Die Weine von Ficaria Vins gehören für mich von Anbeginn an zu den Spannendsten aus dem Montsant. Seit dem 2. Jahrgang der Kellerei und meinem Start im Weinhandel importiere ich auch alles, was ich bekommen kann. Klar, dass da auch immer mal was in den privaten Keller muss, so sehr, wie ich diese Weine mag.
Posts Tagged / Ficaria Vins
Weinrallye # 100 – Jubiläumsweintrinken an schönen Orten
Weinrallye… Klappe – die 100ste… Oft totgesagt, immer wieder aufgestanden wie ein Phönix aus der Asche. Was für eine gute Idee, die da dereinst geboren wurde. Viele schreiben zu einem Thema, man vernetzt sich. Die Bloggerszene tauscht sich aus, Foristen und Facebooker stoßen dazu, sie alle eint die Liebe zum Wein… Gäbe es so etwas
2008 – eine „Wasserstandsmeldung“ – Februar 2016 (2)
Große Weine Platz 5/12 Bodega Puig Priorat; Seus; Priorat – Gratallops; 2008 rot; 15°; 100% Syrah; Llicorella = Schiefer. Tag 1 (offen): Verhaltenere Nase gegenüber dem Odys. Aber frischer und mit Schieferstaubnoten. Am Gaumen ist es der sich von hinten anschleichende schwarze Panther, packend, mit aromatischer Tiefe, sehr elegant und von guter Länge.
Besuch bei Ficaria Vins im September 2013
Ficaria Vins Besuch im September 2013 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2011 rot; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon. Wirkt kühl, fast nordisch bei mittlerem Körper, zeigt aber dabei Kraft. In der Nase auch rauchige Noten nach erloschenem Lagerfeuer, am Gaumen dazu Garrigue nach dem Regen,
2013er Probe im Januar 2016 (5)
Gruppe 4: Ficaria Vins; Matraketa Negre; Montsant – La Figuera; 2014 rot; 14°; 80% Grenache, 20% Syrah aus der Einzellage Els Plans; Ökologischer Weinbau – CCPAE zertifiziert; Ausbau in der Amphore ohne Zusatz von Sulfit; Fl. N° 156 von 400 Tag 2 (blind): Eine relativ helle Farbe, aber mit schönem Funkeln. Üppige offene
2013er Probe im Januar 2016 (2)
Gruppe 1: Ficaria Vins; Matraketa Tranquil; Montsant – La Figuera; 2013 rot; 15°; 100% Grenache aus der Lage „Els Plans“; Kalkstein-Lehm-Konglomerat Boden; in der Amphore ausgebaut; Ohne Zusatz von Sulfit. Fl.N° 387 von 551 Tag 1 (blind): Dunkles Rot mit einem schönen Funkeln. In der Nase recht verschlossen. Am Gaumen gefällig und ausgewogen.
Ten years after Verkostungen Priorat / Montsant 2005 – 5 mal Platz 46
Platz 46/78 Wein 14 Ficaria Vins; Pater; Montsant – La Figuera; 2005 rot; 14,5°; 100 % Grenache alte Reben. Runde 1 (blind): Schwarzrot. Kiesel und dunkle Frucht, auch Kirschen. Offene Nase. Recht glatt und gefällig am Gaumen, explodiert dann aber förmlich und zeigt eine gute Struktur. Tolle Mineralik, sehr frisch am Gaumen. Im
2010er Probe im September 2015 (3)
Weitere Große Weine: Platz 4 / 14 Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2010 rot; 14,6°; 70% Grenache, 20% Syrah, 10% Cabernet Sauvignon aus Lagen in der Gemarkung La Figuera auf Argilo Calcaire – Böden; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischem Holz; Fl.-N° 306 von 1.820 total Tag 1 (offen): Offene, dunkle
2010er Probe im September 2015 (2)
Große Weine: Platz 9 /14 Celler Aixalà Alcait; Pardelasses, Priorat – Torroja del Priorat; 2010 rot; 14°; je 50% Carignan und Grenache; 12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche Tag 1 (offen): Dunkle offene, brombeerige Nase, auch am Gaumen voll und mit Druck. Dunkle Noten und viel Schiefer, vr allem im langen mineralischen
Tour de Via Ferrata en France 2015 (Teil 12) – 27.07.2015 (7) La Via Ferrata de Planfoy (5)
Wir sind im letzten Abschnitt der Via Ferrata de Planfoy nahe St. Etienne. In der finalen Schlußwand, deren Durchsteigung schon eine Weile dauert, kann man am Besten fotografieren, wenn man sich denn traut. Aber dank zusätzlicher Sicherung mit einer kurzen Standschlinge stehe ich immer ausreichend sicher. Und Telefonapparat, sowie Hülle sind sicher am Klettergurt befestigt.
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (4) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 12 bis 10
Platz 12/22 im Prioratführerranking Wein 19 Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15°; 80% alte Reben Grenache und Carignan aus der Lage Mas d´en Cazador (500 m hoch) und 20% Merlot und Syrah; 16 Monate Ausbau in Fässern aus neuer französischer Allier – Eiche. Tag 1 (blind):
7. Coswiger Priorat-Nasenfestival (3) – die “Großen Weine” der 2012er Probe Platz 16 bis 14
Große Weine Platz 16/22 im Prioratführerranking Wein 15 Celler Vall Llach; Idus de Vall Llach; Priorat – Porrera; 2012 rot; 15,5°; 1.428 Flaschen, im April 2015 abgefüllt. Tag 1 (blind): Noch leicht reservierte dunkle Nase, sehr kühl und etwas distinguiert am Gaumen. Eine Mineralikfaust, dunkle Frucht quetschend. Wirkt noch sehr jung und muss