorat und dem Montsant
In den letzten Tagen gab es vier Weiße – über vier Tage getestet… 3 mal Priorat, 1 mal Montsant Celler Cecilio; Cecilio Blanc; Priorat – Gratallops; 2011 weiß; 13,5° Tag1: Leicht offene Nase, in der neben Mango und anderen exotischen Früchten auch Banane zu finden ist, dazu kommen noch etwas hefige Noten. Am Gaumen aromatisch,
Kennenlernaktion zum Sommerende – die großen Unbekannten: Weiß und Rosé
Priorat und Montsant – das bedeutet für die Meisten von uns noch immer: Rotweine – oft mit Größe oder sogar von Weltformat. Aber dass es auch immer mehr entdeckenswerte Weiß- und sogar Roséweine gibt, das spricht sich nur langsam herum. Immer wieder werden hier äußerst interessante neue Weine vorgestellt und manche von Ihnen sind bereits
15 Weißweine – von 2001 bis 2011 – Teil 3 – Platz 10 bis 6
Exzellente Weine: Platz 10 Ficaria Vins; Matraketa; Montsant – La Figuera; 2011 weiß; 93/100 Th. 13°; 100% Grenache Blanc aus der Einzellage Els Plans in La Figuera. Kein Holz. Tag 1: Zarter blumiger Duft, braucht erst einmal Luft, zeigt sich dann aber durchaus nobel und sinnlich. Am Gaumen zunächst Williams-Christ-Birnen Kompott ohne Süße, recht aromatisch