weiter geht s mit den nächsten vier Weinen: Platz 74/78 Wein 56 Solà Classic; Gran Solà Classic; Priorat – Bellmunt del Priorat; 2005 rot; 14°; Grenache und Carignan; 8 Monate Ausbau im Eichenfass; limitiert auf 2.500 Flaschen Runde 1 (blind): Fast schwarz, beinahe undurchdringlich. Offene Nase, Kirsche, Rhododendron und Zündplättchen auf Schiefer geschlagen.
Posts Categorized / Montsantwein verkostet
2010er Probe im September 2015 (3)
Weitere Große Weine: Platz 4 / 14 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,6°; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon aus Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Argilo Calcaire – Böden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz; Fl.-N° 306 von 1.820 total Tag 1 (offen): Offene, dunkle
2010er Probe im September 2015 (2)
Große Weine: Platz 9 /14 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses, Priorat – Torroja del Priorat; 2010 rot; 14°; je 50% Carignan und Grenache; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (offen): Dunkle offene, brombeerige Nase, auch am Gaumen voll und mit Druck. Dunkle Noten und viel Schiefer, vr allem im langen mineralischen
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 12) – 27.07.2015 (7) La Via Ferrata de Planfoy (5)
Wir sind im letzten Abschnitt der Via Ferrata de Planfoy nahe St. Etienne. In der finalen Schlußwand, deren Durchsteigung schon eine Weile dauert, kann man am Besten fotografieren, wenn man sich denn traut. Aber dank zusätzlicher Sicherung mit einer kurzen Standschlinge stehe ich immer ausreichend sicher. Und Telefonapparat, sowie Hülle sind sicher am Klettergurt befestigt.
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (7) – die Rankings
Das Prioratführerranking (Torsten Hammer) Sehr Gute Weine Platz 22/22 – 1 Punkt Marco Abella; Loidana; Priorat – Porrera; 2012 rot; 91+; 92+; 92; 90+ = 91,25+++/100 = 91/100 Th. Platz 21/22 – 2 Punkte Alfredo Arribas; Trossos Vells; Montsant – Falset; 2012 rot; 93+; 90+; 91+; 91+ = 91,25++++/100 Th. = 91/100 Th.
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (6) – die “Weltklasseweine” der 2012er Probe Platz 4 bis 1
Platz 4/22 im Prioratführerranking Wein 6 Portal del Priorat; Somni; Priorat – El Molar; 2012 rot; 14,5°; Aus der Lage Clos del Portal stammende Trauben; 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut und unfiltriert abgefüllt; Fl. N° 1.032 von 4.395 Flaschen Tag 1 (blind): Schwarze Gothic – Nase, ein erotisches Knistern und
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (4) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 12 bis 10
Platz 12/22 im Prioratführerranking Wein 19 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15°; 80% alte Reben Grenache und Carignan aus der Lage Mas d´en Cazador (500 m hoch) und 20% Merlot und Syrah; 16 Monate Ausbau in Fässern aus neuer französischer Allier – Eiche. Tag 1 (blind):
Weinrallye #89 Sommerlaune – Rosé – die Verkostungsnotizen
Hier noch ergänzend die Verkostungsnotizen zu den 3 Weinen zu meinem Weinrallyebeitrag. Vinyes d´en Gabriel; L´Heravi Rosé; Montsant – Darmos; 2014 rosé: 14°; je 50% Grenache und Syrah; 2,933 Flaschen Tag 1: Lachsfarben, etwas verchlossene Nase, am Gaumen Grapefruit und Preiselbeere. Viel Stein, recht trocken bei säuerlichen Früchten, durstlöschend und
Weinrallye #89 Sommerlaune – Rosé
Wäre ein Fragezeichen dahinter, dann müßte ich sagen: Nein – nicht für mich… Ich könnte immer mal gerne einen guten Rosé zwischendrin trinken und dass obwohl ich männlich und nicht mehr ufu, sondern uhu bin… Die Betonung liegt auf „Guten“… In Frankreich haben mir die kraftvollen Roséweine aus dem Languedoc a la Mas Jullien immer
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (3) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 16 bis 14
Große Weine Platz 16/22 im Prioratführerranking Wein 15 Celler Vall Llach; Idus de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15,5°; 1.428 Flaschen, im April 2015 abgefüllt. Tag 1 (blind): Noch leicht reservierte dunkle Nase, sehr kühl und etwas distinguiert am Gaumen. Eine Mineralikfaust, dunkle Frucht quetschend. Wirkt noch sehr jung und muss
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (1) – allgemeines, Weinliste und die „Sehr Guten Weine“ – Loidana und Trossos Vells 2012
Im Juli trafen sich Rolf und Reinhard wieder in Coswig mit mir – das Thema war eine erste größere 2012er Bestandsaufnahme. Ihr dürft euch auf einen Probenbericht freuen, bei dem es sehr schnell sehr spannend wird. 2012 – eine Sprintetappe bei der Tour de France mit hohem Tempo – das wäre einmal der passende Vergleich
15 Weißweine im ausführlichen Test im Juni 2015 – die Großen Weine
Große Weine: Platz 5/15 Mas d´ en Blei; Clos Martina; Priorat – La Morera de Montsant; 2013 weiß; 14°; 100% Grenache Blanc von Costers – Hängen der Lage Mas d´ en Blei; Vergoren und ausgebaut in Fässern aus französischer Eiche. Tag 1 (11.06.2015): Sattes Gelb. Sehr duftig, komplex und vielschichtig. Ein frischer knackiger Obstsalat